"We are back" « oc.at

TA ADSL geschwindigkeitsprobleme

ZARO 29.11.2010 - 21:55 3030 22
Posts

pinkey

Here to stay
Registered: Nov 2003
Location: Tirol/Wien
Posts: 2276
danke aber das weiß ich eh. afaik stellt aon jedoch nicht so kurzfristig die leitung herunter wie du das darstellst sondern geschieht wenn dann (falls die messungen funktionieren) aber einen längeren zeitraum.

wie schon gesagt, mein leitungs sync is immer gleich hoch, genauso wie die netto bandbreite die ankommt, egal zu welcher zeit.

kann schon sein das bei manchen die snr etwas runter geht, aber normal schalten sie eh recht konservativ das noch genug spielraum vorhanden sein sollte und die leitung stabil bleibt.

evrmnd

OC Addicted
Registered: Nov 2002
Location:
Posts: 3534
Zitat von pinkey
danke aber das weiß ich eh. afaik stellt aon jedoch nicht so kurzfristig die leitung herunter wie du das darstellst sondern geschieht wenn dann (falls die messungen funktionieren) aber einen längeren zeitraum.

wie schon gesagt, mein leitungs sync is immer gleich hoch, genauso wie die netto bandbreite die ankommt, egal zu welcher zeit.

kann schon sein das bei manchen die snr etwas runter geht, aber normal schalten sie eh recht konservativ das noch genug spielraum vorhanden sein sollte und die leitung stabil bleibt.

Naja, 2-3 Jahre nenne ich nicht gerade kurzfristig, wird hatten am Anfang 16 Mbit, dann kam das erste aontv packet, wir hatten desyncs mussten also auf 14 Mbit umgestellt werden, dies passierte dann noch 2-3x (meistens wenn wieder ein neues angebot da war..) bis wir bei 8Mbit waren.

Die Leitungen wurden schon >5x überprüft bzw auf eine andere Leitung geschallten, Modem getauscht usw... es wurde alles gemacht, die Leitung gibt einfach nicht mehr mehr her.

Es handelt sich bei mir allerdings um ADSL2+ und nicht VDSL das ja eine maximal Bandbreite von >50Mbit, die Toleranz sollte also eine ganz andere sein.

Silvasurfer

I do my own stunts
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: kärnten
Posts: 4595
Zitat von EVERMIND
Naja, 2-3 Jahre nenne ich nicht gerade kurzfristig, wird hatten am anfang 16 Mbit, dann kam das erste aontv packet, wir hatten desyncs mussten also auf 14 Mbit umgestellt werden, dies passierte dann noch 2-3x (meistens wenn wieder ein neues angebot da war..) bis wir bei 8Mbit waren.

Die Leitungen wurden schon >5x überprüft bzw auf eine andere Leitung geschalten, modem getauscht usw... es wurde alles gemacht, die leitung gibt einfach nicht mehr mehr her.

Es handelt sich bei mir allerdings um ADSL2+ und nicht VDSL das ja eine maximal Bandbreite von >50Mbit, die Toleranz sollte also eine ganz andere sein.

willkommen in meiner welt ;) das hängt damit zusammen das die ganzen nachbarn die auf den ADSL zug aufgesprungen sind.

daher beeinflussen die ganzen benutzer deine leitung und das DSL kann nicht mehr schneller syncen.
ich kämpfe gerade mit 8 mbit herum, aber gottseidank ist ein externer DSLAM aufgestellt und ich kann wechseln :)

evrmnd

OC Addicted
Registered: Nov 2002
Location:
Posts: 3534
Zitat von Silvasurfer
willkommen in meiner welt ;) das hängt damit zusammen das die ganzen nachbarn die auf den ADSL zug aufgesprungen sind.

daher beeinflussen die ganzen benutzer deine leitung und das DSL kann nicht mehr schneller syncen.
ich kämpfe gerade mit 8 mbit herum, aber gottseidank ist ein externer DSLAM aufgestellt und ich kann wechseln :)

Na endlich find ich jemand der meine Probleme versteht :D

Der einzige unterschied wird sind das net 115€/monat dafür zahlt oder? :mad:

Silvasurfer

I do my own stunts
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: kärnten
Posts: 4595
Zitat von EVERMIND
Na endlich find ich jemand der meine Probleme versteht :D

Der einzige unterschied wird sind das net 115€/monat dafür zahlt oder? :mad:

ich zahle "nur" 25 eur :) bin aber bei einen fremden provider weil ich die teledumm wirklich ned ausstehen kann

pinkey

Here to stay
Registered: Nov 2003
Location: Tirol/Wien
Posts: 2276
aso jetzt is schon klar was du meinst. ja das kann durchaus sein. muss zugeben das bei mir über die zeit die snr werte auch in keller gegangen sind (hatte jedoch immer noch bei weitem die max bandbreite vom bestellten produkt). erst bei der umstellung auf vdsl hat mans dann gemerkt.

dann angerufen -> techniker gekommen -> der hat was @vst gemacht, seit dem wieder top werte.

wieso zahlst 115€ im mon? was hast leicht für einen tarif?

evrmnd

OC Addicted
Registered: Nov 2002
Location:
Posts: 3534
Zitat von pinkey
aso jetzt is schon klar was du meinst. ja das kann durchaus sein. muss zugeben das bei mir über die zeit die snr werte auch in keller gegangen sind (hatte jedoch immer noch bei weitem die max bandbreite vom bestellten produkt). erst bei der umstellung auf vdsl hat mans dann gemerkt.

dann angerufen -> techniker gekommen -> der hat was @vst gemacht, seit dem wieder top werte.

wieso zahlst 115€ im mon? was hast leicht für einen tarif?

Der günstigste Business Tarif mit 16Mbit damals, 16/1Mbit. Der 3 Jahres Vertrag... läuft jetzt bald aus, werde auf jeden Fall gleich kündigen... Da es hier leider noch kein Blizznet gibt, werde ich mich wohl mir chello rumärgern müssen :D

bzw weis ich auch nicht ob 200-400gb (5er wg..) traffic im Monat bei chello ein problem werden..

pinkey

Here to stay
Registered: Nov 2003
Location: Tirol/Wien
Posts: 2276
grad bei nem business vertrag wo ich 115 im mon zahl würd ich denen aber mal versuchen beine zu machen.

wie gesagt, meine snr werte sind seit dem techniker besuch von knapp unter 10db auf 30 gegangen (gestern abend mal nachgeschaut, warens bei down so ca. 24, up zeigt das modem leider net an) was die leitung ERHEBLICHST verbessert hat (man muss jedoch sagen sie war aber ganz am anfang auch sehr gut und bin net weit von vst weg)

naja dsl is leider etwas mühsam was die ganzen kabel angeht, man kann glück oder pech haben, nur wenns schonmal gegangen is würd ich die hotline paar mal quälen ...

ich glaub was bei mir auch geholfen hat dass das alles so problemlos ging is das ich noch aontv dabei hab und nicht nur inet.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz