defe
Wait what
|
im moment beobachte ich es nur bei torrents, lad sonst ned viel parallel.
ja die zu vielen offenen verbindungen hab ich schon eingeschränkt und es kommt mir vor es ist besser, aber wieso ist das so?
mein alter router kanns nicht sein weil den hats vorher auch schon gegeben und der rennt tadellos (und hat btw ungefähr die doppelte reichweite wie das upc ding) firewalls und der ganze crap am upc ding sind auch aus...
|
Elbart
Here to stay
|
Der Router-Teil des Dings läuft aber trotzdem noch. Ein Wechseln auf ein bloßes Modem kommt nicht in Frage?
|
XXL
insomnia
|
Das Problem daran ist dass upc im Moment nur das tc 7200 hat, wir haben vor 1nem Monat getauscht und wollten eigentlich ein ubee haben ..
|
3mind
mimimi
|
...
das ding rennt auch ganz gut, aber nach 12-24h uptime wenn ich plötzlich mehr traffic hab (zb durch torrents wenn ich mal wieder 5-10 linux distris runterlad) spinnt das ding. normal hab ich 1-2ms ping time. startet der plötzliche traffic hab ich komplett wilde ping zeiten bis es komplett ausfällt. dann hilft nur ab und anstecken.
edit: ping zum modem mein ich
... Da ich ein sehr ähnliches setup habe (anschluss -> upc teil -> eigener wlan router -> wlan zum rechner), hab ichs jetzt auch mal den ping laufen lassen und traffic gestartet (in dem fall einfach speedtest.net). Klettert von ~2ms auf ~850ms ... Zum Komplettausfall kommt es aber in der kurzen Zeit halt nicht. Bezieht sich dein Problem eigentlich auf Wlan oder Lan Verbindung? Oder irrelevant?
|
NeM
OC Addicted
|
Hier: Ubee -> TP-Link 1043 -> Kabel zur Intel NIC
Ping zu upc.at ~30-40ms
Während Speedtest Peak 250 ms.
|
wacht
pewpew
|
Hier: Ubee -> TP-Link 1043 -> Kabel zur Intel NIC
Ping zu upc.at ~30-40ms
Während Speedtest Peak 250 ms. Selbiges mit einem Netgear WNDR3700 und Asrock onboard NIC: 30-40ms bzw 70-100ms...
|
defe
Wait what
|
@3mind
lan hab ich nicht getestet, aber würd mir auch nix helfen weil ich das wlan brauch
@speedtest beim speedtest passiert auch bei mir nix besonderes, wie gesagt passiert nur bei torrents. seit dem ich die verbindungen von 200 auf 150 beschränkt hab geht es anscheinend.
seltsamerweise sagt mir transmission auch, dass der port nicht offen ist, obwohl ich ihn komplett durchschleif...
Bearbeitet von defe am 12.01.2014, 19:04
|
phono
Addicted
|
Gibts irgendwann eigentlich auch mal die Sender der RTL Group (RTL, VOX, usw.) in HD?
|
Scoty
Addicted
|
Gibts irgendwann eigentlich auch mal die Sender der RTL Group (RTL, VOX, usw.) in HD? Sieht nicht danach aus. UPC ist es zu teuer, komisch das es sich A1 und SimpliTV aber leisten können.
|
userohnenamen
leider kein name
|
auch wenn ich dafür eventuell wenig verständnis ernte aber ich finds gut je länger sie brauchen um verbreitung für die hd kanäle zu finden desto schneller hört der blödsinn mit aufzahlung für hd hoffentlich wieder auf
|
XXL
insomnia
|
ich frag mich nur ob sie überhaupt noch genug bandbreite dafür haben, unendlich viel geht ja nicht drüber?
|
userohnenamen
leider kein name
|
die salzburg ag schafft irgendwas zwischen 200 und 300 kanäle, davon über 40 hd-kanäle also a bissl was hat da sicher noch platz
|
phono
Addicted
|
Sieht nicht danach aus. UPC ist es zu teuer, komisch das es sich A1 und SimpliTV aber leisten können Wusste ich gar nicht: A1 bietet tatsächlich 41 HD Sender an! http://www.a1.net/tv/sender . Darunter die RTL Sender, aber auch VIVA, ZDF-Info, Phoenix usw. Warum schafft das UPC nicht? Gerade Phoenix oder ZDFInfo würden UPC doch nichts zusätzlich kosten, oder?
|
michlwien
Little Overclocker
|
UPC war noch nie schnell im sender einspeisen.. warte bis heut noch auf rtl nitro oder prosieben maxx...
die sender der RTL gruppe sind upc einfach zu teuer... wieso die rtl gruppe so viel für die einspeisung der HD sender verlangt weiss aber keiner (so toll is des programm nun a wieder ned)
wieso man sich bei UPC generell so sträubt bei HD weiss niemand... ich denk es liegt ganz einfach an der fehlenden kapazität. die noch immer aufgeschaltenen analogen sender fressen einfach zu viele transponder. es wird einfach kein platz für neue hd sender sein. fehlen ja noch einige. allein wenn ich mir sky anschau..
- sky aktion hd - universal hd - history hd (der demnächst via sat sogar in sd eingestellt wird) - nat geo wild hd - pro7 fun hd - eurosport 2 hd - mtv live hd
dann hast im kabelkiosk (wo sich upc ua mit animal planet bedient) die hd version von animal planet wo sogar damit geworben wird dass upc diesen nun auch in hd zur verfügung steht... man wartet bis heute drauf.
auch bei SD fehlts an einigem.. zb fehlt mir
- spiegel geschichte - nat geo wild hd
man zahlt jedoch bei upc des gleiche wie für ein sky abo via sat. bekommt aber nur die hälfte geliefert... ob des ok is oder ned muss jeder für sich selbst entscheiden...
|
ccr
|
Das "zu teuer" Argument versteh ich aber nicht wirklich. Die Pro7/Sat1 Sender sind ja in HD sowieso separat zu zahlen. Dann kann UPC für RTL HD einfach noch ein Zusatzpaket einführen. Ein paar Deppen wird's schon geben, die das abonnieren Das UPC Sky Abo ist wirklich ein Nepp. Bei gleichen Kosten ist das Angebot stark eingeschränkt - neben fehlenden Sendern betrifft das ja auch Sky Go und Sky Anytime. Und von den zusätzlichen Sky Welt Sendern sind ja manche auch schon im UPC Paket inkludiert, also gar nicht zusätzlich.
|