hi @ all!
ein problem, das mich seit dem firmware update beschäftigt:
für joint operations (ego-shooter) sind beim update die pings in den keller gegangen. daraufhin hab ich bei den faq nachgelesen, und eine lösung bekommen: ports freigeben (<-- das kenn ich schon) und firmware updaten (<-- das noch nicht
![:D](/images/smilies/biggrin.gif)
)
beim firmware update musste ich hardware-reset machen. bei meinem router handelt es sich um den di-604. ich hab mir die daten für die internetverbindung aufgeschrieben, nur nicht bedacht, dass alles andere auch gelöscht wird
bin halt dann noch 2 stunden gesessen und hab versuch alles wieder einzurichten..
nun mein problem:
jeden tag, wenn ich von der schule nach haus komme, geht das internet nicht. dann geh ich runter. da das connecten meist nicht beim ersten mal funktioniert, hab ich schon ein paar routinen:
- router strom weg, eine minute warten, wieder an. wenns nicht geht, dann
- schalte ich mein modem (etwas älter, aber hat vorm update keine probleme gemacht) aus und ein. wenns noch immer nicht geht, dann
- steck ich beides aus, samt einem kabel, von dem ich nicht weiß was es eigentlich macht - es geht einfach nur in einen client von dem router und ist mit einer art telefondose verbunden, ist aber glaube ich unwichtig, nur meine mutter hat gesagt, dass der computerfachmann gesagt hat, dass man es auch abstecken soll - und steck alles nach einer minute wieder an. wenn es dann noch immer nicht geht, dann
- geh ich in das wan menü (Bild: click here) und spiel mich dort mit der maximum idle time und mit den radiobuttons, klick auf apply, und dann auf restart. manchmal gehts dann, und wenn nicht, dann
- führe ich alle schritte quer durch die reihe nochmal aus, entweder steck ich den router, oder das modem oder einfach mal das kabel aus, oder beides zu gleich. meistens geht es dann trotzdem nicht, und dann mach ich folgendes:
- ich stecke alles für ca 15min aus, und dann gehts, wenn noch immer nicht, dann bin ich ratlos.
ab und zu haut er mich einfach so raus - keine ahnung wieso zb grade vor 20min.
die daten bei wan stimmen alle, aber was mir noch aufgefallen ist, ist, dass er im lan menü, bei der "DHCP Clients List", nicht meinen pc auflistet, obwohl ich mit dem router verbunden bin, nicht einmal dann, wenn ich von meinem pc selber auf das routermenü und auf die dhcp liste zugreife. hier könnte vllt das problem sein, dass meine computer als einziger im netzwerk eine fixe ip hat, weil ich bei den ports schon einige freigegeben für meine ip freigegeben habe, die sich dann nach dem reset aber auch gelöscht haben, aber ich das nicht gewusst hab, und meinem computer trotzdem wieder die alte ip zugewiesen habe (aber mein laptop wird auch nicht angezeigt, obwohl der dynamisch eingestellt ist).
mir ist noch aufgefallen, dass seit dem update, im wan menü statt "auto-reconnect" jetzt eben "Connect mode select" steht, aber vllt liegt das auch an meiner falschen konfiguration...
noch was zum aufbau unseres netzwerk:
am anfang ist eben ein router. in dem steckt die wan (logisch), ein client a , dann ein switch, und in dem pc b, mein laptop c und noch ein pc d.
a ist 24/7 aufgedreht (weil meine mutter zu faul ist, ihn abzudrehen
![:rolleyes:](/images/smilies/rolleyes.gif)
), hat aber bis auf email abrufen kaum was mit dem internet zu tun, b ist mein pc und rennt meistens von 13:30 bist 24:00, aber von dort werden auch viele sachen im internet gemacht (internet, voice-over-ip, winamp-musikstreams, onlinegaming, icq & irc), client c & d sind kaum im internet. internet ist adsl.
ich habe keine ahnung wo das problem liegt. vllt ist nur die maximum idle time im wan-menü falsch, oder die "connect mode select" (maximum idle time war vorher 38200 iirc) falsch, aber sonst habe ich keine ahnung was falsch ist...
hoffentlich hab ich mich verständlich genug ausgedrückt und mir kann jemand helfen.
tia, mfg