paulus
Addicted
|
Ja eh - aber geht erst am Montag wieder
|
HUJILU
Parkplatzrunner
|
Der Wisch ist wirklich eine Gemeinheit,...
|
marcwal
Bloody Newbie
|
Hat hier noch jemand aus Graz (Strassgang) in letzter Zeit Probleme mit dem Kabel Internet?
Habe den Kabelanschluss mit 75Mbit und in letzter Zeit kommts mir dass das nicht mehr so Rund läuft wie früher (alles über Kabel, kein WLan). Verbindungsabbrüche und hohe Pings (zuerst einen guten Ping, der dann mal voll absackt und dann wieder gut wird) bei Online Games...
|
Burschi1620
24/7 Santa Claus
|
Ich habe keine UPC-Produkte in der Wohnung und habe folgenden Zettel im Postkasten gehabt. Die werden wohl vergessen haben nach dem Vormieter den Anschluss abzustecken. Aber dann "zur Klärung, und um Ihnen Kosten zu sparen" hinschreiben find ich ein bissl frech. Hat das schon mal jemand gehabt und angerufen? Gott wie sehr würde mich da ein Rechtsstreit im Falle des Falles interessieren ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Dieses Zettelchen strotzt nur so von Präpotenz. Am liebsten wär mir wenn der Aussteller des Zettels ihn selbst wieder in seinem Postschlitz stecken hät...
|
milfor
Big d00d
|
Ich weiß, das ist Off Topic, aber da es hier viele Internet-affine Wiener gibt, frage ich einfach einmal:
Zuhause habe ich UPC. Während ich mit den Öffis fahre, würde ich gerne mit einem Tablet im Internet surfen. Wenn man ein bisschen googelt, findet man allerdings viel Gejammer:
(1) Tablets brauchen über 60 Sekunden zum Hochfahren. (2) Für UPC-Verwöhnte ist das Internet quälend langsam. Man kann richtig mitlesen, während sich die Zeilen aufbauen. (3) A1, T-Mobile und Drei sind sauteuer. Bob und Yess sind billiger, haben aber "Nachrang", d. h. gehen zu gewissen Tageszeiten oder in gewissen Gegenden langsamer oder gar nicht. (4) In der U-Bahn kann man es ohnehin vergessen. (5) Selbst, wenn man selber nicht viele MB verbraucht, die Apps des Tablets bringen einen durch Updates etc. schnell über die GB-Grenzen der Internetprovider. (6) Wehe, man nähert sich der Grenze, dann wählt sich das Tablet unbemerkt in ausländische Netze ein und ruiniert einen.
Kann jemand hier die Punkte 1-6 bestätigen oder entkräften? Welches Gerät und welchen Internettarif benutzt ihr bzw. würdet ihr empfehlen, wenn man normal im Internet unterwegs ist (d. h. nur Text und Bilder, kein Download von Musik oder Videos)?
|
wacht
pewpew
|
1) 'Hochfahren' ? Das faehrt man ja nicht wirklich runter... 2) Net wirklich... klar isses daheim was andres, aber es geht... 3) Net wirklich... probier halt a Initiative 100% von 3 Karte, gratis 20mb/tag 4) Das einzige wo ich mobil surf is in der Ubahn, aber mitm Handy weil ich kein Tablet hab 5) Jein, aber wer Auto-Updates ein hat is sowieso total selbst schuld 6) Nein, dafuer gibts genug Menuepunkte, Sperren beim Betreiber, Gesetze (gibts da net a Beschraenkung auf 60eu/Monat?) - genauso selber Schuld wenn man sich nicht darum kuemmert...
|
XXL
insomnia
|
ich kann nur vom handy reden, aber für 1gb musst schon sehr viel mobil machen, langsam ists auch nicht, mein handy hat sich noch nie in österreich mit einem fremden netz verbunden, klar an der grenze zum burgenland kommts vor dass es nach ungarn wechselt, aber mitten in wien nicht ...
|
AdRy
Auferstanden
|
@milfor
stimmt ziemlich alles nicht. um 15€ beskommt bei drei unlimitiertes 10MBit LTE. Ist zwar langsamer als das UPC zuhause aber fast jede website hat mitlerweile eine mobil variante. In der Ubahn gehts zumindest mim Handy schon, grenzproblem exisitert nicht da man daten roaming deaktivieren kann.
|
milfor
Big d00d
|
Zunächst einmal danke euch allen für die beruhigenden Worte. Initiative 100% gibts leider nicht mehr. Dort steht: In Kürze wieder verfügbar. Hat jemand Mobil-Surf-Erfahrungen mit Bob oder Yess? Kann jemand ein Tablet empfehlen?
|
Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
Drei hat bei 10Mbit auch schon LTE? Das wäre ja wirklich preiswert. Gilt das auch im Handynetz?
btw. hat einer der Bestandskunden schon das Herbst-Speed-Upgrade bekommen (z.b. von 50 auf 75?) ohne den Vertrag zu verlängern?
|
berndy2001
|
btw. hat einer der Bestandskunden schon das Herbst-Speed-Upgrade bekommen (z.b. von 50 auf 75?) ohne den Vertrag zu verlängern? ja, seit oktober, durch monatliches mail an upc.
Bearbeitet von berndy2001 am 29.01.2014, 16:42
|
paulus
Addicted
|
Gott wie sehr würde mich da ein Rechtsstreit im Falle des Falles interessieren Dieses Zettelchen strotzt nur so von Präpotenz. Am liebsten wär mir wenn der Aussteller des Zettels ihn selbst wieder in seinem Postschlitz stecken hät... Laut der Hotline war das einfach ein Informationsschreiben, dass das Antennenkabel zur Wohnung stillgelegt wurde. Es soll ja Leute geben, die nach einem Umzug in der neuen Wohnung Fernsehen können, obwohl sie keinen Anschluss bezahlen - damit die sich nicht wundern, warum es nicht mehr geht. Eingezogen bin ich vor 3 Jahren, und jetzt wo ich ausziehe war eine "Routinekontrolle".
|
bsox
Schwarze Socke
|
btw. hat einer der Bestandskunden schon das Herbst-Speed-Upgrade bekommen (z.b. von 50 auf 75?) ohne den Vertrag zu verlängern? Nope. Letzte telefonische Auskunft (Mitte Jänner): "Im Laufe der ersten Jahreshälfte 2014..."
|
Elbart
Here to stay
|
Das wird wahrscheinlich erst dann kommen, wenn die Zahl derer, die gegen neue MVDs oder Bezahlung umsteigen, signifikant zurück geht.
|
AdRy
Auferstanden
|
btw. hat einer der Bestandskunden schon das Herbst-Speed-Upgrade bekommen (z.b. von 50 auf 75?) ohne den Vertrag zu verlängern? Hab nach einer e-mail anfrage nur das sofort "upgrade" um 19€ angeboten bekommen, oder warten.
|