"We are back" « oc.at

Telekom Austria mit neuen Kombipaketen

crusher 10.04.2008 - 12:17 210431 1247
Posts

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
sagt mal, wenn die frau mich anruft, und mir sagt sie stellens um, bis wann kann ich mit mehr speed rechnen`hab irgendwie verschwitzt das zu fragen, wiel mich die puppe aufgeweckt hat :(

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14699
Zitat von master blue
bei 6mbit hast du vermutlich ähnliche probleme wie sagatasan. die SNR ändert sich je nach bandbreite. je höher desto geringer wird die SNR.
kann ich nicht beurteilen, da sie es ja nicht einmal versuchen. ist so oder so eine vera****e, da ich mich schon mehrmals wegen der bandbreite beschwert habe. xpirio hat dann angeblich jedes mal eine störungsmeldung bei der telekom abgegeben und eine negative rückmeldung erhalten.

aber jetzt kommts, eine bekannte von mir arbeitet bei der telekom; ich habe sie mal gefragt, ob sie meine störungsmeldungen einsehen kann, ihre antwort war/ist, daß bzgl. meiner leitung von xpirio seit bestehen noch nie eine meldung eingegangen ist.

so wird man dann eben als kunde vera****t.

kleinerChemiker

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 4303
Falls es jemand interessiert, Rufnummernmitnahme ist gratis. Kam zwar am Fr nicht mehr in einen Telekom-Shop, aber bin heute in der SCN bei so einem Telekom Standl vorbeigekommen.

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8581
Zitat von kleinerChemiker
Falls es jemand interessiert, Rufnummernmitnahme ist gratis. Kam zwar am Fr nicht mehr in einen Telekom-Shop, aber bin heute in der SCN bei so einem Telekom Standl vorbeigekommen.
also fällt nur die nüvi mit ~4€ an?
sehr gut. da kann ich die 8h trennung auch schön langsam akzeptieren. jetzt 30€/m, dann 20€/m -> 120€ weniger im jahr. wenn mich inode nicht zumindest kostenlos auf das aktuelle take it max für 25€ umstellt (60€ im jahr weniger), werd ich wohl wirklich wechseln. ein wechsel kostet bei inode sonst 30€ -> schlechter scherz.

HaBa

Vereinsmitglied
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19768
Ich lade grade internationale torrents und pendle zwischen 149.5 und 150.4 kb/s.

Ist das bei anderen die grade umgestellt wurden ähnlich?

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14699
was für einen speed bekommst denn zusammen wennst eine linux distribution oder open office per torrent ziehst? welchen torrentclient verwendest du, hast du etwas bei den einstellungen geändert?

kleinerChemiker

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 4303
Der Typ hat gesagt, es kostet gar nichts. Wird alles von der Telekom übernommen.

HaBa

Vereinsmitglied
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19768
Zitat von Starsky
was für einen speed bekommst denn zusammen wennst eine linux distribution oder open office per torrent ziehst? welchen torrentclient verwendest du, hast du etwas bei den einstellungen geändert?

Sowas meinte ich eigentlich mit "internationalem torrent" :D

=> http://releases.ubuntu.com/9.10/ubu...d64.iso.torrent

Client ist utorrent 2.0 beta build 17539

Bei allen relevanten Sachen ist seit längerem nichts mehr verändert worden, abgesehen vom Port den utorrent jedes mal neu zufällig vergibt (UPNP+ Win-Firewall-Eintrag)

stevke

in the bin
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Wien
Posts: 3964
Nein, also TopGear zB geht meist mit ~450kb/s (ist so ca. das Maximum was ich schaffe)

EDIT: Der Ubuntu Torrent hat sich nach wenigen Sekunden bei ~ 350kB/s eingependelt, neben einigen anderen Downloads.
Bearbeitet von stevke am 13.12.2009, 20:24

HaBa

Vereinsmitglied
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19768
Zitat von stevke
Nein, also TopGear zB geht meist mit ~450kb/s (ist so ca. das Maximum was ich schaffe)

Die letzte ging mit 607 oder was die Leitung halt so hergibt.

Mir ist es ja auch erst heute aufgefallen, bisher konnte ich ja ziehen was die Leitung hergab.

Das Modem habe ich heute neu gestartet, in dieser jetzt bestehenden Verbindung habe ich Direkt-Downloads ebenfalls mit > 600k ziehen können (Videos von der Lange-Homepage falls jemand das hinterfragen sollte)

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8581
Zitat von kleinerChemiker
Der Typ hat gesagt, es kostet gar nichts. Wird alles von der Telekom übernommen.
wow, also das ist ein hammer. :)

HaBa

Vereinsmitglied
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19768
So, reboot, selbes Bild, maximal 150k down ...

HaBa

Vereinsmitglied
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19768
Problem gefunden.

utorrent 2.0 beta 17539 ...

=> bei den vernünftig einstellbaren upload-Werten kann man nicht mehr downloaden => 10k up = 150k down usw.

Zurück auf 1.8.4 und alles läuft wieder gut.

Das update auf 2.0 beta kam grad gestern oder vorgestern, deshalb ist mir da bisher nichts aufgefallen = ich saug nicht viel.

Gegi

Here to stay
Registered: Jan 2001
Location: Wien
Posts: 792
Thema Geschwindigkeit: Ich hab laut Modem Webinterface nur 1088/128. Eigentlich sollt ja bei AON Kombi mehr drinnen sein, oder? Kann das am Uralt Modem liegen? (SpeedTouch 510).

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8581
Zitat von Gegi
Thema Geschwindigkeit: Ich hab laut Modem Webinterface nur 1088/128. Eigentlich sollt ja bei AON Kombi mehr drinnen sein, oder? Kann das am Uralt Modem liegen? (SpeedTouch 510).
hast dus erst bekommen? wenn ja, dauerts bissl, bis du volle bandbreite hast (genaueres wurde im thread gepostet).
ansonsten müsstest du ein uralt-paket (passt afair nicht ganz mit dem modem zusammen) oder eine super schlechte leitung (am besten die werte dänpfung und snr posten) haben.
letzte möglichkeit: falsch eingestellt.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz