"We are back" « oc.at

Spaßhalber T-Mobile LTE bestellt

tintifax 04.09.2017 - 21:47 8986 34
Posts

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat aus einem Post von tintifax
In absoluten Sensationsfällen liefert das mir 60 Mbit im Downstream und ca 40 im Upstream.



und da regst du dich auf? :D
Ich habe ebenfalls drei LTE 150, und an guten tagen bringe ich 10mbit Down, und 8mbit up zusammen. Dabei ist es vollkommen egal ob ich meinen Router zuhause habe, oder mit dem Router direkt neben dem Sendemast stehe (fahre jeden tag daran vorbei)... Der Mast is einfach komplett überlaufen. Morgens um 4, da habe ich ~30mbit DL.

Das traurige dabei, ich habe auch A1 LTE, und dort läuft es ungefähr gleich, nur das A1 nichtmal in der nacht schneller wird.

T-Mobile war bei mir vor ~2 Jahren ganz gut (hatte ich auch), aber ist dann ziemlich flink schlechte geworden. Anfang des Jahres hatte ich wieder ein 14-tage-Testpackage, keine 5mbit zusammen gebracht.

Bin froh wenn ich weg ziehe, im neuen Haus ist alles in voller Pracht verfügbar (bereits probiert :) )

paulus

Addicted
Registered: May 2004
Location: Wien
Posts: 532
Ich (am östlichen Rand von Wien) hatte den HUI20 Tarif noch bevor es LTE gab. Auch mit LTE ging es zu den Stoßzeiten immer bergab, obwohl laut Support der Mast nicht überlastet sei, während ich mit spusu (bucht auch ins Drei-Netz ein) normale Werte hatte.
Deshalb bin ich vor kurzem auf A1 umgestiegen. Da bringts auch nichts, wenn ich 20% Rabatt für den nächstbesten Drei-Tarif bekomme, wenn ich den Speed sowieso nicht erreiche. Es kostet jetzt halt monatlich minimal mehr, dafür ist der Ping dauerhaft brauchbar und der DL-Speed auch in Ordnung.

Dookie

Heimwerker
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Mödling
Posts: 739
Zitat aus einem Post von 22zaphod22
da musst mal in die Gegend von Hainburg ...
Dann solltest gegen Weihnachten zu T-mobile wechseln. Haben eben erst Glas verlegt dort. :)

22zaphod22

chocolate jesus
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: earth, mostly ha..
Posts: 7146
sag ich meinem kumpel - ich bin dort immer nur zu LAN sessions :) großer keller und frauchen die das tolleriert wenn dann mehrere typen das haus mit elektrosmog bestrahlen ;)

WONDERMIKE

Administrator
kenough
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Mojo Dojo Casa H..
Posts: 10772
Bei Drei wird aufgrund der neuen Situation bei den LTE Frequenzen ab 2018 übrigens bald ein Modemtausch fällig werden, damit man auch weiterhin halbwegs passable Bandbreiten im LTE-A Netz über CA erzielt. Im LTE Forum ist der Huawei B618s offenbar der letzte Schrei. Die von Drei verkauften Router sind laut meinem Wissensstand nicht fähig CA mit den von Drei verwendeten Bändern umzusetzen, wodurch einem quasi ein Standbein wegknickt wenn man Pech hat.

Zitat aus einem Post von Weinzo
Bei uns (Wels Land) ist aber auch ein ziemlicher Abfall bei TMobile und Drei feststellbar.

Eigentlich nur logisch, dass die Leistung sinkt. Immer mehr fliehen offenbar vor dem Kupfer ADSL ins LTE Netz und wollen dann dort endlich ihre Filme/Serien in 4K streamen... Ich konnte das auch bei mir lange beobachten(erst HUI20 mit Webgate 2 anfangs ohne LTE im Wohnort und später HUI 30 mit dem Huigate) wie es immer schlechter wurde und wie in der Nachbarschaft die LTE Kasteln aus dem Boden gesprießt sind. Zu Beginn mit 3G und auch die erste Zeit nach dem LTE Rollout war die Bandbreite wirklich noch sehr stabil. Zum Glück gibts nun 80Mbit übers Telefonkabel.

A1 hat sich beim LTE Ausbau sehr viel Zeit gelassen, was neben den viel attraktiveren Tarifen die Situation bei T-Mobile und Drei natürlich nochmal verschärft. Wer ein LTE Kastl im ländlichen Bereich will, der hat bei A1 oft Pech gehabt.

rtr_225270.jpg

https://www.rtr.at/de/inf/TK_Monitor_Q3_2016

tintifax

Bloody Newbie
Registered: Mar 2001
Location: A
Posts: 2267
der kostet aber fast 300 euro, oder?

WONDERMIKE

Administrator
kenough
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Mojo Dojo Casa H..
Posts: 10772
anscheinend bestellen ihn viele deutlich billiger aus Polen
https://www.lteforum.at/mobilfunk/h...bestellen.7678/

macht allerdings nur dann Sinn, wenn Drei bei dir mehrere Bänder verwendet und nicht nur zB 1800Mhz

tintifax

Bloody Newbie
Registered: Mar 2001
Location: A
Posts: 2267
blöde frage, aber wie find ich das raus?

WONDERMIKE

Administrator
kenough
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Mojo Dojo Casa H..
Posts: 10772
Welchen Router hast du? Vielleicht kannst du die Bänder per LTE Watch durchtesten und dir auch gleich einen besseren Überblick zur tatsächlichen Empfangsqualität verschaffen(RSRQ, RSSI, RSRP, SINR).

Das 3Facebookteam ist auch sehr auskunftsfreudig und kann auch oft in etwa sagen wie die Ausbaupläne aussehen.

tintifax

Bloody Newbie
Registered: Mar 2001
Location: A
Posts: 2267
naja ich hab das webgate zur verfügung und den Tplink Archer 200

https://www.amazon.de/TP-Link-MR200...link+archer+200

WONDERMIKE

Administrator
kenough
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Mojo Dojo Casa H..
Posts: 10772
Webgate 2? Das sollte mit Lte Watch gehen als Huawei Gerät.

tintifax

Bloody Newbie
Registered: Mar 2001
Location: A
Posts: 2267
ich glaub das 2er, ich hängs mal wieder an und probier das mal aus. danke für den tip

sLy-

semiconductor physicist
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: AUT
Posts: 1580
Zitat aus einem Post von WONDERMIKE
Die von Drei verkauften Router sind laut meinem Wissensstand nicht fähig CA mit den von Drei verwendeten Bändern umzusetzen, wodurch einem quasi ein Standbein wegknickt wenn man Pech hat.
Kann ich bestätigen ... selbst der "3 neo" als "Topmodel" kann kein LTE-A..... Beim Speedtest mit der gleichen Sim am Smartphone wird allerdings sofort ins 4G+ Netz eingebucht und die Geschwindigkeit verdoppelt sich ....

tintifax

Bloody Newbie
Registered: Mar 2001
Location: A
Posts: 2267
lte watch bekommt keine Verbindung, geh ich auf die variante mit passwort und geb das passwort für die weboberfläche ein, schliesst sich das programm umgehend.

funzt nit.

tintifax

Bloody Newbie
Registered: Mar 2001
Location: A
Posts: 2267
nachdem ich mal mit dem 3 Service palavert habe zwecks vertragsverlängerung und sonstigem hat sich seltsamerweise meine Downloadgeschwindigkeit merkbar verbessert. Waren es am Abend so um die 12 Mbit, sind es jetzt am Abend bis zu 30 und in der Früh statt 25 bis zu 45.

Ist das Zufall oder habens mich für ein Monat priorisiert, damit ich brav bin?

Heut hab ich auch noch eine Antwort von denen bekommen wegen meinem Sender. Den hab ich zwar in Luftlinie ca 1,5 Kilometer direkt in Sichtweite, aber beide Antennen strahlen links und rechts von mir.
Hat es da einen Sinn eine Rundstrahlantenne aufs Fenster zu klatschen, oder eher zwei Richtfunkantennen auf einen der beiden Sektoren ?

Empfang wechselt zwischen einem und drei von vier Strichen, im Webgate steht -68db
Bearbeitet von tintifax am 13.09.2017, 12:16
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz