"We are back" « oc.at

seltsames Routing

repi 11.01.2004 - 15:03 898 10
Posts

repi

Addicted
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Sollenau
Posts: 508
Meine Frage bezieht sich eigentlich auf die Zuständigkeit. Ich habe einen ADSL-Anschluß bei inprot ( http://www.inprot.at ), und seit einigen Wochen habe ich dieses kuriose Routing.
Ich spiele zuhause Onlinespiele (CS) und habe ausgerechnet auf dem Server den ich gemietet habe überhohe Pings.

Das seltsame daran: connecte ich auf Servern mit 80-er, 213-er, 195-er IP's, werde ich über den Vix geroutet und habe normale ADSL Ping. Connecte ich aber auf Servern mit 62.xx Ip dann werde ich nicht über den Vix geroutet sondern gleich nach Köln und dann quer über den Ozean. Das war aber nicht immer so, erst seit ein paar Wochen.
Connecte ich auf Servern mit 62.xxx Ip, komme ich wieder auf den Vix und hab normale Adsl Ping.

Kann mir jemand sagen ob das mein Provider ändern kann?? Der Supportmitarbeiter dort sagte mir nämlich das sie beim Routing nur BIS zum Vix eingreifen können, also sollte es doch möglich sein, daß die mich erstmal AUF den Vix bringen - oder ??

hier noch das tracert:
Code:
Target: 62.80.117.15
Date: 11.01.2004 (Sunday), 14:58:26
Nodes: 14


Node Data
Node Net Reg IP Address      Location            Node Name
   1   -   - xxxxxxxxxxx       47.883N,  16.250E   xxxxx
   2   1   - 62.159.124.37   Köln                
   3   2   - 62.154.14.134   WASHINGTON D.C.     
   4   3   - 64.125.12.73    WASHINGTON D.C.     
   5   3   1 64.125.30.114   WASHINGTON D.C.     so-0-0-0.mpr2.iad10.us.above.net
   6   3   1 64.125.30.122   WASHINGTON D.C.     so-4-0-0.mpr2.iad2.us.above.net
   7   4   1 209.249.0.213   WASHINGTON D.C.     so-4-0-0.cr1.iad1.us.above.net
   8   5   2 208.184.233.125 WASHINGTON D.C.     so-1-0-0.cr1.dca2.us.mfnx.net
   9   3   1 64.125.31.185   Southwark           so-6-0-0.cr1.lhr3.uk.above.net
  10   3   1 64.125.31.154   AMSTERDAM           pos9-0.cr1.ams2.nl.above.net
  11   5   1 208.184.231.53  AMSTERDAM           pos14-0.mpr1.ams1.nl.above.net
  12   3   - 64.125.30.149   Frankfurt am Main   
  13   6   - 216.200.115.246 Frankfurt am Main   
  14   7   - 62.80.117.15    Schwerin            


Packet Data
Node High Low  Avg  Tot  Lost
   1    0    0    0    1    0
   2   45   34   39    2    0
   3  141  126  133    2    0
   4  146  140  143    2    0
   5  141  138  139    2    0
   6  147  141  144    2    0
   7  143  139  141    2    0
   8  144  139  141    2    0
   9  135   67  101    2    0
  10  135   64   99    2    0
  11  134   62   98    2    0
  12  143   50   96    2    0
  13  143   52   97    2    0
  14  150  142  146    2    0

Redphex

Legend
RabbitOfNegativeEuphoria
Registered: Mar 2000
Location: Macrodata Refine..
Posts: 11815
für auslandsconnections ists für provider durchaus üblich, ein direktes peering mit einem carrier zu haben, ohne daß übers vix geroutet wird.

in deinem fall dürfts aktuell diesbezüglich besonders schlecht laufen - rüber zur dtag, die connected fürs above.net peering übern grossen teich und von dort gehts wieder retour nach .de

dem fall müsst wohl dein provider bei dem carrier urgieren, daß er die sache auf sinnhaftigkeit überprüft.

repi

Addicted
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Sollenau
Posts: 508
... was er wegen eines einzelnen kunden mit sicherheit nicht tun wird, so wie ich die provider kenne.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50346
najo vielleicht shcon da erm des an haufen kosted.

repi

Addicted
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Sollenau
Posts: 508
dem provider kostet das an haufen? kannst du mir das erklären bitte, denn wenn ich genau bescheid weiß kann ich bei meinem provider ja ganz anders argumentieren ;)

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50346
er zahlt für die leitungsmeite beim carrier kommt drauf an wie des abgemacht is abe rmeist zahlt man für überseeverbindungen etwas mehr.

Medice

Intensivlaie
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: irc.euirc.net - ..
Posts: 1967
Zitat von Viper780
er zahlt für die leitungsmeite beim carrier kommt drauf an wie des abgemacht is abe rmeist zahlt man für überseeverbindungen etwas mehr.

ja üblicherweise ist das so...
und wieso will der Provider (welcher auch immer in der Kette) unnötig Transantlantik Traffic veranstalten? - würd das auf jeden Fall mal an deinen Provider weiterleiten - der kann ja auch nicht alle theoretisch möglichen Routings immer überwachen und weiß davon vermutlich nicht mal was ;)

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50346
und repi hat dein provider was gemacht?

repi

Addicted
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Sollenau
Posts: 508
aahhaahaha, der war gut Viper, dem chef von dort is das EGAL !!!

nein, so traurig es klingt aber mein provider hat nix unternommen, ganz im gegenteil, er hat gemeint das das nicht sein problem ist, sondern das der telekom.
ironie am rande: ein kurskollege der die gleichen netzwerkkurse wie ich gemacht hat, arbeitet bei dem provider, war sogar einmal bei mir sich das ganze anschauen - tja hat auch nix genützt, denn er wußte nicht mal wie er das tracert richtig deuten bzw. lesen soll. :( (und solche leute haben das glück gleich einen job zu finden) <-- Anm. am Rande
aber wenn ich euch sage das dieser provider es bis dato nicht zusammengebracht hat mir meinen ftp-account zur verfügung zu stellen, is wohl eh alles gesagt.

der langen rede kurzer sinn: ich hab gekündigt und wechsle den anbieter.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50346
jo kann ich da auch nur raten bei solchen sachen....

Medice

Intensivlaie
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: irc.euirc.net - ..
Posts: 1967
die telekom ist zwar bei ADSL-angelegenheiten oft schuld - aber bei routings im Ausland - DA kann man nicht mal DENEN die Schuld in die Schuhe schieben...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz