"We are back" « oc.at

Magenta Sammelthread (vorm. UPC)

dns01 06.11.2007 - 10:16 4058265 13331 Thread rating
Posts

rastullah

Here to stay
Avatar
Registered: Oct 2004
Location: Speckgürtel
Posts: 2696
Nachdem ich den wisch jetzt auch bekommen hab:
10€ + Speed upgrade sollte ich versuchen raus zu schlagen?

Elbart

Here to stay
Registered: Dec 2002
Location: Hobbingen
Posts: 844
Zitat
Für den Standard extra Geld zu verlangen, würde jedoch nicht der Philosophie von ATV entsprechen: "Das wäre wie wenn man früher extra Entgelt für Farbfernsehen verlangt hätte."
http://www.digitalfernsehen.de/ATV-...n.109726.0.html

SHOTS FIRED! :D

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15864
jap, die meldung is sehr fein da damit hd austria wieder etwas basis entzogen wird und sie eventuell bald draufkommen den ganzen ****** besser sein zu lassen

paulus

Addicted
Registered: May 2004
Location: Wien
Posts: 532
Dank einer sehr netten Dame an der (Kündigungs-)Hotline konnte ich von Top-FIT (65€/Monat) auf Super-FIT (39-5€ Treuebonus/Monat) umsteigen.

rad1oactive

knows about the birb
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: Virgo Superclust..
Posts: 12662
ah nice, das ist auch mein plan :)

Morti

Big d00d
Registered: Nov 2007
Location: wien
Posts: 147
Bei mir fällt alle paar Tage das Internet aus.
Das Modem kommt nicht mehr online, dann muss ich bei der Hotline anrufen, die schicken mir irgendein Bootfile und dann funktioniert es wieder ein oder zwei Tage.
Sollt ich das Modem mal tauschen oder kann das auch die Buchse/Leitung sein?

Deejay2k1

go.omni
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Wien
Posts: 984
So vielleicht kann mir das hier wer beantworten bevor ich wieder die Hotline bemühe und 3 mal weiterverbunden werde und ich dann nach 15 min Warteschlange auflege.

Habe mir einen neuen Samsung Fernseher gekauft und möchte diesem im Schlafzimmer als Zweitanschluss mittels CI+ betreiben. Leider ist dieser nicht in der Liste bei UPC drinnen. Nun zu meiner Frage wie hoch bzw. gering sind die Chance, dass es dennoch funktioniert?

Bzw. wieso es überhaupt eine Liste gibt. Sollten dass nicht einem Standard entsprechen, dass alle CI+ fähigen TVs damit klarkommen. Außerdem wäre interessant ob ich dann falls es nicht funktioniert das CI+ Modul zurückgeben kann?
Da der TV auf der Wand hängt möchte ich nicht noch extra eine Vorrichtung für den Receiver montieren.

Hoffentlich kann mir wer das beantworten.

schurl85

Big d00d
Registered: Apr 2001
Location: Grein
Posts: 145
also du hast Recht CI+ ist ein Standard, daher sollte es funktionieren. Wie UPC die Geräte tested oder überhaupt tested, kann ich nicht sagen.

Die einzige Variante ist es auszuprobieren. Wenn du einen bekannten mit CI+ hast, kannst du dir ja mal die Karte + Modul ausleiehen und probieren.

Inkombatibilitäten kann es immer wieder geben, trotz Standards. Ist halt alles nur a Stück Software, in dem Fehler sein können.

lg

yrref

Big d00d
Registered: Feb 2012
Location: Yes
Posts: 161
Zitat von Deejay2k1
So vielleicht kann mir das hier wer beantworten bevor ich wieder die Hotline bemühe und 3 mal weiterverbunden werde und ich dann nach 15 min Warteschlange auflege.

Habe mir einen neuen Samsung Fernseher gekauft und möchte diesem im Schlafzimmer als Zweitanschluss mittels CI+ betreiben. Leider ist dieser nicht in der Liste bei UPC drinnen. Nun zu meiner Frage wie hoch bzw. gering sind die Chance, dass es dennoch funktioniert?

Bzw. wieso es überhaupt eine Liste gibt. Sollten dass nicht einem Standard entsprechen, dass alle CI+ fähigen TVs damit klarkommen. Außerdem wäre interessant ob ich dann falls es nicht funktioniert das CI+ Modul zurückgeben kann?
Da der TV auf der Wand hängt möchte ich nicht noch extra eine Vorrichtung für den Receiver montieren.

Hoffentlich kann mir wer das beantworten.

Mach dir keinen Kopf.
Die Liste enthält nicht alle neu- oder inzwischen erschienenen Typen von TV´S.
Ich habe ganz am Anfang auch mein CI+ geholt obwohl meiner auch nicht auf der Liste war. Ich musste nur die Parameter händisch eingeben, bei den Listengeräten ist das schon automatisch eingetragen.
Alles funktionierte wunderbar.

p1nky

Little Overclocker
Registered: May 2012
Location: Südlich vom Nor..
Posts: 67
Kurzer Einwurf meinerseits zu dem Thema: es wird zwar niemandem helfen, aber trotzdem ist es wichtig immer wieder zu betonen: CI+ ist KEIN Standard. CI ist ein Standard, CI+ ist eine proprietäre "Weiterentwicklung" des CI Standards, der für den Kunden gegenüber CI keinen einzigen Vorteil, dafür aber eine lange Liste an Nachteilen bedeutet.

Ich finde es wichtig, das immer wieder zu betonen, da die Verfechter dieses CI+ Undings immer wieder damit kommen, dass es ein Standard sei und das "+" suggeriert, es wäre hier irgendwas positives, besseres als bei CI vorhanden - es ist aber das Gegenteil der Fall.

Deswegen wird jetzt zwar niemand ein CI Modul bei UPC einsetzen können, ich meine aber trotzdem, dass es besser ist, wenn möglichst viele Leute wissen, was uns da ua. von UPC, aber auch von HD Austria aufoktruiert wird.

Siehe dazu auch:
http://de.wikipedia.org/wiki/Common_Interface

Gerne zitiere ich dazu auch noch den abschließenden Satz aus Wikipedia:
"CI+ bietet, verglichen mit dem normalem Common Interface, für Konsumenten technisch ausschließlich Nachteile, von denen einige oben aufgezählt sind. Es besteht nur die theoretische Chance, indirekt von einer erhöhten Bereitschaft der Inhalteanbieter zu profitieren, bessere Inhalte über dieses Verfahren anzubieten."

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11342
Zitat von p1nky
CI+ ist eine proprietäre "Weiterentwicklung" des CI Standards, der für den Kunden gegenüber CI keinen einzigen Vorteil, dafür aber eine lange Liste an Nachteilen bedeutet.

Es gibt genau einen Vorteil: im Gegensatz zum standardisierten CI kann man es von UPC bekommen.

Zitat von p1nky
"Es besteht nur die theoretische Chance, indirekt von einer erhöhten Bereitschaft der Inhalteanbieter zu profitieren, bessere Inhalte über dieses Verfahren anzubieten."

"Bessere" Inhalte vielleicht nicht, aber jedenfalls "mehr" Inhalte. Ohne CI+ bekommt man von UPC gerade mal das Mini-Paket (und für mehr würde ich auch nicht zahlen).

rastullah

Here to stay
Avatar
Registered: Oct 2004
Location: Speckgürtel
Posts: 2696
So hab jetzt 15 Minuten mit UPC diskutiert - hab auch "nur" die 10€ bekommen. Speedupgrade +10€ wären nicht drinnen gewesen, nur 5€ und Wechsel aufs neue Superfit (aka Speedupgrade) bzw 10€ + Speedupgrade wenn ich 19,9€ für den Wechsel zahle.
Wäre eigentlich auch noch okay gewesen, aber wirklich brauchen tu ich den Speed eh nicht...

Genauso wollten sie das CI Modul nicht Gratis hergeben, is aber noch akzeptabel...

phono

Addicted
Registered: Jun 2009
Location: Austria
Posts: 457
Zitat von rastullah
So hab jetzt 15 Minuten mit UPC diskutiert - hab auch "nur" die 10€ bekommen.
na eh net schlecht - 120 € gespart, bei einem weiteren jahr mindestvertragsdauer. da gibts schlimmeres im leben...

ccr


Avatar
Registered: Jul 2001
Location: am Dach
Posts: 5865
Hab ebenfalls 5 Euro plus gratis Umstellung oder 10 Euro auf das bestehende Paket angeboten bekommen (beim zweiten Anruf, beim ersten haben sie mir nur gratis Umstellung angeboten).

Ich hab aber eh nur aus Neugierde angerufen, weil ich sowieso nur mehr Internet beziehen will. Vor 2 Jahren war der Aufpreis von 100/10 auf Top Fit nur 10 Euro, das war mir das Fernsehen wert. Aber jetzt reicht mir auch das neue 75/7.5 (erreiche auch jetzt nur 100/7), und da ist die Preisdifferenz auch zum "ermäßigten" Preis zu groß. Um die Differenz kann auch auch gleich Sky per Sat nehmen, da hab ich die Sender die mir auf Sat im Vergleich zu UPC fehlen dann auch dabei, plus Sky selbst.

MOM2006

Here to stay
Registered: May 2008
Location: Wien
Posts: 639
schaut bei der abrechnung genau was die umstellen. bei mir habens von topfit 59,90 auf 69,90 umgestellt mit bonus, dass ich das so nicht hinnahm ist selbstredend. sollte jetzt ausgebessert sein und wird bei der nächsten abrechnung mit dementsprechender gutschrift abgegolten.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz