Master99
verträumter realist
|
bei den sicherheitslecks der meisten hardwareherstellern wirds wohl immer mittel und wege geben...aber die ganze sache ist ziemlich traurig und in zukunft wirds sicher schwierig(er) kompatible hardware zu finden
|
Smut
takeover&ether
|
wird sich ein anderer Hersteller finden und dann halt per Import. Oder zur not ein raspberry. den Sinn der Sache sehe ich ehrlich gesagt nicht ganz. Software wird immer ausgehebelt. ev hätte man einfach (falls möglich) am antennen-Design etwas verändert.
|
Crash Override
BOfH
|
Da macht man ein Update bei dem noch Pakete fehlen und Openwrt ist down...
|
c147258
- - - - - - -
|
Hat jemand Openwrt mit Archer C5 und ein Macbook Air (Wlan) draufhängen? Bei mir sagt das WLAN des Routers nach einer gewissen Zeit immer "good by" und ich kann mich anschließend nicht mehr darauf verbinden.
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
Wir haben (nehme ich an) ein aehnliches Problem mit einem TP-Link 3600 mit Barrier Breaker, der - seitdem seit rund einer Woche ein neuer Entwickler mit einem aktuellen Macbook Pro da ist - immer mal wieder seine Radios abwuergt. Das ist laestig und mir auch aus der Vergangenheit bekannt; richtigen Fix gibt es dafuer afaik bislang keinen. Irgendein Bug schlummert in der Atheros-DMA-Engine, und manche Frame-Eigenheiten von anderen Radios koennen den triggern, woraufhin sich die Basisstation dann beinahe-fatal einbaut. Es kann angeblich helfen, Fat Channel Support in allen beteiligten 802.11-Geraeten explizit zu deaktivieren. Wir haben es bislang noch nicht versucht.
|
tialk
Here to stay
|
so "fatal" hatte ichs nicht (sind c5/7 Geräte) - bei uns hatte ich verschiedene Probleme bei Apple Devices mit dem 5Ghz Band - im 2,4er gibts keine Beschwerden (beider Seiten...)
|
HP
Legend Legend
|
Ja, hab die gleichen Probleme mit einem MacBook.
|
c147258
- - - - - - -
|
Sprich ich könnte aktuell nur versuchen auf ddr-wrt zu schwenken, wobei ich denke, die greifen auf die gleichen Treiber zurück.
Der Xiaomi Router bassiert eigentlich auf auf openwrt und hierbei hatte ich keine Probleme. Welcher Chipsatz jedoch da verbaut ist, bin ich mir nicht ganz sicher.
|
hctuB
Bloody Newbie
|
Spannend ich kenne das Problem von den Schwiegereltern, da allerdings Netgear mit Hersteller Firmware.
Probleme gibt es nur wenn sich Apple Geräte verbinden, aber wenn dann wie von euch beschrieben.
|
c147258
- - - - - - -
|
Als TP-Link Archer c7 Besitzer ist das Upgrade leider nicht ganz so einfach. Bei 15.05rc3 funktioniert noch alles out-of-the-box, beim 15.05 Release muss dann aber händisch kmod-ath10k nachinstalliert werden. Sonst funktioniert das 5ghz wlan nicht.
System > Software und dort "Update Lists", anschließend nach kmod-ath10k suchen und installieren. Archer C5 - 5GHZ - das will nicht so wirklich Das Wlan, obwohl aktiviert, scheint nicht bei der Suche auf. CC 15.05.01 (heute erst nochmals von Grund auf installiert) Package kmod-ath10k (3.18.23+2015-03-09-3) installed in root is up to date. Bzw. kennt ihr schon: lede-project.org
|
EliteGroup
Bloody Newbie
|
Archer C5 - 5GHZ - das will nicht so wirklich Das Wlan, obwohl aktiviert, scheint nicht bei der Suche auf. CC 15.05.01 (heute erst nochmals von Grund auf installiert)
Package kmod-ath10k (3.18.23+2015-03-09-3) installed in root is up to date.
Bzw. kennt ihr schon: lede-project.org OpenWRT funktioniert problemlos ohne einstellungen mit dem C7 v2 Man muss nu das 2,5GHz netz einstellen wenn man mehr als 150MB/s haben möchte Wenn OpenWRT auf deinem C5 nicht richtig funktioniert dann nimm DD-WRT das läuft problemlos auf dem C5 v1
|
c147258
- - - - - - -
|
Danke für die Info - dann werde ich mal "umsatteln".
C5 v1.2 habe ich...
|
EliteGroup
Bloody Newbie
|
Danke für die Info - dann werde ich mal "umsatteln".
C5 v1.2 habe ich... Ich arbeite mit beides schon seite jahren, ich finde: OpenWrt ist entweder etwas für leute die sich wirklich auskennen und ihre OS selber basteln möchten ODER eine REINE Firmware möchten ohne viel schnick schnack. DD-WRT empfiel ich jeden der ein alternatives komplett paket möchten mit vielen funktionen und dabei nicht viel erfahrung in der Firmware Programmierung haben. Support Forum für C5 v1.2: DD-WRT ForumDD-WRT Download seite: Download DD-WRTModelname: tplink_archer-c5-v1 (v2 des C5 wird nicht Supported weil andere Hardware verbaut ist) Empfehlung: Hau dir wieder die Original downgrad Firmware von TP-Link drauf und verwende dann von DD-WRT die "factory-to-ddwrt.bin". Dann kann nichts schief gehn
Bearbeitet von EliteGroup am 25.05.2016, 06:51
|
c147258
- - - - - - -
|
Top Community!
Vielen Dank für die Links - ich werde Euch dann mein Resultat posten.
Bearbeitet von c147258 am 25.05.2016, 17:34
|
c147258
- - - - - - -
|
INFO - bzw. sollten wir einen DD-WRT Thread aufmachen?
DD-WRT auf dem TP-Link Archer C5 V1.2 installiert, 5GHZ startet, aber ich kann mich leider nicht connecten (Macbook).
|