"We are back" « oc.at

Network: 2 kleine Netwerke miteinander verbinden + Internet "freigeben" + Wersiehtwen

nifelan 24.05.2003 - 11:32 2673 18
Posts

nifelan

Little Overclocker
Registered: Jul 2002
Location: Wien
Posts: 95
Posted: Sat May 24, 2003 11:27 am Post subject: Network: 2 kleine Netwerke miteinander verbinden + Internet

--------------------------------------------------------------------------------

Servus

Ich stehe vor einem kleinem Problem:
Derzeit befinden sich in meinem Hauptrechner 2 Netzwerkkarten, zwecks Routing

Unser Netzwerk sieht wie folgt aus:
http://nowonrage.strikenet.com/nife...ck/home_net.jpg

Jetzt gibt es allerdings Konflikte:
a) Der Drucker hängt am Hauptrechner, der Zweitrechner sollte übers Netzwerk darauf zugreifen können
b) Laptop sollte nach Möglichkeit Anschluss ans Internet finden, ggf auch ins Heimnetz
c) An der Verkabelung so wie jetzt kann ich leider nichts ändern
d) Ich sollte vom Hauptrechner aus auf den Zweitrechner und den Laptop zugreifen können, der Zweitrechenr jedoch nur afu die Freigaben am Hauptrechner.. falls nicht anders möglich acuh noch die am Laptop

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14809
der laptop sollte eigentlich ohne probleme des heimnetzwerk incl. inet finden.. drucker sowieso..

zu d) wirst mit normaln freigabn imho ned wirklich gscheit hinbringen... max. mit PW oder eben via ftp

nifelan

Little Overclocker
Registered: Jul 2002
Location: Wien
Posts: 95
ich sollte vom Hauptrechner aus auf den Laptop zugreifen können, und der Zweitrechner auf den Drucker... und ein paar Daten vom Hauptrechner
Die beiden Netzwerke hängen an verschiedenen Netzwerkkarten

Irgendwelche Ideen ?

atrox

in fairy dust... I trust!
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: HTTP/1.1 404
Posts: 2782
warum ist das notebook nicht am hub angesteckt ?

nifelan

Little Overclocker
Registered: Jul 2002
Location: Wien
Posts: 95
Weil der Hub in einem anderem Zimmer steht...

Hauptsystem und Laptop beide in meinem Zimmer, 10m Patchkabel durch die Wand, noch eines geht da nicht durch. Hub und Zweitrechner draußen am Gang

--edit

Ok, ich hab vergessen zu erwähnen, dass der Laptop auf XP lauft und die anderern Rechner 98SE :rolleyes:
Bearbeitet von nifelan am 24.05.2003, 12:31

enjoy

Addicted
Registered: Sep 2000
Location: Tullnerfeld
Posts: 410

enjoy

Addicted
Registered: Sep 2000
Location: Tullnerfeld
Posts: 410

nifelan

Little Overclocker
Registered: Jul 2002
Location: Wien
Posts: 95
die ersten drei Links werde ich mir mal beizeiten ansehen...
...ich kann im Moment zwar mit Internetfreigabe auf den Laptop zugreifen (und der auf das Hauptsystem und das Internet), aber der Zweitrechner ist völlig abgekapselt vom Hauptsystem (Vermutung: Heimnetz wird hinter zweiter Netzwerkkarte angenommen, dass bei der ersten außer dem Internet noch was dranhängen könnte...)

nifelan

Little Overclocker
Registered: Jul 2002
Location: Wien
Posts: 95
Nach einigen Tagen herumkonfiguriererei besteht das "Zweitrechner will nichts vom Hauptrechner wissen und umgekehrt" Problem noch

Derzeit läuft WinRoute auf meinem Hauptrechner und der Laptop kann wunderbar ins Internet, jedoch:
-) kann ich zwar noch vom Laptop auf den Hauptrechner (Freigaben) zugreifen, jedoch nciht umgekehrt...

IP-Adressen:
Hauptrechner (DHCP, Provider): 194.208.40.?? (hey, so genau muss ich das jetzt nicht bekannt geben)
Zweitrechner (DHCP, Provider): 194.208.15.?? (..)

Hauptrechner, sekundäres Interface: 192.168.1.0
Laptop (DHCP, Hauptrechner): 192.168.1.1, DNS/Gateway/DHCP-Server : 192.168.1.0 (Hauptrechner)

Lustigerweise komme ich mit einiger Verzögerung vom Explorer aus auf den Laptop, wenn ich die ip-adresse direkt angebe (in der Adressleiste)

Lösungsvorschläge damit ich das Zweitrechner<->Hauptrechner Problem lösen kann ? (udn das Problem ,dass ich mit nur dem Laptop-namen nicht zugreifen kann)

atrox

in fairy dust... I trust!
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: HTTP/1.1 404
Posts: 2782
trage das notebook am hauptrechner in die lmhosts ein.
unter w2k,nt4,xp kopiert man dazu die /winnt/system32/drivers/etc/lmhosts.sam nach lmhosts und editiert sie,
unter w9x ist die datei im windows-stammverzeichnis.

nifelan

Little Overclocker
Registered: Jul 2002
Location: Wien
Posts: 95
So eine Datei finde ich nicht. :rolleyes:

Haupt&Zweitrechner: 98SE
Laptop: XP

atrox

in fairy dust... I trust!
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: HTTP/1.1 404
Posts: 2782
also falls du tatsächlich keine lmhosts (bzw lhmosts.sam) hast, leg halt eine im windows-verzeichnis des hauptrechners an, mit folgendem inhalt
192.168.1.1 name-des-notebooks

ab dann (evt neustart - das übliche halt unter win9x) solltest du mit \\name-des-notebooks zugreifen können.

nifelan

Little Overclocker
Registered: Jul 2002
Location: Wien
Posts: 95
hmm... ich glaube ich habe es gefunden...

nifelan

Little Overclocker
Registered: Jul 2002
Location: Wien
Posts: 95
ok, danke... hat geholfen ! (zumindest das eine Problem ist vorläufig geklärt)

k0sT

Big d00d
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Bgld
Posts: 146
Zitat von nifelan
Weil der Hub in einem anderem Zimmer steht...

Hauptsystem und Laptop beide in meinem Zimmer, 10m Patchkabel durch die Wand, noch eines geht da nicht durch. Hub und Zweitrechner draußen am Gang

Es gibt da so einen Adapter, der aus einem Patchkabel (aufgrund von nicht benötigten Kabeln) zwei macht. Hatte nämlich das gleiche Problem, und hab es mit diesem Adapter gelöst. :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz