"We are back" « oc.at

smb share von aussen zugreifen / kabelsignal

watercool 26.07.2013 - 13:29 5561 35
Posts

watercool

Vereinsmitglied
BYOB
Registered: Jan 2003
Location: -
Posts: 5978
Wrt54gl mit tomato :)

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15868
Zitat von watercool
Wrt54gl mit tomato :)

ein noch älteres gerät hast ned parat ;)

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25644
Zitat von watercool
Wrt54gl mit tomato :)
VPN ist definitiv die richtige Wahl für dein Unterfangen. TomatoVPN (verwendet OpenVPN) auf den WRT draufgeben und einfach ein paar Tutorials durchlesen.

watercool

Vereinsmitglied
BYOB
Registered: Jan 2003
Location: -
Posts: 5978
Zitat von userohnenamen
ein noch älteres gerät hast ned parat ;)

Sag mir eins mit einer gscheiden Reichweite und wo WDS ordentlich geht und i Kaufs ;)


Ich kann mich über die Public ip od dyndns per ssh zum Router verbinden. Was jetzt? :)

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15868
wds hab ich nie benutzt, aber der router ist steinalt und tomato ebenfalls
da wäre jeder tp-link oder sonstiges produkt das openwrt und/oder ddwrt unterstützt eine weitaus sinnvollere investition

evrmnd

OC Addicted
Registered: Nov 2002
Location:
Posts: 3534
Zitat von userohnenamen
wds hab ich nie benutzt, aber der router ist steinalt und tomato ebenfalls
da wäre jeder tp-link oder sonstiges produkt das openwrt und/oder ddwrt unterstützt eine weitaus sinnvollere investition

Shibby oder Toastman builds sind nicht zu alt, läuft auch auf neueren Geräten mit Broadcom chipset.

Habe gerade einen 54gl gegen eienen WDR4300 getauscht, das neuere Geräte hat eine viel schlechtere Reichweite (5ghz kann man sowieso vergessen..).

Allerdings wenn man sich schon ein neues Gerät kauft, sollte es WAN/LAN Gigabit, schnelle CPU, ausreichend Speicher, 2xUSB und wireless-n haben.

watercool

Vereinsmitglied
BYOB
Registered: Jan 2003
Location: -
Posts: 5978
ich sehe halt keinen vorteil für mich, evtl gibts ja einen aber es fällt mir keiner ein, daher warum was neues kaufen?

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12732
wrt54gl mit tomato is eine sau leiwande kombi. das geht einfach jahrelang(!) ohne probleme... das kann ich von div tplinks die ich verbaut habe leider nicht behaupten.

warum also tauschen wenn ein reiner g-router reicht für den eigenen bedarf...?

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
Zitat von watercool
ich sehe halt keinen vorteil für mich, evtl gibts ja einen aber es fällt mir keiner ein, daher warum was neues kaufen?

kommt drauf an was du für andere hw hast :D

mir wär der durchsatz vom wrt54 schon zu schwach weil da keine 100mbit wan-lan drübergehen :D

aber stimmt schon der wrt54 ist wirklich ein super teil und rennt rockstable und hat sicher keine kinderkrankheiten mehr ... :D

watercool

Vereinsmitglied
BYOB
Registered: Jan 2003
Location: -
Posts: 5978
Im LAN schieb ich kaum was rum (evtl bissl plex gucken) und i-net hat 20Mbit. Also ziemlich wurscht :)

Endgeräte sind 2 MacAir (würd sogar ac gehen) und iPhones/iPads.

Die Combo wär evtl noch cool, aber mir fällt grad kein Kaufgrund ein:

http://www.amazon.de/gp/product/B00...=A3JWKAKR8XB7XF

http://www.amazon.de/gp/product/B00...=A3JWKAKR8XB7XF

Hätt ich halt einen Repeater statt WDS, müsst auch wurscht sein. Bei dem Preis vom Repeater kann ich aber auch gleich 2 Router nehmen und wieder WDS.
Bearbeitet von watercool am 01.08.2013, 23:37

Redphex

Legend
RabbitOfNegativeEuphoria
Registered: Mar 2000
Location: Macrodata Refine..
Posts: 11817
frage: warum sparst dir nicht den ganzen aufwand und nimmst sftp statt smb?

ccr


Avatar
Registered: Jul 2001
Location: am Dach
Posts: 5865
Zitat von watercool
ich sehe halt keinen vorteil für mich, evtl gibts ja einen aber es fällt mir keiner ein, daher warum was neues kaufen?

VPN zB :p
Da kann eine leistungsfähigere Hardware nicht schaden, schließlich muß der Router die Ver- und Entschlüsselungsarbeit übernehmen.

watercool

Vereinsmitglied
BYOB
Registered: Jan 2003
Location: -
Posts: 5978
Nagut dann bestell ich halt wenn ihr so drauf besteht :P

Meld mich dann wenn i beim vpn ansteh :)

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12601
sftp wär die einfachste möglichkeit weilst am router nur einen port forwarden musst. vpn ist die elegantere lösung aber auch etwas komplexer

Redphex

Legend
RabbitOfNegativeEuphoria
Registered: Mar 2000
Location: Macrodata Refine..
Posts: 11817
wenns nur um dateitransfer geht, ist smb via vpn mmn nur komplexer und kein bisschen eleganter :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz