Castlestabler
Here to stay
|
Ja es gibt die unterschiedlichsten Boxen. Digitales Fernsehen hat ja noch nichts mit HDMI zu tun. Eigentlich sind die Boxen nichts anderes als kleine PC, die die ganze Zeit die Signale umrechnen. Bei SCART muss die Hardware weniger stark sein, also spart man sich auch etwas, wenn man nur einen SCART-Ausgang hat bei der Hardware.
Wenn es dich interessiert gibt es genügend Wikipedia-Seiten, aber es steckt viel mehr dahinter, als nur ein Signal zu empfangen und dann mittels ein paar Verbindungen zum Fernseher zu übertragen.
|
NeM
OC Addicted
|
Aber im Prinzip hab ich dann kein Digital-TV, weil das beim Fernseher ankommende Signal doch ein analoges bleibt? Oder bezieht sich Digital-TV grundsätzlich nur auf den Übertragungsweg zwischen z.B. Kabelanbieter und dem ersten empfangenden Gerät im Haushalt?
|
wacht
pewpew
|
Aber im Prinzip hab ich dann kein Digital-TV, weil das beim Fernseher ankommende Signal doch ein analoges bleibt? Oder bezieht sich Digital-TV grundsätzlich nur auf den Übertragungsweg zwischen z.B. Kabelanbieter und dem ersten empfangenden Gerät im Haushalt? Das DigitalTV bezieht sich auf die Uebertragung von UPC (oder von wem auch sonst immer) zu dir - wie du das dann in den TV fuetterst is voellig egal...
Bearbeitet von wacht am 18.10.2012, 11:03
|
Castlestabler
Here to stay
|
Analoges und digitales Fernsehen haben unterschieldiche Fehlerquellen. Normalerweise hat das digitale Signal eine bessere Qualität als das analoge, weil es theoretisch verlustfrei verstärkt werden kann.
Also selbst wenn du nur über SCART den Fernseher anschliesst, hast du ein besseres Bild, was auch in 90% aller Fälle der Fall ist. Die Box arbeitet auf einem anderen Frequenzbereich und macht fast das gleiche, wie wenn du am PC etwas auf Youtube ansiehst. Zusätzlicher Vorteil für den Betreiber ist das digitales Fernsehen weniger Bandbreite benötigt als analoges Fernsehen. Dadurch wird es möglich mehr Sender zu empfangen.
|
Elbart
Here to stay
|
|
StefanR
Little Overclocker
|
Hallo in die Runde,
kann mir einer sagen was das beuteuden soll:
"Nach Rücksprache mit unserer technischen Abteilung ist in diesem Gebiet ein Störträger vorhanden der noch nicht ausfindig gemacht werden konnte. Selbstverständlich arbeiten die zuständigen Kollegen fieberhaft an einer Lösung des Problemes.
Ihr Modem wurde nun vorab kontrolliert. Hier ist ersichtlich dass es Unterbrechungen bei der Verbindung gab. Die Performanceprobleme können aufgrund dieses Störträgers entstanden sein. Dies kann jedoch erst genau geklärt werden wenn die äußeren Einflüsse (Störträger) beseitigt sind. " Diese Antwort bekamm ich von UPC auf meine Anfragen warum mein Netzt so schlecht funktioniert.
Weiters möchte ich fragen ob noch wer probleme hat im Bereich Wien/Hirschstetten.
Danke für eure Hilfe
lg. Stefan
|
Rembrandt
Bloody Newbie
|
Hi! pfff ... 8-10 mal akt 4 gemacht mit mp4, nie droppt der deppate plan :/ bei freund mit ~100% weniger mf droppt er gleich 2 mal in Folge
Mir hat ein Techniker gesagt das es an der Kopfstelle für den 21.- 22. Bezirk läge. Wie lange der Zirkus so weitergeht, das die Techniker sinnlos zu den Kunden fahren müßen ohne das sie wirklich was ausrichten können, konnte er mir nicht sagen. mfg Andi
|
Deejay2k1
go.omni
|
So gestern hatte ich auch meine erste negative Erfahrung mit der Cisco HD Box. Ich nehme mir jeden Montag auf SFZwei Dr. House auf. Gestern als ich nach Hause kam wollte ich mir die letzte Aufnahme anschauen und siehe da er hat schon angefangen bei Greys Anatomy aufzunehmen und dann bei hälfte von Dr. House aufgehört. Hat wer eine Ahnung woran das gelegt hat bzw. wie ich das für die nächste Aufnahme verhindern kann?
|
creative2k
eigentlich mag ich nimmer
|
Vielleicht hat sich was im Sende-Programm verschoben und der EPG wurde nicht aktualisiert? Die Box nimmt ja auch nur die EPG Zeitdaten für die Aufnahme wenn ich mich nicht irre.
Könntest mal schauen wann die Sendung aufgenommen wurde und im Fernsehprogramm von SF nachforschen obs an dem Datum ne verschiebung gab.
|
$yrus
Freizeitjunkie
|
meine box spinnt derzeit auch mehr als sonst bei den aufnahmen, vielleicht reagiert das blöde teil auf die sterne oder wwi
|
XXL
insomnia
|
Vielleicht hat sich was im Sende-Programm verschoben und der EPG wurde nicht aktualisiert? Die Box nimmt ja auch nur die EPG Zeitdaten für die Aufnahme wenn ich mich nicht irre.
Könntest mal schauen wann die Sendung aufgenommen wurde und im Fernsehprogramm von SF nachforschen obs an dem Datum ne verschiebung gab. würd ich auch typen, deswegen hab ich beim dvr 10 min vorher und nachher eingestellt ..... gab mal vps das erkannt hat wann die sendung anfängt, gibts aber leider in der form im digitalen standard nicht
|
jet2sp@ce
Wie weit?
|
würd ich auch typen, deswegen hab ich beim dvr 10 min vorher und nachher eingestellt .....
gab mal vps das erkannt hat wann die sendung anfängt, gibts aber leider in der form im digitalen standard nicht Das mit dem 10Minuten vor und Nachlaufzeit ist gefährlich! Wenn 2 Folgen hintereinander liegen, überschneiden sich diese Bereiche. Und wenn er nicht in der Lage ist, 2 Sendungen gleichzeitig aufzunehmen, schlägt die 2. Aufnahme fehl! Daher hab ich die Vor und NAchlaufzeit auf 1 Minute runtergestellt, wobei ich seit Kurzem aber nur mehr manuell Programmiere, dann ist auch das oben was ich will und da kann man auch wöchentlich zB einstellen, also kaum mehr Aufwand als bei automatischen Geschichten.
|
Elbart
Here to stay
|
|
berndy2001
|
|
Nico
former person of interest
|
mal ne geile news.
|