Mozilla wechselt Firefox Nomenklatur Update: FF5 Beta!
Joe_the_tulip 10.02.2011 - 10:48 12000 36
Obermotz
Fünfzylindernazi
|
Nein, es ist bei jedem Java Applet der Fall dass der Browser nicht reagiert solange dieses geladen wird. Vom Netbanking bis zum Ingram Micro Store bei jedem Applet das gleiche. Wenn nur der "Java-Tab" hängen würde wärs mir wurscht. Und das wär auch das was ich unter ein Prozess/Tab verstehen würde.
|
watchout
Legendundead
|
|
Spikx
My Little Pwny
|
Also killt es auch nicht sondern hängt nur bis es geladen is...  Sein Punkt ist, dass Plug-Ins in einem eigenen Prozess laufen (seit 3.6.4), damit nicht der ganze Browser abstürzt, wenn ein Plug-In abstürzt. Und daher ist es auch nicht abwegig heutzutage zu erwarten, dass ein Plug-In in irgendeinem Tab nicht gleich den ganzen Browser blockiert. Aber dafür ist die Architektur von FF wohl noch zu wenig getrennt. Bei Chrome läuft ja bspw. jeder Tab in einem eigenen Thread und der Main Thread muss nicht auf die jeweiligen Ergebnisse der Tabs warten.
Bearbeitet von Spikx am 23.05.2011, 13:40
|
Mr. Zet
Vereinsmitgliedresident spacenerd
|
Features: https://wiki.mozilla.org/Features/R...cking#Firefox_5 * Improved spell checking with updated Hunspell Ob das spell checking dann endlich Satzzeichen erkennt? Immer wieder erstaunlich, wenn man zum Beispiel "usw." schreibt unterstreicht er "usw" und schlägt "usw." vor
|
watchout
Legendundead
|
Sein Punkt ist, dass Plug-Ins in einem eigenen Prozess laufen (seit 3.6.4), damit nicht der ganze Browser abstürzt, wenn ein Plug-In abstürzt. Und daher ist es auch nicht abwegig heutzutage zu erwarten, dass ein Plug-In in irgendeinem Tab nicht gleich den ganzen Browser blockiert. Aber dafür ist die Architektur von FF wohl noch zu wenig getrennt. Bei Chrome läuft ja bspw. jeder Tab in einem eigenen Thread und der Main Thread muss nicht auf die jeweiligen Ergebnisse der Tabs warten. Das ist nicht richtig. Im Chrome läuft jeder Tab in einem eigenen Prozess. Warum das einen Unterschied macht und welchen kannst auf Wikipedia nachlesen ( http://de.wikipedia.org/wiki/Thread_%28Informatik%29) Soweit ich mich erinnern kann läuft beim Firefox auch im Moment nur Flash (vielleicht noch Silverlight?) im Container, der Rest noch nicht. Ob es Firefox jemals bis zur Tab-Unabhängigkeit von Chrome schafft is imho auch fraglich, dazu würde ich fast sagen ist die Codebase schon viel zu komplex, und die Tatsache dass alles Skriptbasiert ist, machts nicht einfacher.
|
Mr. Zet
Vereinsmitgliedresident spacenerd
|
definitiv mehr als nur flash, das windows media plugin fürn FF killt sich bei mir regelmäßig in der tvthek, früher hats den ganzen browser geschossen
|
Spikx
My Little Pwny
|
Das ist nicht richtig. Im Chrome läuft jeder Tab in einem eigenen Prozess. Warum das einen Unterschied macht und welchen kannst auf Wikipedia nachlesen (http://de.wikipedia.org/wiki/Thread_%28Informatik%29) Sorry, ja. Soweit ich mich erinnern kann läuft beim Firefox auch im Moment nur Flash (vielleicht noch Silverlight?) im Container, der Rest noch nicht. Hm, naja Flash, Quicktime und Silverlight wurden damals bei den Release Notes beispielhaft genannt, aber ich dachte mir eigentlich, dass jedes Plug-in nun im Plug-in Container läuft.
|