AdRy
Auferstanden
|
Hab mal bei A1 auf die HP geschaut, und RTL HD und VOX HD gefunden, also uns Geld kann es dann eigentlich nicht mehr gehen wenn beim Mitbewerber die Sender gezeigt werden. Bei A1 TV musst das HD paket auch extra kaufen (6,9€/monat). Die "premium sender" kosten nochmal 9,9€/monat (nicht mal HD) sind aber bei UPC schon dabei z.b. http://www.a1.net/tv/tv-zusatzoptionen
|
HIGH-END
Little Overclocker
|
Bei A1 TV musst das HD paket auch extra kaufen (6,9€/monat). Die "premium sender" kosten nochmal 9,9€/monat (nicht mal HD) sind aber bei UPC schon dabei z.b.
http://www.a1.net/tv/tv-zusatzoptionen Sorry aber RTL HD und VOX HD sind nicht im premium paket dabei somit beim normalen HD Paket.
|
AdRy
Auferstanden
|
ja eh, aber das HD paket kostet extra
|
HIGH-END
Little Overclocker
|
ja eh, aber das HD paket kostet extra sorry Hd programme sind im basis paket dabei, darunter RTLHD
|
Locutus
Gaming Addicted
|
Bitte dann geh doch zu A1 wennst nur mehr 8MBit Internet haben möchtest ![:rolleyes:](/images/smilies/rolleyes.gif) Auf RTL HD kann ich gut und gern verzichten, wahrscheinlich liegts daran, dass RTL nicht möchte, dass man weiterhin aufnehmen und/oder vorspulen/pausieren kann.
|
michlwien
Little Overclocker
|
sorry Hd programme sind im basis paket dabei, darunter RTLHD blödsinn... brauchst dir ja nur die hp ansehn.. du zahlst extra fürs hd paket... basis hast nur sd sender. hat a freund von mir auch.. und der hat keinen einzigen hd sender und sieht auch nicht ein wieso er für hd (free tv was es zum grössten teil ist) mehr bezahlen soll... desweiteren gehts rt und co .. einfach um die "timeshift" funktion welche man bei upc aufgrund des ci+ modules mit dem richtigen reciver ganz einfach umgehn kann. und die rtl gruppe einfach richtig geil auf diesess tolle neue kundenunfreundliche system ist. solange upc diese lücke nicht stopfen kann/will wirds keine rtl gruppensender (rtl, rtl2, vox usw) in hd bei upc geben. a1 tv ist genrerell eher schrott in meinen augen aber jeder wie er mag. am besten is noch immer man montiert sich eine sat schüssel geht halt leider nicht immer...
|
p1nky
Little Overclocker
|
erm bei CI+ kann der sender sehr wohl das timeshift und alles mögliche unterbinden, und in "richtigen" receivern läuft der CI+ müll nicht einmal. bei CI+ kannst ja nicht einmal einen sender schaun und einen anderen aufnehmen, selbst wenn der receiver 2 oder 3 tuner hat (und selbst wenn der sender die aufnahme zulassen würde).
per sat bekommt man es ja auch mit diesem unsäglichen CI+ modul (nur ist gott sei dank für die deutschen HD+ karten der RSA key bekannt, sodass man die karten auch außerhalb des CI+ moduls verwenden kann).
|
tnwc
Bloody Newbie
|
bei CI+ kannst ja nicht einmal einen sender schaun und einen anderen aufnehmen, selbst wenn der receiver 2 oder 3 tuner hat (und selbst wenn der sender die aufnahme zulassen würde). Also ich habe den Panasonic DMR BCT820, und da kann ich schon über den Recorder einen CI+-Sender aufnehmen und einen anderen CI+-Sender sehen, oder auch 2 CI+-Sender aufnehmen. Genauso wie mit der Box. Der Unterschied ist nur, dass es bei den HD Extra-Sendern eine Wiedergabebeschränkung von 90 Minuten gibt.
|
michlwien
Little Overclocker
|
erm bei CI+ kann der sender sehr wohl das timeshift und alles mögliche unterbinden, und in "richtigen" receivern läuft der CI+ müll nicht einmal. bei CI+ kannst ja nicht einmal einen sender schaun und einen anderen aufnehmen, selbst wenn der receiver 2 oder 3 tuner hat (und selbst wenn der sender die aufnahme zulassen würde).
per sat bekommt man es ja auch mit diesem unsäglichen CI+ modul (nur ist gott sei dank für die deutschen HD+ karten der RSA key bekannt, sodass man die karten auch außerhalb des CI+ moduls verwenden kann). da die ICE karte von haus aus nicht gepairt ist (passiert erst wenn sie das erste mal im modul betrieben wird) kann man die ohne irgendwas in der dreambox verwenden. ![;)](/images/smilies/wink.gif) ansonsten wär zb auch das sharen der ICE karten nicht möglich was sehrwohl geht. (aber halt nur wenn du sie von anfang an in einem nicht zertifizierten reciver betreibst) ansonsten hast recht.
|
aEku
Little Overclocker
|
sorry Hd programme sind im basis paket dabei, darunter RTLHD Davon spreche ich schon seit 2 Jahren. Für etwas, was einfach Standard ist (HD) Aufpreis zu verlangen, das ist eine bodenlose Frechheit und kann sich nur der kundenfreundlichste Verein Österreichs leisten. hd programme sind auch bei upc im basis paket mittlerweilen, 11 an der zahl. aber hd box braucht man auch ![;)](/images/smilies/wink.gif) rtlhd ist überfällig ja, heißt aber nicht das er nicht kommt ![;)](/images/smilies/wink.gif) bei upc dauert manches länger, rtl nitro fehlt ja auch noch. pro7/sat1/puls4/kabel1-HD sind ein spezielles paket für das die sat1/pro7 media ag geld verlangt, das kostet überall was.
Bearbeitet von aEku am 16.10.2013, 01:43
|
NeM
OC Addicted
|
Ich hab seit ein paar Wochen das Problem, dass ich am Abend bei manchen Sendern ein beschissenes Bild am TV hab. Kann leichtes Bildrauschen sein, oder leichte Streifen, die teils in eine Richtung übern Fernseher laufen..
Details: Röhrenfernseher, hängt direkt an der Dose. Das Problem tritt hauptsächlich auf ORF1, ORF3, ATV, Sat1 und Pro7 auf und wie gesagt eigentlich nur in den Abenstunden, so zwischen 18:00 - 02:00 hab ichs bisher bemerkt. Teilweise kommts vor, dass es kurzzeitig aufhört bzw. hörts generell recht spontan wieder auf, meist hälts aber ein paar Stunden an.
Hat wer eine Idee? Der UPC-Techniker hat die Dose getauscht, durchgemessen, war auch im Stiegenhaus bei den Leitungen um zu sehen, ob sich wer dazu gehängt hat... Der hat beim besten Willen nix gefunden. Allerdings war der halt auch am Nachmittag da...
|
p1nky
Little Overclocker
|
Ist das noch analog? Dachte das wäre längst alles abgeschaltet, um die Kanäle für Internet und DigitalTV freizumachen!? Bei Digital liegt es wohl am Fernseher (wobei Röhrenfernseher mit DVB-C Tuner!?), bei Analog... tja... es gab wohl in den letzten Wochen Änderungen beim UPC Internet, wo jetzt mehr als 1 Upstream Kanal verwendet wird, vielleicht gibt es da einen Zusammenhang, wenn das auf den gleichen oder benachbarten Frequenzen liegt. Die Upstream Kanaäle liegen wohl zwischen 44 und 63 MHz, auf welcher Frequenz kommen denn diese Sender rein?
Bearbeitet von p1nky am 17.10.2013, 23:31
|
Elbart
Here to stay
|
Es wurde schon zig mal geschrieben, dass die analogen Sender nicht entfernt wurden. Und die analogen Sender fangen irgendwo ab 170MHz an.
|
Elbart
Here to stay
|
Beim Schweizer Kabelnetzbetreiber UPC Cablecom wächst das Angebot an frei-empfangbaren HD-Sendern. Wie das Unternehmen am Mittwoch bekannt gab, werden künftig 27 hochauflösende Sender ohne Verschlüsselung in der Deutschschweiz ausgestrahlt. Neu hinzu kommen Star TV HD, MTV HD, Nickelodeon HD, Comedy Central HD, S1TV HD sowie die beliebtesten französischen Sender TF1, France2 und M6. http://www.digitalfernsehen.de/UPC-...n.108166.0.html
|
yrref
Big d00d
|
|