Skatan
peace among worlds!
|
ich hab das eigentlich eh schon gestern beantwortet. natürlich geht es, aber zu viele wissen/verwenden das nicht.
ich hab auch kein problem mit facebook und finde es nicht böse. würde auch keinem abraten, ich sag nur immer passts a bisserl auf.
der vergleich mit oc.at hinkt halt einfach für mich. und wenn schon, find ich die bilder hier weniger bedenklich als zb die politischen diskussionen im WEP
|
Hansmaulwurf
u wot m8?
|
Mir kommt halt vor, dass die Leute bei Facebook Panik schieben, aber auf oc.at kein Problem haben. Das finde ich irgendwie komisch.
Zu deiner Frage: Ich kann auf FB meine Markierungen entfernen (hab ich grad probiert), ergo auch verhindern, dass ich auf irgendeinem Bild getagged bin. Warum ist Facebook jetzt böse? 1, Auf oc.at kennen pi*daumen 10 Leute meinen echten Namen. 2, Auf oc.at stehen keine persönlichen Infos leicht zugänglich. (Alleine mit Profilen, Seiten und Posts kannst jemanden wunderbar in eine Schublade stecken, oder Profiling betreiben) Klar WEP ist das beste Bsp, da müsste sich aber die Mühe machen und ganze Threads lesen, und dann viele. 3, oc.at wird mir nicht weil im Post "WoW" vorkommt, einen WoW-Banner anzeigen und Blizzard mitteilen das ich ein potentieller Konsument bin, am besten gleich mit Mail. 4, oc.at ist kein "klassisches" Angriffsziel. Wieviel User hat FB ? 100 Millionen, 10 Millionen ? So ein Haufen Daten ist verdammt viel Geld wert, genauso wie ein Exploit (bei Studivz gings) wo du Fotos siehst von Usern die nicht freigegeben sind. (Superuser accounts any1?) 5, oc.at posaunt nicht raus das User-Daten Gold wert sind, und Privatsphäre sowieso overrated, und hat selber allerlei Schabernack getrieben in der eigenen Plattform. (hoff ich, aber mat wird nicht aus purer Lustigkeit User ändern, Private dinge durchschauen wenn er die Möglichkeit hätte, so wie es Zuckerberg gemacht hat) 6, Zuckerberg hat ein paar dubiose Kontakte, und selbst für seinen eigenen Erfolg emailkonten gehackt. Enough ? Und ja ich bin dabei, aber ich achte penibel auf gewisse dinge..
|
prayerslayer
Oar. Mh.
|
1: Nimmst halt auf Facebook auch einen Nick. 2: Das wichtigste kannst im FB anpassen bzw. nicht hinschreiben, wenn du nicht willst, dass es wer weiß.
Der Rest ist imho nicht wirklich FB spezifisch. Dass Daten wider deines Willen verloren gehen, wenn du sie einem Unternehmen gibst, kann dir immer passieren. Personalisierte Werbung ist imho nicht schlimm. Dass der "Netzwerkeffekt für Hacker" gilt, ist auch klar - Google, StudiVZ etc. sind sicher auch tolle Angriffsziele. Irgendein hohes Tier von Avira (oder wars Norton?) hat auch schräge Ansichten.
Ich finde halt, dass man (wenn schon) überall im Netz aufpassen muss und dieses explizite Facebook/Google Gebashe nur weils grad in ist nervt mich deswegen.
Bearbeitet von prayerslayer am 20.04.2010, 20:59
|
Burschi1620
24/7 Santa Claus
|
Hansmaulwurf. Denk mal genau darüber nach, was du schon alles in oc.at veröffentlicht hast. Vor allem die offtopic Themen. Also wenns jemand wirklich wissen will, schafft man es locker 1. deine Identität rauszufinden und 2. dich als Person relativ gut einschätzen zu können. (nicht nur Politik - viel mehr! Musik, Kompetenzen, Religion, ja sogar vegetarier oder nicht. Alle diese Infos kursieren hier im Forum) Mach das mal mit facebook mit ein paar Gruppen und Persönlichkeitsangaben nach
|
Hansmaulwurf
u wot m8?
|
1: Nimmst halt auf Facebook auch einen Nick. 2: Das wichtigste kannst im FB anpassen bzw. nicht hinschreiben, wenn du nicht willst, dass es wer weiß.
Der Rest ist imho nicht wirklich FB spezifisch. Dass Daten wider deines Willen verloren gehen, wenn du sie einem Unternehmen gibst, kann dir immer passieren. Personalisierte Werbung ist imho nicht schlimm. Dass der "Netzwerkeffekt für Hacker" gilt, ist auch klar - Google, StudiVZ etc. sind sicher auch tolle Angriffsziele. Irgendein hohes Tier von Avira (oder wars Norton?) hat auch schräge Ansichten.
Ich finde halt, dass man (wenn schon) überall im Netz aufpassen muss und dieses explizite Facebook/Google Gebashe nur weils grad in ist nervt mich deswegen. Es ist kein Gebashe weils modisch ist, mit google hab ich zB gar keine Probleme. Aber manche Aussagen, und die Entstehungsgeschichte zeichnen halt ein seltsames Bild, noch dazu in Kombination mit Update -> Standardvorschlag alles visible für jeden. Ich geb dir ja prinzipiell Recht, trotzdem pass ich bei manchen Dingen noch mehr auf als bei anderen  @Burschi: Du müsstest PM's an User schreiben denen ich Waren geschickt hab bzw. welche bekommen hab. Damit hast mal meinen Namen, aber insofern vertrau ich Personen von denen ich was kauf/die von mir kaufen. Ausserdem und das ist das wichtige, wie zum Teufel soll wer draufkommen das ich da bin und wer ich bin. Wenn du den Usernamen hast findest den richtigen ja, normalerweise willst du aber den umgekehrten weg. Und ich hab 10+ Hauptnicks, und eine komplett unabhängige Email die ich verwend. Sogar die ist ne Spammail. Wenn ich irgendwo auf oc.at bin, jemand siehts und will mir nachstalken -> ist mir unangenehm aber eher das jemand stalkt als das was rausgefunden wird. Aber der Profiler vom Chef denkt sich nicht "na schau ma mal auf overclockers.at". Auf 123people ist es auch nicht. Und ja es ist ein shitload an Info da, aber du musst dir mal die Mühe machen 7000+ Posts durchzuschauen. Und jeder sieht meine (vermeintliche) politische Einstellung wenn ich durch die Tür komm. Facebook hat es schön sortiert, und wie gesagt ein exploit rentiert sich wesentlich mehr.
Bearbeitet von Hansmaulwurf am 20.04.2010, 21:54
|
Burschi1620
24/7 Santa Claus
|
@Burschi: Du müsstest PM's an User schreiben denen ich Waren geschickt hab bzw. welche bekommen hab. Damit hast mal meinen Namen, aber insofern vertrau ich Personen von denen ich was kauf/die von mir kaufen.
Ausserdem und das ist das wichtige, wie zum Teufel soll wer draufkommen das ich da bin und wer ich bin. Wenn du den Usernamen hast findest den richtigen ja, normalerweise willst du aber den umgekehrten weg. Und ich hab 10+ Hauptnicks, und eine komplett unabhängige Email die ich verwend. Sogar die ist ne Spammail.
Wenn ich irgendwo auf oc.at bin, jemand siehts und will mir nachstalken -> ist mir unangenehm aber eher das jemand stalkt als das was rausgefunden wird. Aber der Profiler vom Chef denkt sich nicht "na schau ma mal auf overclockers.at". Auf 123people ist es auch nicht. Und ja es ist ein shitload an Info da, aber du musst dir mal die Mühe machen 7000+ Posts durchzuschauen. Und jeder sieht meine (vermeintliche) politische Einstellung wenn ich durch die Tür komm. Facebook hat es schön sortiert, und wie gesagt ein exploit rentiert sich wesentlich mehr. Naja, naja. Es gibt viele Wege und Mittel  Beispielsweise behaupte ich jetzt mal, ich könnte deinen vollen Namen zu 90% rausfinden. Natürlich kann ich solche Infos nicht mehr hier rausziehen, aber da gibts auch andere Wege, vor allem aufgrund der Infos die ich von dir hab. Aber du hast schon recht, normalerweise sucht man ja nicht einen Nickname. Doch umgekehrt gibts auch wieder andere Methoden... Natürlich, die richtigen geeks findet man gar nicht bis schwer. Aber von denen red ich jetzt mal gar nicht unbedingt. Gibt ja auch andere Menschen die Foren benutzen und teilweise recht privat werden. Dennoch wieder auf dich zurückzukommen, könnte ich ja dennoch deine Identität rausfinden, rein hypothetisch. Somit sollte man sich auch dessen bewusst sein. Es gibt ja sogar einige user hier, die in ihrer Signatur auf ihre Websiten verlinken. iirc muss man nach österreichischem Recht auf seiner Website ein Impressum eingebaut haben und schwubs wären wir von einem Vor und Nachnamen bei einem Account aus einem Forum (einfache google Suche). Alles rein hypothetische Beispiele...
|
Hansmaulwurf
u wot m8?
|
Naja, naja. Es gibt viele Wege und Mittel Beispielsweise behaupte ich jetzt mal, ich könnte deinen vollen Namen zu 90% rausfinden. Natürlich kann ich solche Infos nicht mehr hier rausziehen, aber da gibts auch andere Wege, vor allem aufgrund der Infos die ich von dir hab.
Aber du hast schon recht, normalerweise sucht man ja nicht einen Nickname. Doch umgekehrt gibts auch wieder andere Methoden... Natürlich, die richtigen geeks findet man gar nicht bis schwer. Aber von denen red ich jetzt mal gar nicht unbedingt. Gibt ja auch andere Menschen die Foren benutzen und teilweise recht privat werden. Dennoch wieder auf dich zurückzukommen, könnte ich ja dennoch deine Identität rausfinden, rein hypothetisch. Somit sollte man sich auch dessen bewusst sein. Es gibt ja sogar einige user hier, die in ihrer Signatur auf ihre Websiten verlinken. iirc muss man nach österreichischem Recht auf seiner Website ein Impressum eingebaut haben und schwubs wären wir von einem Vor und Nachnamen bei einem Account aus einem Forum (einfache google Suche).
Alles rein hypothetische Beispiele... Ja, eh. Nur es weiß eh jeder geek. Wenn du UNBEDINGT daten haben willst, gibts wege und mittel um das rauszufinden und ein großes nettes Portfolio zu bekommen. Was ich unterm Strich gemeint hab, oc.at ist es schwerer und geringere Warscheinlichkeit das die Seite was leaked was ich als "geschützt" ansehe allein schon weil ich annehme das in einem öffentlichen Board alles sehbar ist  Nur genau deswegen geh ich bei den Social Networks halt auf einer nummer sicherer
|
xtrm
social assassin
|
|
EG
thinking with portals
|
Aber HALLO!  DAS ist ein Online Office, wie man es sich vorstellt! Google Docs ist ja mehr ein Witz, als eine Produktive Umgebung.
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
|
VAC
Here to stay
|
Privat und beruflich - hab nicht erst einmal nen Arbeitgeber dort angesprochen
|
EG
thinking with portals
|
Ist das vimperator Colo?
|
Deftik
Storage baby!
|
Also ich war bis gestern noch bei Facebook aber jetzt treiben sie es mir zu bunt.
Habe direkt mal mein Account gelöscht.
|
Burschi1620
24/7 Santa Claus
|
Doch bitte einen Grund, es könnte auch andere interessieren.
|
prayerslayer
Oar. Mh.
|
Vermutlich die Webherrschaftsansprüche mit dem neuen Like-Button.
|