"We are back" « oc.at

Probleme mit Inlineframe

Diego 26.04.2017 - 16:30 3248 17
Posts

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
(Dieser Beitrag wurde aufgrund Art. 17 DSGVO entfernt.)

Obermotz

Fünfzylindernazi
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: OÖ/RI
Posts: 5262
Hast du die Lesezeichen mit Mozbackup importiert?

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
(Dieser Beitrag wurde aufgrund Art. 17 DSGVO entfernt.)

Obermotz

Fünfzylindernazi
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: OÖ/RI
Posts: 5262
Hmm, die Bookmarks sollten mit dem Page-Rendering genau nix zu tun haben.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
(Dieser Beitrag wurde aufgrund Art. 17 DSGVO entfernt.)

Obermotz

Fünfzylindernazi
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: OÖ/RI
Posts: 5262
Das ist ein FB-Inline-DIV. Bist dir sicher dass nicht irgend eine Art Social Blocker aktiv ist?

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
(Dieser Beitrag wurde aufgrund Art. 17 DSGVO entfernt.)

JC

Vereinsmitglied
Disruptor
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Katratzi
Posts: 9066
Gibt es Auffälligkeiten in der Browser-Konsole (Ctrl+Shift+J)?

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
(Dieser Beitrag wurde aufgrund Art. 17 DSGVO entfernt.)
Bearbeitet von am 26.04.2017, 18:13

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25539
Alle URLs ausnahmslos relativ zur Domain (/mein/pfad) oder relativ zum Protokoll (//www.overclockers.at/mein/pfad) angeben. :)

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
(Dieser Beitrag wurde aufgrund Art. 17 DSGVO entfernt.)
Bearbeitet von am 26.04.2017, 19:00

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25539
Ja, das musst du leider. Wenn es ein CMS gibt, könnte es auch andere Möglichkeiten (zusätzlich) geben. Wer vor furchtbarem Pfusch nicht scheut, könnte vor der Ausgabe des HTML-Codes ein serverseitiges Script einbauen, das per replace-Funktion falsche Protokollangaben sucht und ersetzt. Das gilt allerdings nicht für etwaiges Javascript oder imports in CSS-Dateien.

Tosca

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: 1030
Posts: 990
Würde es nicht reichen, alles per htaccess auf https umzuleiten und den FB-Block ebenfalls über https einzubinden?

JC

Vereinsmitglied
Disruptor
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Katratzi
Posts: 9066
Ich glaube, Diego hat eher die Probleme als Visitor auf irgendwelchen Seiten als auf seiner eigenen. Damit hat er keinen Einfluss darauf bzw. kann nichts an der Situation ändern. Außer natürlich, via about:config
Code: ABOUT
security.mixed_content.block_active_content = false
zu setzen. Das würde ich aber niemandem empfehlen; es hat ja seinen Grund, warum dies jeder aktuelle Browser verhindert.

Letzten Endes ist das der Seite selbst geschuldet und die einzig nachhaltige Lösung ist es, den Betreiber darauf aufmerksam zu machen.

Tosca

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: 1030
Posts: 990
Achso, ich hab das Problem falsch verstanden. Ja, in dem Fall kann ich mich dir nur anschließen.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz