Mein Vater hat gesurft, alles war OK, am nächsten Tag ruft er an und sagt "Internet geht nicht"
Es geht um XP Prof, SP2, auf dem Rechner ist nix oben, es ist einfach ein 0815 User der Mails checkt und ein paar Seiten für Infos ansurft.
Was ich bis jetzt festgestellt habe:
IP Adresse kann ich nicht über cmd überprüfen. Wenn ich PING 127.0.0.1 eingebe, kommt die Fehlermeldung
"Es konnte keine Verbindung zum IP-Treiber hergestellt werden. Fehlercode 2,"Wenn ich IPCONFIG /ALL eingebe, kommt die Fehlermeldung
"Es ist ein interner Fehler aufgetreten"Google hat mich auf
http://support.microsoft.com/kb/811259/de geschickt und dort habe ich probiert TCP/IP Protokoll neu zu installieren und die Winsock und Winsock2 aus der Registry gelöscht, damit XP sie neu erstellen muss.
Das Lämpchen auf der Netzwerkkarte leichtet, ich schließe (noch) aus, dass die Karte kaputt ist. Bei den Eigenschaften der Netzwerkkarte steht, dass das Gerät bereit ist.
Ich gehe davon aus, dass Windows irgendeine Datei verloren hat. Kennt jemand Lösungen?
Ich denke es hat mit de Problem nichts zu tun (oder doch?), aber: Ich wollte vor 2 Wochen die Festplatte meiner Eltern defragmentieren, da kam die Meldung "Defragmentierung konnte nicht gestartet werden". Damals habe ich nichts gutes im Google gefunden und habe gestern ein alternatives Programm installiert, da die Platte schon richtig laaaaaaaaangsam gewesen ist. Der Ausfall des Internets hat mit dem Programm aber nichts zu tun, das hatte ich erst später gemacht, in der Hoffnung 2 Fliegen mit einer Klatsche zu erledigen (Internet und endlich eine defragmentierte Festplatte). Kann es eigentlich sein, dass durch eine ewig nicht defragmentierte Festplatte etwas verloren geht? Nein oder? Die wird eigentlich nur langsamer.
So - was mach ich?
ja ich könnte neu aufsetzen, weil oben grad mal XP und 3-5 Programme sind, aber ich wills trotzdem so probieren...