r4iden82
Little Overclocker
|
Ich hätte gerne mehr freie HD Kanäle, muss ja nicht alles sein aber nur ORF 1-4?? ![:(](/images/smilies/frown.gif) Ist doch ein Witz, für alles braucht man diese Box...ci+ kann man vergessen wenn man auf Pro7 und Co. aufnehmen möchte...
|
hifisoundfan
Bloody Newbie
|
Naja, was pro7, rtl & co. betrifft, kannst du auf unverschlüsselte HD Sender lange warten. Diese Privatsender sind zusammen mit Sky verantwortlich für diesen unmöglichen CI+ "Standard". Aber die Deutschen Öffentlichen HDs könnte man doch wirklich frei senden. HD sollte längst Standard sein. Unitymedia schaltet im Gegenzug SD größtenteils ab in Deutschland. So soll das sein 2016. Macht auch Sinn: entweder man kann sowieso nicht digital empfangen -> man bekommt einen Receiver von UPC, der dann downscalen kann, zb. über Scart. Oder man hat einen DVB-C fähigen TV, dann kann der sowieso HD. Die SD Simultanausstrahlung macht NULL Sinn im Kabel...
Bearbeitet von hifisoundfan am 22.03.2016, 17:04
|
Elbart
Here to stay
|
Unitymedia schaltet im Gegenzug SD größtenteils ab in Deutschland. So soll das sein 2016. Link? In der Schweiz hat SRF alle SD-Sender eingestellt, in D ist Unitymedia gerade erst dabei, die Analogsender einzustellen.
|
hifisoundfan
Bloody Newbie
|
|
Elbart
Here to stay
|
Interessant, danke. Die trauen sich was.
|
hifisoundfan
Bloody Newbie
|
Naja, wieso trauen ^^ Wer hat einen Receiver oder TV für DVB-C mit CI+, der kein HD kann? TVs mit DVB-C Eingang sind doch alles Flatscreens und mindestens HD Ready. Diese Receiver haben alle (div. Technisats, Linuxreceiver) einen Scartausgang, bzw. können auch über HDMI 576i ausgeben. Die UPC Boxen haben auch alle Scart, bzw. sind HD downscaling fähig.
Es gibt meines Wissens über Digitalkabel (DVB-C) keinen Grund, SD simultan zu senden. Bei Sat ist die Sache ganz anders, da gibt es sehr wohl ältere Receiver, die nur DVB-S und nur SD Mpeg2 können. Betrifft da aber auch eigentlich vorwiegend FTA.
|
milfor
Big d00d
|
Ich habe täglich Bildstörungen. Nach einer Woche kam heute endlich der UPC-Techniker. Momentan sind aber gerade keine Bildstörungen, also ist der Techniker unverrichteter Dinge wieder gegangen mit dem Spruch: Wenn es wieder Störungen gibt, soll ich einen neuen Termin ausmachen (und wieder eine Woche warten). Gibts in Wien noch immer keine Konkurrenz, zu der man wechseln könnte? (Satellit erlaubt die Hausverwaltung nicht.)
|
XeroXs
Vereinsmitglieddoh
|
Gibts in Wien noch immer keine Konkurrenz, zu der man wechseln könnte? (Satellit erlaubt die Hausverwaltung nicht.) A1 TV
|
milfor
Big d00d
|
Ist es dort immer noch so, dass man durch Fernsehen das Internet verlangsamt?
|
rastullah
Here to stay
|
Jap.
|
tnwc
Bloody Newbie
|
Ich habe täglich Bildstörungen. Nach einer Woche kam heute endlich der UPC-Techniker. Momentan sind aber gerade keine Bildstörungen, also ist der Techniker unverrichteter Dinge wieder gegangen mit dem Spruch: Wenn es wieder Störungen gibt, soll ich einen neuen Termin ausmachen (und wieder eine Woche warten). Hallo milfor, treten die Bildstörungen bei dir vielleicht in Zusammenhang mit der gleichzeitigen Internetnutzung auf? Das gleiche Problem habe ich auch schon seit längerer Zeit ...
|
milfor
Big d00d
|
Genau. Ich bin draufgekommen, wenn ich Bildstörungen habe, brauche ich nur alles zu schließen, was das Internet benutzt, und die Bildstörungen sind weg. Leider ist das keine Option, weil es beruflich nötig ist, dass ein Internetprogramm den ganzen Tag läuft.
Ich habe das auch dem Techniker gesagt und wir haben mit dem besagten Programm, Speedtests und Downloads versucht, das Internet möglichst ausgiebig zu belasten. Es gab aber trotzdem keine Bildstörungen. Ich vermute, weil um diese Uhrzeit das Netz von zu wenigen anderen Kunden belastet wird.
|
Elbart
Here to stay
|
Dann müsste aber die Signalstärke sonst auch eher grenzwertig sein.
|
milfor
Big d00d
|
Laut Messgerät des Technikers war die Signalstärke optimal - während er da war.
|
tnwc
Bloody Newbie
|
Ich kann mich erinnern, dass du auch einen BD-Recorder von Panasonic hast. Schau einmal, ob es dort bei der Anzeige der Signalstärke und -qualität Unterschiede gibt, wenn du im Internet unterwegs bist. Vielleicht treten diese Störungen auch bei einigen Sendern eher auf als bei anderen. Dann könnte man den Effekt beim nächsten Besuch eher reproduzieren.
|