"We are back" « oc.at

Start Panicking! CSS verrät Browser-History

mat 26.05.2010 - 11:21 8883 25
Posts

The Red Guy

Untitled
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Transdanubia
Posts: 3121
Wow findet ja echt jede dumme Seite, auf der ich im letzten halben Jahr war.

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11343
Zitat von Elbart
Welche sinnvolle Anwendung hätte denn diese CSS-Funktion außer um damit Schindluder zu treiben?

Dass man über Scripts alle möglichen Eigenschaften von Objekten lesen und verändern kann, ist prinzipiell schon sinnvoll. Dass in letzter Zeit besuchte Links eingefärbt werden, ist ebenfalls sinnvoll. Dass man mit der Kombination der beiden Schindluder treiben kann, ist ein unbeabsichtigter Nebeneffekt.

AbSailer

boo hoo wendy
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Linz/Stmk
Posts: 1160
Ui, schon derb. Eigenschaftslose Links ftw :D

Lytronic

aka icebreaker2000
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Innsbruck
Posts: 1665
Zitat von GrOnD
shmm bei mir macht er zwar ahh ohhh uhh ... nur im Endeffekt steht darunter nur startpanic.com und sonst nix ..^^

browser neuester Opera hinter Firmennetzwerk


is bei mir das selbe gewesen...

Chrome v5 und auch nach 5min is noch nicht wirklich was dagestanden bei mir...

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
same with maxthon 3... :D

edit: also bei mir funztz nur wenn ich in der aktuellen session was mach, also sprich ich surf ein paar webseiten an, dann erkennt er die angesurften webseiten.

Wird der browser geschlossen und die seite erneut aufgerufen -> nada.
Bearbeitet von Hornet331 am 26.05.2010, 16:45

octacore

Overclocking Team Member
Registered: Apr 2008
Location: Oberösterreich
Posts: 1109
Mit dem FF findet er alles omg...

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11343
Zitat von octacore
Mit dem FF findet er alles omg...

Zur Klarstellung: Jeder standardkonforme Browser hat dieses Problem, das ist kein Fehler in der Implementierung. Wie lange zurück er sich besuchte Seiten merkt, kann man in den Optionen eh einstellen.

Ein Browser muss explizit "lügen", wenn ein Script die Farbe von Links abfragt, um diese Lücke zu stopfen.

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11343
Hier gibts viel Hintergrundinfo zu dem Problem und zur Lösung:

http://blog.mozilla.com/security/20...s-history-leak/

evrmnd

OC Addicted
Registered: Nov 2002
Location:
Posts: 3534
War schon vor ein paar Wochen auf slashdot :p

quad-prozzi-fan

I do it my way.....
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: NÖ - Petzenkirc..
Posts: 5221
d.h. wenn ich meine History regelmäßig lösche kann er nichts finden?

NeM

OC Addicted
Registered: Oct 2004
Location: Austria
Posts: 4887
Zitat von quad-prozzi-fan
d.h. wenn ich meine History regelmäßig lösche kann er nichts finden?

Yep. Gibt bestimmt Optionen wo man das Einfärben der Links unterbinden kann, oder dass die History deaktiviert wird. Komfort schaut aber anders aus....
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz