Problem mit Verbindung (Kabelplus) - router oder isp?
Römi 27.12.2013 - 11:37 19001 25
Römi
Hausmeister
|
Hi Kurz zur Erklärung, ich hab ein Modem von kabelplus + dahinter einen wlan router. Mir ist vor ein paar tagen mein alter Linksys router eingegangen - seit kurzem hab ich einen Asus RT-AC66U - ich glaube aber dass ich das problem auch mit dem alten router zumindest 1mal hatte kurz bevor er verstorben ist. Ich hab jetzt öfters Verbindungsabbrüche, für ein paar sekunden ist das Internet einfach weg. Äußert sich dann zb so dass man aus BF3 oder skype calls einfach rausfliegt. Ich habe auf meinen Rechner (hängt am LAN) ein ping script laufen lassen mit ein paar .at ip's, hier sieht man sehr schön dass es immer wieder aussetzer gibt (Rot) Der router hat ein Systemlog - allerdings sehe ich da nicht wirklich etwas das mit den Ausfällen zeitgleich passen würde. Durchsatz passt auch wenn ich einen Speedtest laufen lasse (was ein wenig gegen meine Theorie überlastete Leitung durch Feiertage spricht). Wie finde ich am besten raus woran es liegt? Modem an den PC hängen ist möglich zum probieren, das werde ich wohl noch machen auch wenns extrem umständlich ist. Habt ihr noch andere ideen?
Bearbeitet von Römi am 28.12.2013, 10:32
|
wacht
pewpew
|
Ich hatte quasi dasselbe, bei mir wars Modem hin, aber halt bei UPC Wien...
|
Römi
Hausmeister
|
Ist natürlich auch möglich, das modem hab ich aber erst vor ~ 1jahr getauscht bekommen weil zu stoßzeiten die Bandbreite bei mir auf ~1mbit gesunken ist. Das neue Modem hat da tatsächlich geholfen.
Ich würd halt gern den neuen Router irgendwie ausschließen können...
Bearbeitet von Römi am 27.12.2013, 12:20
|
XXL
insomnia
|
meine freundin arbeitet beim kabel plus support und wenn du mir die kundennr. per pn schickst könnte sie sich das mal ansehen
|
Römi
Hausmeister
|
Das wär natürlich praktisch wenns nicht zuviel Umstände macht.
|
Römi
Hausmeister
|
Ich hab über nacht noch das modem direkt an den PC gehängt, sieht genauso aus. Dürfte also wirklich das Modem sein.
|
Römi
Hausmeister
|
Ich erweck den thread jetzt nochmal von den toten... Damals gabs anscheinend ein Problem auf Providerseite das das verursacht hat. Sie haben dann was geändert und die Leitung wurde besser. Ich hab mittlerweile mehrere Anrufe und emails hinter mir, Techniker war auch da... Nur habe ich immer noch packet loss, relativ zufällig von den zeiten her, aber wenn dann meist gleich mehrmals hintereinander. Oft merkt man das ja nicht - beim surfen oder wenns zu unchristlichen zeiten ist- blöd ist es wenn man von daheim arbeiten will (vpn/rdp) oder spielen will, das kannst vergessen. Während die Techniker schon sehn dass am uplink etwas zu viel störsignale sind... hilft mir das auch nix. Früher hat es doch gut funktioniert. Vielleicht muss ich mich wieder mit ADSL herumquälen ![:(](/images/smilies/frown.gif) Interessieren würd mich nur ob auch andere ähnliche Probleme haben, aber ich denk eher dass nur ich davon betroffen bin.
|
mr.nice.
differential image maker
|
Mach Aufzeichnungen darüber wann der Paketverlust stattfindet und in welchem Umfang, lässt sich manchmal mit etwas größeren Pings >= 1300 Byte provozieren. Dann schick die gesammelten Ergebnisse an deinen Provider und räume ihnen einen ausreichenden Zeitraum ein, um den Mangel zu beheben.
Mein Tip: auch die Komponenten im Hausverteiler altern mit der Zeit, vielleicht sollte da etwas getauscht werden, oder du bist "ganz hinten" am Hausverteiler angeschlossen, dort sind öfters manche Frequenzen nimma so gut. Oder es ist einfach nur die Dose in deinem Haushalt, die getauscht werden muss.
Der Paranoiker würde jetzt sagen, vielleicht ist es auch ein Teil des "I hunt sys admins" Programms.
|
Römi
Hausmeister
|
Mach Aufzeichnungen darüber wann der Paketverlust stattfindet und in welchem Umfang Bereits gemacht und mit freundlicher email an den Provider gesendet. Antwort: Mein router ist wahrscheinlich defekt, sie sehn am Modem nichts. (wobei beim letzten anruf noch die aussage kam dass der uplink nicht gut ist) Steckdose bei mir habens schon angesehn bzw getauscht. Was sie im Hausverteiler gemacht haben kann ich nicht sagen... Kann natürlich sein dass dort das problem ist - würde ich auch als sehr wahrscheinlich ansehn - aber da bin ich vom Provider abhängig. Das problem ist dass diese aussetzer komplett zufällig und nicht vorhersehbar sind. mal um 5 in der früh, mal um 1 am nachmittag,...mal nur 1mal am tag, dann wieder 100mal oder 2000mal am tag.
|
Römi
Hausmeister
|
Ich hab ping auf mehrere seiten und auf den Gateway laufen lassen. Ich lass jetzt nochmal einen ping laufen mit gateway und meinem Router. Ich weiß dass sowas sehr schwer zu diagnostizieren ist, vor allem wenns eben so zufällig ist. Wenn ich wieder daheim bin kann ich ja die stats auch mal posten... @"I hunt sys admins" Wenns meine systeme hacken wollen haben sie's wohl schon ![;)](/images/smilies/wink.gif) - aber warum das zu packetloss führen sollte ist mir da jetzt nicht klar.
|
22zaphod22
chocolate jesus
|
hast du dein problem beheben können ? ich hab hier auch immer wieder ausfälle ... sieht bei mir so aus ... per email bekomme ich seit wochen !!! keine antwort und am telefon kommt man nicht durch bzw. kommen ausflüchte (" ... wurde an die verantwortlichen weitergeleitet ... man kümmert sich bereits darum ... ") das problem tritt komplett zufällig auf ... meist mehrere ping aussetzer hintereinander (in gleichem abstand) oder gleich leitung komplett weg für kurze zeit
|
XXL
insomnia
|
ich kann da leider nicht mehr helfen, meine freundin arbeitet nimmer dort ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) aber wenns weitergeleitet ist können die bei der hotline auch wenig machen ....
|
22zaphod22
chocolate jesus
|
ich schicke seit 09.Juni täglich ein email in dem ich die Ausfälle dokumentiere ... jedesmal mit bitte um Antwort ... freundlich und höflich
keine antwort ... das ist nicht gerade kundenfreundlich
|
mr.nice.
differential image maker
|
ripe.net Datenbank abfragen und die Personen anschreiben / anrufen, die für den Adressbereich bzw. dieses autonomous system zuständig sind, falls das nichts hilft, mit Kündigung drohen.
|
22zaphod22
chocolate jesus
|
mit kündigung drohen ist eine leere drohung denn die einzige alternative wäre bei mir die telekom ... und das ist keine alternative
sonst passt das service ja ... guter speed um fairen preis ...
ich hatte das gleiche problem schon letztes jahr - tritt anscheinend auf wenns wärmer wird ...
|