Scoty
Addicted
|
Die Sender kann man auch mit einen Modul sehen. Bist du so weit zufrieden mit dem Technicorder? Ist ja ja schon ein etwas älteres Model allerdings was wirklich neueres gibt es auch nicht zumindest von der Firma außer ein Model wo eine HDD eingebaut wäre, aber sonst ziemlich ident ist mit deinen.
|
hifisoundfan
Bloody Newbie
|
Bei Technisat bedeutet "älter = stabiler". Daher ist das ein Pluspunkt. Naja zufrieden.. Ich habe heute die Bildqualität mit meinem Technisat HDS2+ verglichen (den ich seit dem Umzug nicht mehr benutzen kann). Leider hat der alte eine wirklich viel bessere Bildqualität (genaueres wäre jetzt OT). Ansonsten sicher besser, als die UPC Box: Schneiden der Aufnahmen, Import / Export über USB und Gibabit Lan, normale Programmliste, wo du automatisch neue Sender angeboten bekommst, sobald welche aufgeschaltet wurden, Nutzung von internen und externen Medien (ich hab eine 2TB Festplatte verbaut) und nur ca. 13W Verbrauch im Betrieb. Für mich als Technisat gewohnten Menschen war die Bedienung der UPC Box eine Zumutung. Ich hab nach einem Tag verzweifelt den STC gekauft  Zum Glück laufen beide CI Module, so dass es egal ist, ob Sender verschlüsselt sind oder nicht. Ich nehme recht viel auf. Es gibt außerdem den SFI - einen EPG übers Internet von TV Digital mit 3-4 Wochen Vorschau. Leider nicht für ORF2, ORF3 Atv, ATV2, weil UPC die Sender anders nennt, als sie via Sat heißen - sie werden nicht mit SFI versorgt. Daher meine Frage, warum UPC so ****** ist und nicht einfach den normalen EPG der Sender mitsendet. Für mich ergibt das keinen Sinn, einen beschnittenen eigenen EPG zu führen und damit extra Arbeit zu haben, während der Kunde nur Nachteile hat..
|
FaktorX
Bloody Newbie
|
Was mich beim STC genervt hat ist die umständliche Serienaufnahme. Keine automatische Suche nach ähnlichen Sendungen auf dem gleichen Kanal (Big bang theory verschiedene Staffeln usw). SiehFern INFO Plus ist deshalb kein Ersatz zum richtigen EPG. Außerdem hätte ich gerne automatisch Ordner für die Staffel und drinnen die Namen der Folge unabhängig was davor aufgenommen wurde. Ich hätte gerne einen Receiver der mir ne gscheite Serienaufnahme ermöglicht so wie das der UPC Receiver macht. Leider ist das EPG von UPC sowas von beschissen das die es nicht schaffen die Folgennummer, Titel usw mitzusenden. Samsung soll sowas haben aber 650€ sind mir da zu teuer. Hat da jemand Erfahrung ob es noch andere Receiver gibt die das können?
Bearbeitet von FaktorX am 29.02.2016, 12:58
|
bewusst
Little Overclocker
|
Hallo, kann ich den TechniSat TechniCorder Isio STC auch für UPC Wien benutzen? Möchte die UPC Mediabox nicht mehr verwenden da ich immer wieder mit dem Denon AVR Tonaussetzer habe. Wenn ich den TechniSat verwenden könnte, würde ich die Box gegen ein C+Modul tauschen und den TechniSat Receiver benutzen. Danke für die Antworten LG
|
hifisoundfan
Bloody Newbie
|
Du kannst ihn auch in Wien nutzen. Du musst halt die Box gegen (am besten 2) CI+ Modul(e) tauschen. Für das 2te zahlt man zwar 6 Euro pro Monat, aber dafür hat man völlige Freiheit, was die (HD) Sender betrifft. Und 6 Euro, so dachte ich mir, kann man sich leisten. ABER(!!): Ich habe in Verbindung mit meinem Yamaha Receiver auch öfter Aussetzer bei Dolby Digital. Ich benutze ein optisches Kabel. Laut diversen Foren soll das bei Technisat+Yamaha normal sein. Mein gut gemeinter Rat - du solltest den Receiver online bestellen, um ihn zurückgeben zu können, falls er Aussetzer auch am Denon verursacht. Ist ja kein Yamaha  Und am besten testest du erstmal die unverschlüsselten Sender wie ORF1 HD, bevor du die UPC Box gegen das Modul tauschst, damit du nicht voreilig Tauschgebühren an UPC zahlen musst.
|
bewusst
Little Overclocker
|
Hallo hifisoundfan, Danke für deine schnelle Antwort Ich habe bereits meinen Denon AVR X1200 seit August 2016. Zitat hifisoundfan: "Und am besten testest du erstmal die unverschlüsselten Sender wie ORF1 HD" Ich habe bei ORF1HD leider genau so die Tonaussetzer. Hotline UPC hätte ich mir sparen können. Jetzt werde ich das mal der Denon Hotline melden, vielleicht ändern die etwas bei der Kompatibilität der Software für das nächste Denon Update. Es sollten doch auch neue Boxen seitens UPC kommen gibt es darüber schon etwas neues? Danke, LG
|
creative2k
F this
|
Kann sein dass es an der Box liegt, mit deinen Aussetzern. Ich hab nen X4200W mit CI+ im TV und habe über den Optischen Ausgang den Receiver verbunden und keine Probleme mit dem Ton.
|
bewusst
Little Overclocker
|
Hallo, Kann sein dass es an der Box liegt, mit deinen Aussetzern. Ich hab nen X4200W mit CI+ im TV und habe über den Optischen Ausgang den Receiver verbunden und keine Probleme mit dem Ton. Aufgrund der Tonaussetzer habe ich es auch so in etwa wie du gelöst. Bild per HDMI an den LCD und per Optischen Ausgang den Ton zum Denon damit kann ich das Problem umgehen. Ach ja, die Tonaussetzer kommen nur wenn ich per HDMI in den AVR gehe und vom AVR in den LCD wobei der AVR ausgeschaltet ist. So schleife ich das Signal per Pass Through durch. Wenn der AVR eingeschaltet ist ist alles Fehlerfrei. Möchte aber nicht bei jeder Sendung den AVR laufen haben. Danke aber für deine Antwort! LG
|
foxbasher
Bloody Newbie
|
hurra tät der Kasperl sagen, die haben gestern die "neue" (gibts in CH seit 2012 in DE seit 2015) Box präsentieren......
Hoffentlich sind da schon die ganzen Kinderkrankheiten eliminiert (ich glaubs aber nicht)
|
bewusst
Little Overclocker
|
Hallo, hurra tät der Kasperl sagen, die haben gestern die "neue" (gibts in CH seit 2012 in DE seit 2015) Box präsentieren......
Hoffentlich sind da schon die ganzen Kinderkrankheiten eliminiert (ich glaubs aber nicht) vielleicht ist damit auch mein Problem mit den Tonaussetzer weg! Mal sehen wann sie in den Stores zu haben ist. LG
|
Guest
Deleted User
|
|
jet2sp@ce
Wie weit?
|
Kanns kaum erwarten meine aktuelle Box endlich loszuwerden, schlimmer kann die Neue Box nicht werden.
|
dosen
Here to stay
|
Erwartungen sind wohl hoch, würde mir aber nicht zu viel erwarten...
|
mascara
Witze-Präsident
|
Ich habe die Box zum testen hier gehabt. Ich glaube viel darf ich nicht dazu schreiben, aber sie ist eine Katastrophe.
|
phono
Addicted
|
Zitat: "Die Horizon Box hat sieben Digital-Tuner eingebaut. Dadurch können vier Sendungen gleichzeitig aufgenommen werden. Die restlichen drei Tuner werden genutzt, um die Sender im Senderwechsel-Menü vorab zu streamen, die in der Sendeliste vor und hinter dem aktuellen Sender sind. Dadurch funktioniert das Umschalten um einiges schneller als bei der jetzigen UPC-Box, was vor allem Zapper freuen wird."
4 Sendungen gleichzeitig??? Mit der jetzigen Cisco kann ich nur 1 Sendung aufnehmen... Also wenn das wirklich funktioniert, werde ich so schnell wie möglich zur Horizon Box wechseln! Soviel Nachteile kann sie gar nicht haben..
Bearbeitet von phono am 03.03.2016, 19:24
|