"We are back" « oc.at

router verbindungs probleme

pangaea 24.10.2004 - 17:38 1259 7
Posts

pangaea

Bloody Newbie
Registered: Oct 2004
Location: vienna
Posts: 11
so, folgendes problem:

hab mir unlängst einen Linksys Wireless-G Broadband Router (WRT54G) inkl. Linksys Wireless-G USB-Netzwerkadapter (WUSB54G) gekauft.

mein modem hängt an einem usb-port. ich hab dann den router per ethernet kabel mit dem pc (win2000) verbunden, und auch mit dem modem. soweit so gut.

danach soll man per explorer auf 192.168.1.1 auf den router zugreifen. funktioniert auch. nur hab ich jetzt probleme beim einstellen des routers.

als internet connection type nehme ich static ip (hab chello-stud-acc.)
weiters gibt es

INTERNET SETUP:

Internet IP Address: . . .
Subnet Mask: . . .
Gateway: . . .
Static DNS 1: . . .
Static DNS 2: . . .
Static DNS 3:
Router Name:
Host Name:
Domain Name:

NETWORK SETUP:

Local IP Address: . . .
Subnet Mask:
DHCP Server: Enable Disable
Starting IP Address: 192.168.1.
Maximum Number of DHCP Users:
Client Lease Time: minutes (0 means one day)
WINS:

als internet ip adr. geb ich meine ip adr. an, etc. etc. (info von ipconfig /all)
als local ip adr. wurde von anfang an die ip adr. des routers angegeben, 192.168.1.1

nur funktionieren tut das nicht. bekomm eine fehlermeldung "the system has detected an ip adress conflict with another system on the network...."

irgendwelche vorschläge welche änderrungen ich vornehmen muss?
hab bei den netzwerk und dfü-verbindungen local area network 1+2.
1 is für die netzwerkkarte und 2 für die usb verbindung zum modem. beide internet protocol (tcp/ip) einstellungen sind auf obtain ip automatically eingestellt. kann es sein dass es was mit "sharing" zu tun hat ? enable internet connection sharing for this connection.

help please

DJ_FedAss

Der n00b Jäger
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: NÖ
Posts: 1898
hmmm..du hast an IP Konflikt, weilst versuchst 2 Geräte mit der selben IP ins netz zu bringen.

das was du willst is gar net soo einfach. Aber ich denk ich kann da a bissal weiterhelfen. Du kannst die static IP und des ganze unter Internet IP Adress ausfüllen wie gehabt. Nur musst dann deinen Rechner wo du die Inet Verbindung laufen hast, aufn Router hängen (WAN Port).

Ich hoff ich hab dich richtig verstanden. Du hast aufn PC Chello über USB Modem laufn, willst das aufn Router einspeisen, welcher dann Inet an die anderen Clients weitergibt, richtig?

pangaea

Bloody Newbie
Registered: Oct 2004
Location: vienna
Posts: 11
Zitat von DJ_FedAss
hmmm..du hast an IP Konflikt, weilst versuchst 2 Geräte mit der selben IP ins netz zu bringen.

das was du willst is gar net soo einfach. Aber ich denk ich kann da a bissal weiterhelfen. Du kannst die static IP und des ganze unter Internet IP Adress ausfüllen wie gehabt. Nur musst dann deinen Rechner wo du die Inet Verbindung laufen hast, aufn Router hängen (WAN Port).

Ich hoff ich hab dich richtig verstanden. Du hast aufn PC Chello über USB Modem laufn, willst das aufn Router einspeisen, welcher dann Inet an die anderen Clients weitergibt, richtig?

ja, auf einem pc läuft i-net über usb-modem, an dem selben pc hängt auch der router über eine netzwerkkarte. in nachbarzimmer hägt dann der usb port am pc.
was du geschrieben hast, versteh ich nicht ganz: "Nur musst dann deinen Rechner wo du die Inet Verbindung laufen hast, aufn Router hängen (WAN Port). " der rechner mit i-net is ja über netzwekkarte mit dem router verbunden ?!

DJ_FedAss

Der n00b Jäger
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: NÖ
Posts: 1898
ja, aber du hast vermutlich einfach an einen normalen LAN Anschluss von dem integrierten Switch vom router angehängt. Für die Internet Verbindung hat da Router an eigenen Anschluss, da steht INTERNET ODER WAN drauf. Da hängst den PC an auf dem das Internet läuft.

Dann solltest eigentlich so einstellen wies ich gesagt hab und es müsste gehn.

btw hast du ka Modem dassd direkt mitn Ethernet Kabel aufn Router hängen kannst, wär doch viel gscheiter. Bräuchtest dann den 1 Rechner net immer laufn lassn.

pangaea

Bloody Newbie
Registered: Oct 2004
Location: vienna
Posts: 11
also ich bin laut anleitung vorgegangen:

1: schließen sie ein ende des eth.-netzwerkkabels an einen der lan ports auf der rückseite des routers und das andere ende am eth.-port des pc's an.

2: schließen sie ein anderes eth.-netzwerkkabel von ihrem kabel o. dsl-modem an den internet port auf der rückseite des routers an. die is der einzige port der für eine modemverbindung funktioniert.

modem hängt wie gesagt per usb am pc.
hab ein ARRIS CM450B modem, ich glaub eh das neueste von chello.

"btw hast du ka Modem dassd direkt mitn Ethernet Kabel aufn Router hängen kannst, wär doch viel gscheiter. Bräuchtest dann den 1 Rechner net immer laufn lassn."

mein modem is doch direkt mit dem router verbunden. nur muss doch das modem (usb) und auch der router (ethernet) auch mit dem pc verbunden sein.... ?! und ja, natürlich will ich pc1 nicht immer laufen lassen

wos moch i foisch ?!
*grummel*

Flex8045

formerly Flexter88
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Graz 8045
Posts: 1042
Du hast das Falsche Modem!
Du brauchst ein Modem Mit Ethernet Anschluss!

pangaea

Bloody Newbie
Registered: Oct 2004
Location: vienna
Posts: 11
ächz, das arris hat einen ethernet port ?!

ARRIS

DJ_FedAss

Der n00b Jäger
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: NÖ
Posts: 1898
check ich net deine config. Musst jetzt das modem auf den PC hängen damitst ins netz kommst, oder rennt die gschicht wie bei meinem DSL modem über Ethernet ab.

Wenns über Ethernet abläuft, dann häng das Modem aufn Internet port vom router und config das ganze so wies gehört, und häng die Clients auf die normalen LAN Ports.

Falls du irgendwie mitn USB a verbindung herstellen musst. Dann kenn ich mich jetzt nimma aus :D
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz