d0lby
reborn
|
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
ja die Info von Viper ist falsch gibt genug Einträge im Forum dazu auch nach dem Sommer, wsl an den falschen 1st level Mitarbeiter geraten.
Wegen der Dauer. bei mir wars immer schneller als 48h aber es wird an eine andere Abteilung weitergegeben also kann man ned genau sagen wielangs dauert, bis das Ticket dort wer bearbeitet. Ich denk wenns zu Geschäftszeiten ist wird es ned länger als ein paar Stunden sein.
|
berndy2001
|
Wenn ich beim Magenta Support anrufe und bitte den Bridge-Modus zu aktivieren, wie lange dauert das? Bei mir im August ca 4 Stunden. Hotline erstellt dazu intern ein Ticket. Sie wollen einen Grund wissen, warum du das möchtest. zB "VPN für die Arbeit"
Bearbeitet von berndy2001 am 01.01.2025, 13:05
|
d0lby
reborn
|
Echt? Na der Grund ist Doppel-NAT. Aber was geht die das an…
Egal, danke für die Infos. Werde das mal versuchen zeitlich zu planen, weil alles neu einrichten, dauert eh lange genug.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Wir wurden damals sogar 2x weiterverbunden und laut Recherche gab's für das verwendete Modem keinen reinen Modem Modus sondern nur NAT Routing.
Routerfreiheit gibt es in Österreich nicht per Gesetz sondern nur eine Empfehlung der RTR. Laut Magenta reicht es wenn sie mehrere Router anbieten. Ich habe mich mit Kabelnetz aber zu wenig beschäftigt.
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
Wir wurden damals sogar 2x weiterverbunden und laut Recherche gab's für das verwendete Modem keinen reinen Modem Modus sondern nur NAT Routing. die anderen (älteren) Modems könnens sogar im webinterface, also das Umstellen auf Bridge Mode. Das aktuelle schwarze ist das einzige dass die Hotline dafür braucht und da gehts auch. wie gesagt bist wohl an den/die falschen Mitarbeiter geraten. Routerfreiheit gibt es in Österreich nicht per Gesetz sondern nur eine Empfehlung der RTR. eh aber es gab wohl eine Anfrage einer Interessensgemeinschaft deswegen (also die freie Wahl des Routers zu ermöglichen) und als Begründung warums nicht zwingend notwendig ist wurde genannt dass es eh den Bridge Modus gibt...
|
Locutus
Gaming Addicted
|
Bei mir hat die Umstellung im Sommer (oder wars doch schon im frühjahr?) ohne Probleme geklappt. Hotline angerufen, die hat eh gleich gewusst was ich will hat auch nicht viele fragen gestellt. Umstellung an sich hat dann nicht lang gedauert - glaub es war ne Stunde ungefähr bis das Modem neu gestartet hat.
|
berndy2001
|
Wir wurden damals sogar 2x weiterverbunden und laut Recherche gab's für das verwendete Modem keinen reinen Modem Modus sondern nur NAT Routing. Am Anfang der Fiberbox (bis Mai 2023) konnte es die Box nicht, d.h. es hätte die Box gegen eine ältere getauscht werden müssen. Mit Fonira hat er jetzt schnelleres, stabileres Internet für weniger Geld sicher die bessere Wahl. Leider gibts bei mir über dsl so ~25mbit.
Bearbeitet von berndy2001 am 01.01.2025, 16:45
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
Am Anfang der Fiberbox (bis Mai 2023) konnte es die Box nicht, d.h. es hätte die Box gegen eine ältere getauscht werden müssen. er hat aber von sommer 2024 gesprochen, da war das schon längst über die Hotline möglich. und selbst 2023 hätt ihm die Hotline sagen müssen dass es mit einem Modemtausch möglich ist. Damals konnte man ja in den shops noch das Modem tauschen, jetzt wollen sie ja alle auf das neue Modem umstellen
Bearbeitet von davebastard am 01.01.2025, 17:35
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Ja Modemtausch wäre möglich gewesen hätte aber 6-8 Wochen gedauert und Support war sich nicht sicher ob wir überhaupt ein passendes bekommen
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
gings da um eine glasfaser Leitung? mir ist nicht klar wie die sonst so komplett andere infos geben konnten? das mit dem modemtausch ist auch komisch, das ging bei mir einfach im shop. und das wurde mir auch so an der hotline erzählt
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Nein übliches Koax. Fonira ist dann FTTH geworden
|
d0lby
reborn
|
Habe gerade den Chat kontaktiert, gebeten umzustellen, nach Grund gefragt (habe gesagt „wegen VPN und doppelter NAT, was manchmal zu Problemen führt“), die sagten „OK“ und es wird in 24-48 Stunden umgesetzt bzw. bekomme ich eine SMS. Das Modem gibt es doch eh so lange, ich verstehe nicht warum die das nicht umsetzen, damit man das selbst machen kann. Absolut unverständlich, die haben doch sicher nur eine Firmware kastriert, kann mir nicht vorstellen, dass das etwas anderes ist. Aber die werden schon einen Grund haben. Edit: Werde berichten wann es erfolgt ist, bin gespannt ob das am WE auch passiert, zudem ist Montag ein Feiertag. Da ich eh schon das alte Mesh habe, sollte eh nichts passieren, da auch als Router und nicht AP eingerichtet. Sollte somit problemlos und unbemerkt passieren. Und dann wenn nichts los ist, stelle ich um. Ist halt bissl Arbeit. Werde IOT und Privat einrichten und nur zwei-drei Geräten erlauben auf das IOT zuzugreifen (Handys zB). Hoffe meine Idee ist gut überlegt
Bearbeitet von d0lby am 04.01.2025, 10:33
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
die haben beim aktuellen modem sogar das webinterface abgedreht (od. es hatte nie eins?) auf jedenfall ist das für den fall das man _nicht_ den bridge modus verwendet extrem PITA. Man muss wenn man was an der config ändern will das über eine App übers Internet machen
|
d0lby
reborn
|
Was ich gesehen habe, nur Handy. Aber die Möglichkeiten sind „pita“ auf das Minimum geschnitten
|