sichNix
Here to stay
|
Leider nicht, zb RTL (und deren Familie) gibts nicht in HD im App. Bei esports1 gibt's zb nur einen Kanal im App und der ist definitiv schlechter als der auf der horizon Box. Streaming Qualität kann im App leider nur als hoch/mittel/niedrig eingestellt werden ohne das die Auflösung dabei steht, ich hab aber keine beschwerden am Samsung s10 mit den HD sendern. Wenn ich das irgendwo nachschauen kann bitte bescheid geben.
Etwas was mir noch einfällt: im mobilen Netz funktioniert das app nur mit magenta simkarte oder mit "upc w-free", aber im 3 Netz oder a1 WLAN leider nicht.
|
kleinerChemiker
Here to stay
|
Ich werde wahrscheinlich kündigen. Wie sind die Erfahrungen mit Rückholangeboten bei Kündigung? Nur damit ich mir schon Gedanken machen kann, falls ich einen Anruf bekommen sollte. Grund: Heute hab ich auch ein Schreiben bekommen. Mein 100Mbit Tarif wird eingestellt (obwohl ich den erst ca. 4 Jahre habe) und auf 150Mbit umgestellt. Das Ganze natürlich mit Mehrkosten. Grundgebühr pro Monat 35 € (normal würde der Tarif 40 € kosten lt. Homepage) statt bisher 34 € und Servicepauschal pro Jahr 27 € statt 15 €. Noch dazu ist die Grundgebühr wertgesichert, sprich sie wird wohl jährlich teurer. Highlights abseits der Preissteigerung: - Beilage zum Brief sind die Entgeltbestimmungen als einfache S/W-Kopie
- Die 27 € Servicepauschale enthält nur: Änderung einer Rufnummer (beim inkludierten Festnetz, das man eh nicht nutzt), Fangschaltung (beim inkludierten Festnetz, das man eh nicht nutzt) und 3 Rechnungskopien pro Jahr.
Im Grunde finde ich das Ganze und die Servicepausche im Besonderen als Frechheit. Bei educom bekomme ich 80Mbit mobil um 27 € ohne Servicepauschale. Da ich educom schon benutze, habe ich schnell einen Speedtest gemacht und >100Mbit erreicht. D.h. ich würde mir monatlich > 10 € sparen und könnte das Internet sogar noch ins Wochenendhaus mitnehmen, super für Homeoffice im Sommer. Bin über alle Erfahrungen und Meinungen dankbar.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Mach mal den speedtest um 20:30 oder am besten einen etwas größeren Download.
Wenn du die Möglichkeit auf Internet aus einem Kabel hast, nutze diese. Du wirst sich sonst nur ärgern.
|
Elbart
Here to stay
|
Mein 100Mbit Tarif wird eingestellt (obwohl ich den erst ca. 4 Jahre habe) und auf 150Mbit umgestellt. Das Ganze natürlich mit Mehrkosten. Grundgebühr pro Monat 35 € (normal würde der Tarif 40 € kosten lt. Homepage) "gigakraft 150" gibt es so (noch?) nicht zu buchen, der Tarif um 40€ ist der 250er.
|
kleinerChemiker
Here to stay
|
Danke für den Hinweis Elbart. Macht das Ganze noch schlechter.
Auch um 20:30 erreiche ich > 100Mbit, obwohl der Tarif "bis zu 100Mbit" ist. Da der Tarif keine Bindung hat, könnte ich auch einfach wieder auf ein Kabel umsteigen.
Einen 80/20 Tarif würde es auch von Spusu geben, kostet dort derzeit überhaupt nur 20 €. Allerdings wäre das dann im Drei Netz und nicht im A1 Netz.
|
berndy2001
|
Wie sind die Erfahrungen mit Rückholangeboten bei Kündigung? Rückholangebote weiß ich nicht, aber man kann jedes Jahr Vertrag verlängern und dafür 5 Euro/Monat und Servicepauschale sparen. Oder Tarifwechsel und 5 Euro/Monat. Wenn dir 75mbit reichen, könntest auch auf den wechseln. Auch um 20:30 erreiche ich > 100Mbit, obwohl der Tarif "bis zu 100Mbit" ist. Da der Tarif keine Bindung hat, könnte ich auch einfach wieder auf ein Kabel umsteigen. Das ist sehr überraschend. Schon anderen Speedtest (zB RTR) probiert?
|
kleinerChemiker
Here to stay
|
Ich hab eine Debian ISO runtergeladen mit >10MB/s, also sollte es nicht am Speedtest liegen. Jetzt grad um 21:30 immer noch > 100Mbit.
Ist kabelgebunden wirklich so viel wert, dass man weniger Bandbreite mit % € mehr bezahlt?
|
xtrm
social assassin
|
Kommt auf den Anbieter und den Ort an. Ich würde mir nie Wireless Internet für Zuhause holen, egal wie viel mehr Bandbreite ich theoretisch haben könnte.
|
kleinerChemiker
Here to stay
|
Kommt auf den Anbieter und den Ort an. Ich würde mir nie Wireless Internet für Zuhause holen, egal wie viel mehr Bandbreite ich theoretisch haben könnte. Im Grunde bin ich der selben Meinung. Aber überraschenderweise habe ich die Bandbreite nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch. Und ich könnte auch im Wochenendhaus streamen und brauch mir keine Gedanken mehr über Trafic machen.
|
22zaphod22
chocolate jesus
|
Freund von mir hat auch Wireless-Internet mit "ok-Bandbreite" (ich glaub er hat das 30mbit Paket weil er meint er "braucht" nicht mehr). ist ganz ok ... aber nur wenn es nicht regnet oder schneit - klingt jetzt so als würde das selten sein aber ich weiß nicht wie oft wir dieses Jahr schon den Fall hatten dass er mir geklagt hat, dass das Internet wieder auf dial-up-speed oder komplett ausgefallen ist.
Und er merkt es extrem wenn die Leute "heim kommen", wenn es draußen zu schirch ist am Wochenende und / oder "Neflix-Zeit" ist.
|
MOM2006
Here to stay
|
ist bei euch auf der horizon tv box die qualität vom replay auch so schlecht?
hab heute orf 1 hd geschaut nach 23:00 bild einwandfrei. dann hab ich willkommen österreich über replay gestartet. und das ist grauenhaft. immer wieder bild artefakte. vor allem ein reset der box brachte keine änderung. artefakte wieder an den gleichen stellen. ist das magenta replay wirklich so mies.
meine box wurde von einem techniker schon einmal getauscht, weil ich auf kanälen wie rtl passion hd immer wieder artefakte hatte. box wurde getauscht, dose wurde getauscht, kabel wurden getauscht, signalstärke angeblich jetzt um 3db besser. zuvor angeblich auch alles in ordnung. problem besteht weiterhin.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Im Grunde bin ich der selben Meinung. Aber überraschenderweise habe ich die Bandbreite nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch. Und ich könnte auch im Wochenendhaus streamen und brauch mir keine Gedanken mehr über Trafic machen. Für dich gibts einen plausiblen Mehrwert fürs Internet per Funk. Du hast anscheinend keine echte Einschränkung dadurch und ausprobieren kostet nichts -> Dann einfach machen. Ob A1 oder Drei besser ist hängt stark vom Netzausbau und deinen Nachbarn ab. Grad in der Stadt würd ich das nicht pauschal beantworten
|
ZARO
Here to stay
|
|
Valera
Here to stay
|
hehe was für noobs herumlaufen, hoffe es steigen noch mehr auf 75 Mbit/s um Hier  sind solche noobs: 3 Kinder, 2 Eltern die je einen Tag pro Woche im Homeoffice sind (und das mit großen Files und Videokonferenzen) , wir streamen ALLES, haben >6TB im Onlinebackup, eine quasistatische chello/UPC/magenta IP und streamen sogar von extern von unserem Server wenn wir unterwegs sind  Iinsgesamt haben wir rund 700-1000GB / Monat Traffic.. Minwerte so 500MB und Spitzenwerte 1500MB/Monat. Wir haben 75/15 und kein Problem. Würde nicht einen EUR für mehr Bandbreite zahlen - möglichwerweise 1-2EUR mehr für eine symmetrische Leitung.  In letzter Zeit spackt aber das Internet ein wenig rum. Scheint ein DNS Problem zu sein. Entweder spinnt unser IPFire oder das Modem oder magenta. Ist kabelgebunden wirklich so viel wert, dass man weniger Bandbreite mit % € mehr bezahlt? Hängt gaanz stark vom Ort ab: Wenn viele am selben Sendemast hängen und zur selben Zeit wie du streamen dann fühlst du dich am modernsten LTE wie auf einen ADSL Anschluss der 90er. Umgekehrt wenn du am sendemast quasi "alleine" bist, dann gehört die volle Funkbandreite dir.
|
r4iden82
Little Overclocker
|
Deine Kinder tun mir leid aber nicht mein Problem :P
|