"We are back" « oc.at

smb share von aussen zugreifen / kabelsignal

watercool 26.07.2013 - 13:29 5562 35
Posts

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25644
Technisch ist es deutlich eleganter, aber komfortabler sind wohl SMB-Shares. Wenn sie ordentlich funktionieren ...

bsox

Schwarze Socke
Avatar
Registered: Jun 2009
Location: Dschibuti
Posts: 1115
Welches Betriebssystem haben denn Deine Clients? Server ist ein Mac-Mini, ich nehm an mit MacOS.

Webdav kannst z.B. wie ein Laufwerk im Windows Explorer einbinden, das sieht dann fast wie SMB aus.

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12601
Zitat von Redphex
wenns nur um dateitransfer geht, ist smb via vpn mmn nur komplexer und kein bisschen eleganter :)

kommt aufs os drauf an wie gut man sftp einbinden kann, unter linux geht das schon sehr gut aber keine ahnung wie das unter windows oder mac os ist.

watercool

Vereinsmitglied
BYOB
Registered: Jan 2003
Location: -
Posts: 5978
ob SMB oder AFP is wurscht oder? Mit VPN kann ich das LW ja auch dann normal mounten?

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12601
ja über vpn verhält es sich wie wennst im LAN bist.

luxus13

Big d00d
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: A-2700
Posts: 151
@watercool

Schau Dir mal Secure File Sharing Web Server oder iShare im AppStore an.
Vielleicht ist da was für Dich.

LG
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz