r4iden82
Little Overclocker
|
Also bei mir ist es derzeit immer bei 930-940 Mbit/s, ist natürlich Bezirks abhängig. Bin im 10. Bezirk Zuhause (wechsel in zwei Wochen in den dritten Bezirk, ich zittere schon) aber ich kann dir sagen was Magenta verändert hat, die neuen Gaming Tarife sind alle im Docsis 3.1 Netz. Somit wird es nun sicher mehr Auslastung geben.
Bearbeitet von r4iden82 am 06.08.2020, 21:52
|
Smut
takeover & ether
|
Stimmt. Die waren vorher 3.0. Mit 3.1 sind die latenzen doch etwas gesenkt.
|
r4iden82
Little Overclocker
|
Mir kommt es auch vor das die Latenzen seit paar Wochen etwas höher sind als üblich, auf die ersten hops habe ich nun keine 20ms mehr sondern über 40ms. Was nicht normal ist, hat jetzt nichts mit der Bandbreite zutun aber ist mir einfach aufgefallen da ich öfter mal was Spiele  Generell wird seit neuesten das IPv6 Netz immer mehr bevorzugt, ich bin im Bridge Mode(Legacy IPv4) da sonst kein Bridge Mode möglich ist. Im IPv6 Netz sind die Pingzeiten auf jedenfall niedriger was ich in Erfahrung bringen konnte.
Bearbeitet von r4iden82 am 06.08.2020, 22:01
|
Smut
takeover & ether
|
Ich bin schon auf ipv6 unterwegs seitdem ich den gibt Anschluss habe. War etwas mühsam die Umstellung mittlerweile komme ich damit aber gut klar und hab passende workarounds für inbound ipv4 gefunden (externer socat server mit dem ich von v4 auf v6 übersetze). Latenzen mit v6 sind minimal niedriger aktuell - vor ein paar Monaten war das noch umgekehrt. Um die Uhrzeit hab ich jetzt aber massive Schwankungen auf orf.at. In diesem sample gerade war durch die Schwankungen v6 sogar langsamer. root@gw:~# ping orf.at
PING orf.at (194.232.104.139): 56 data bytes
64 bytes from 194.232.104.139: seq=0 ttl=56 time=13.589 ms
64 bytes from 194.232.104.139: seq=1 ttl=56 time=6.411 ms
64 bytes from 194.232.104.139: seq=2 ttl=56 time=7.356 ms
64 bytes from 194.232.104.139: seq=3 ttl=56 time=6.130 ms
64 bytes from 194.232.104.139: seq=4 ttl=56 time=6.577 ms
64 bytes from 194.232.104.139: seq=5 ttl=56 time=11.160 ms
64 bytes from 194.232.104.139: seq=6 ttl=56 time=6.242 ms
64 bytes from 194.232.104.139: seq=7 ttl=56 time=6.181 ms
64 bytes from 194.232.104.139: seq=8 ttl=56 time=6.100 ms
64 bytes from 194.232.104.139: seq=9 ttl=56 time=12.669 ms
64 bytes from 194.232.104.139: seq=10 ttl=56 time=6.491 ms
--- orf.at ping statistics ---
11 packets transmitted, 11 packets received, 0% packet loss
round-trip min/avg/max = 6.100/8.082/13.589 ms
root@gw:~# ping6 orf.at
PING orf.at (2a01:468:1000:9::149): 56 data bytes
64 bytes from 2a01:468:1000:9::149: seq=0 ttl=56 time=16.305 ms
64 bytes from 2a01:468:1000:9::149: seq=1 ttl=56 time=6.981 ms
64 bytes from 2a01:468:1000:9::149: seq=2 ttl=56 time=7.415 ms
64 bytes from 2a01:468:1000:9::149: seq=3 ttl=56 time=8.287 ms
64 bytes from 2a01:468:1000:9::149: seq=4 ttl=56 time=8.201 ms
64 bytes from 2a01:468:1000:9::149: seq=5 ttl=56 time=10.682 ms
64 bytes from 2a01:468:1000:9::149: seq=6 ttl=56 time=8.230 ms
64 bytes from 2a01:468:1000:9::149: seq=7 ttl=56 time=6.187 ms
64 bytes from 2a01:468:1000:9::149: seq=8 ttl=56 time=7.184 ms
64 bytes from 2a01:468:1000:9::149: seq=9 ttl=56 time=8.835 ms
64 bytes from 2a01:468:1000:9::149: seq=10 ttl=56 time=10.614 ms
--- orf.at ping statistics ---
11 packets transmitted, 11 packets received, 0% packet loss
round-trip min/avg/max = 6.187/8.992/16.305 ms
|
r4iden82
Little Overclocker
|
Kann mich bei mir auch nicht wirklich beschweren. Ping wird ausgeführt für [url]www.orf.at[/url] [194.232.104.139] mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 194.232.104.139: Bytes=32 Zeit=8ms TTL=55
Antwort von 194.232.104.139: Bytes=32 Zeit=8ms TTL=55
Antwort von 194.232.104.139: Bytes=32 Zeit=9ms TTL=55
Antwort von 194.232.104.139: Bytes=32 Zeit=8ms TTL=55
Antwort von 194.232.104.139: Bytes=32 Zeit=8ms TTL=55
Antwort von 194.232.104.139: Bytes=32 Zeit=8ms TTL=55
Antwort von 194.232.104.139: Bytes=32 Zeit=9ms TTL=55
Antwort von 194.232.104.139: Bytes=32 Zeit=8ms TTL=55
Ping-Statistik für 194.232.104.139:
Pakete: Gesendet = 8, Empfangen = 8, Verloren = 0
(0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 8ms, Maximum = 9ms, Mittelwert = 8ms
|
Rektal
Here to stay
|
PLZ 3002, timeouts links und rechts sogar beim ping _vom_ Modem zum was m.M. der naechste Hop (erstbestes Gateway von Magenta selbst) ist. Modem auch schon resettet.
edit: nachdems stunden lang zach war (50% drop), geht ploetzlich seit wenigen Minuten wieder normal.
Bearbeitet von Rektal am 17.08.2020, 16:45
|
Rektal
Here to stay
|
Jetzt scheint komplett ausgefallen zu sein. Kein ping geht durch.
Im Modem selbst in "connection / basic" steht bei "connectivity state" nur "access denied" und bei "boot state" nur "waiting for DHCP offer". Wurde schon rebooted
edit: wollt schon anrufen bei der Hotline, aber bis ich meine Kundennummer rausgekramt hat gings auf einmal wieder. Meh. Hab sonst eh nix besseres zu tun.
Bearbeitet von Rektal am 18.08.2020, 21:34
|
jet2sp@ce
Wie weit?
|
Oho! Habe heute Nachmittag ein mail erhalten, wonach ich ein kostenloses Speed-Upgrade als Dank für meine Treue erhielte. Nach einem NEustart des Modems hatte ich statt 125MBit down 265Mbit!  Und Upload knappe 30Mbit. I like!!
|
Rektal
Here to stay
|
Noch nie war ich neidisch, aber da sitz ich mit meinen ping problemen und les sowas. Ich stuerz mich die Klippe runter...
Ich glaub ich muss mein haus netzwerk anschauen, hab das gefuehl dass ist nicht Magenta. Das kann ja nicht _so_ schlecht sein.
|
Smut
takeover & ether
|
Naja da wird einfach eine Störung in deinem Umfeld sein. Modem hin, Verkabelung etc. Einfach anrufen und problem melden oder via email/ticket. Support kümmert sich idr. Sehr gut um Probleme. Aber sagen muss man es ihnen schon.
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
Das ist auch meine Erfahrung - melde dich beim Support. Wenn die einen Techniker zum Pruefen schicken, wird wirklich was Wirksames unternommen!
|
bsox
Schwarze Socke
|
Bei mir war letztens das Koaxkabel in der Dose nach fast 30 Jahren korrodiert. Da ging dann nicht mehr viel drüber. Techniktrupp hat ein neues Kabel vom Keller bis zu mir in den 5. Stock gezogen und seitdem flutscht es wieder wie eh und je.
=> +1 für Support kontaktieren.
|
MOM2006
Here to stay
|
heute angerufen morgen mal techniker termin. die horizontv box nervt. jeden tag mehr und mehr artefakte beim fernsehn. und singalstärke laut der info knapp mal 50%, aber das sollt angeblich normal sein. mal sehen was die morgen finden. ging ja richtig schnell einen termin zu bekommen.
|
MOM2006
Here to stay
|
techniker hier gewesen. messung keine probleme. dennoch konnt er den fehler einmal sehen. dose getauscht weil die neuen 3db mehr leistung haben, neue box neues kabel. ob es was bringt? man weiss es nicht
|
Guest
Deleted User
|
ich fand kürzlich das im Eingang.:
" Damit surfen Sie zu Hause künftig mit bis zu 250 MBit/s, also doppelt so schnell wie bisher.
Das ist unser kostenloses Upgrade als Dankeschön für Ihre Treue. Für Sie bedeutet das kürzere Ladezeiten beim Downloaden und Streamen sowie mehr Spaß beim Gamen. Ihr Speed-Upgrade wurde bereits automatisch durchgeführt. In einigen Fällen ist ein Neustart Ihres Modems erforderlich. "
Hab ein paar mal gedroht zu kündigen - ansonsten laufts recht gut. Aber ich bin momentan auch selten hier.
|