Burschi1620
24/7 Santa Claus
|
Für alle die sich nicht auskennen, ich habs sleber mal googeln müssen. Facebook macht sich breitDer Nutzer als SpamschleuderFacebook will Webherrschaft"Ich war beeindruckt und erschüttert und verblüfft angesichts der Brillanz des Gezeigten" Jemand aus dem Interview... Trifft ziemlich genau meine Meinung. Das alles wäre ja wunderschön und supertoll, doch zu welchem Preis? Meine Empfehlung lautet definitiv: Jetzt mit umso mehr Aufmerksamkeit durchs Netz surfen!
|
flying_teapot
Undiskutant
|
Habe den näheren Sinn dieser "social networks" eh nie kapiert, wenn ich im web bin dann als Einzelgänger der seine Informationen sucht/bekommt und im besten Fall anderen anonymous usern mit Tips etc. weiterhilft.
Was darüber hinausgeht geht niemanden etwas an, ausser ich gebe irgendwo wissentlich und explizit darüber Bescheid (e-mail z.B.).
Danke @Burschi1620 für die Artikel-URLs, leider werden die halt kein "Aufwachen" in die richtige Richtung bewirken können.
ftp.
|
prayerslayer
Oar. Mh.
|
|
Deftik
Storage baby!
|
|
userohnenamen
leider kein name
|
is es möglich das es im deutschen zum opt-in geändert wurde?
|
prayerslayer
Oar. Mh.
|
Ja, ist es.
|
xtrm
social assassin
|
Ich versteh das trara darüber jetzt nicht wirklich. Das ist doch nichts neues, oder? Alles ist vernetzt (gibt ja eh die ganzen "share" dinger überall), und solang man selbst nicht auf den "like"-button drückt, passiert auch nix. Und selbst wenn doch, leute die auf facebook sowieso soviel preis geben, die wollen das doch. Mich interessiert es nicht, anderen zu zeigen, was ich mag und was nicht. Die einzige page die ich wirklich nutze ist last.fm, weil es mich selbst interessiert, was ich wie oft höre =).
|
prayerslayer
Oar. Mh.
|
Ich versteh das trara darüber jetzt nicht wirklich. Das ist doch nichts neues, oder? Naja doch. Jetzt erfährt Facebook auch, was du außerhalb von Facebook gut findest. Alles ist vernetzt (gibt ja eh die ganzen "share" dinger überall), und solang man selbst nicht auf den "like"-button drückt, passiert auch nix. Ja, die Sharedinger gibts schon überall. Aber Twitter oder die Social Bookmarking Dienste kannst mit Facebook nicht vergleichen. Richtig, wenn man nicht draufklickt, muss es einen nicht interessieren. Und selbst wenn doch, leute die auf facebook sowieso soviel preis geben, die wollen das doch. Da ist was dran. Dennoch wärs schön, wenn das nicht über windige Facebook APIs laufen würde und man genau wüsste, was da passiert
|
Hansmaulwurf
u wot m8?
|
|
d3cod3
Legend...
|
ich glaube nicht dass es irgendwen gibt der von 100%er datensicherheit wo redet. ich hab dazu vor einiger zeit mal was dazu gepostet... eh zum thema facebook und datensicherheit. wenn ich das nur finden würd... edit: da hammas: http://www.overclockers.at/shops_in...307#post2920307
Bearbeitet von d3cod3 am 25.04.2010, 20:35
|
sk/\r
i never asked for this
|
Naja doch. Jetzt erfährt Facebook auch, was du außerhalb von Facebook gut findest. nein. weil solang ich das plugin nicht installier gibts da garnichts. und den teufel werd ich tun und das installieren.
|
userohnenamen
leider kein name
|
plugin? das is doch nur ein button den der jeweilige betreiber einbauen muss und kein browser-plugin, aber auch den braucht man einfach nicht drücken
|
prayerslayer
Oar. Mh.
|
"Das Plugin installieren"  Ganz toll. Opt-In wird leider immer seltener
|
sk/\r
i never asked for this
|
"Das Plugin installieren" Ganz toll. Opt-In wird leider immer seltener  ah sry.  wichtig halt: solang ich nichts drücke passiert auch nichts. liegt also noch immer am enduser; ich seh somit auch kein problem.
|
xtrm
social assassin
|
http://derstandard.at/1271375161544...ten-zum-Verkauf Unterlegt meine "es gibt kein 100%ige Datensicherheit"-Theorie wieder. Was würde das bringen? In dem fall sind geklaute accounts absolut sinnlos, man will ja infos von den leuten selbst haben, deren accounts bringen niemandem was  . Ist ja nicht so, als könnte man über facebook sachen kaufen etc. - da hat sich jemand die mühe ganz um sonst gemacht  . Anyhow, für leute die facebook sowieso für solche sachen nutzen, ist der like-button wohl genial. Sie können alles teilen, andere können leichter spannen, jeder gewinnt  . *edit* gerade drüber gestolpert, vielleicht für einige interessant: http://www.computerbase.de/artikel/...itung_facebook/
Bearbeitet von xtrm am 26.04.2010, 02:52
|