"We are back" « oc.at

Magenta Sammelthread (vorm. UPC)

dns01 06.11.2007 - 10:16 4068055 13332 Thread rating
Posts

PoloBoy

Big d00d
Registered: Nov 2010
Location: Wien
Posts: 296
Von mir aus kann der für immer offen sein, gibts ja eh nix ausser Nachrichten. Sagt ja schon der Name, News. Und die kann man überall sehen :)

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12132
Eine kurze zwischenfrage - wenn ich nur TV von UPC nehme, wie wird das dann realisiert? Ich habe eine festnetzleitung (ADSL2+) samt telefon von A1, und wir haben halt seit jeher telekabel von upc. Wenn ich jetzt noch das normale digital TV dazu nehm (kostet ja keinen aufpreis), würde das sogesehen ja auch über eine internetleitung laufen, oder? Was für eine "leitung" hätte ich dann dadurch? Ich überleg mir das ganze nämlich gerade und die frage beschäftigt mich =).

Locutus

Gaming Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Wien
Posts: 10664
Bei UPC geht alles über das Telekabel-Kabel. Theoretisch kannst du jedes Internet Paket dazu nehmen (bis zu 100/10 MBit). Oder versteh ich dich grad falsch?

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12132
Jein, die frage hast du mir eigentlich beantwortet, aber internet will ich keines drüber laufen lassen...glaub ich :D (wär eh zu teuer). Ich meinte damit nur, es gibt ja "hin und wieder" ausfälle beim internet, das ist halt so. Beim telekabel das wir haben, gibts das aber nie. Ich will halt nicht, dass mein tv auf einmal ausfällt, weils über die UPC-internetleitung geht.

ferry32

OC Addicted
Avatar
Registered: Jun 2009
Location: Wien 21
Posts: 683
UPC Digital TV hat mit der Telekom-Telefonleitung nichts zu tun. Anders als bei A1 TV (IPTV) handelt es sich dabei um DVB-C, das über die Antennenleitung läuft.

Die Digital-TV-Box wird einfach an die TV-Buchse angeschlossen. Je nach Ausführung der Box kannst Du das analoge TV-Signal duchschleifen-oder mußt es mittels rückkanalfähigem Verteiler vor der Box abnehmen (wenn gewünscht), sofern die Box keinen HF-Ausgang hat.

Locutus

Gaming Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Wien
Posts: 10664
Ausfallen kann alles ;) Auch das Digital TV. Schlechtes Signal äußert sich durch Artefakte bis hin zum Blackscreen. Es gab vor einiger Zeit mal ein gröberes Problem bei Digital TV von UPC. Das ist aber schon lange behoben und seitdem hatte ich keinen Ausfall mehr.

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12132
Ich sprech auch nicht von der telekom-leitung, sondern von der UPC-internetleitung. Ich wusste nicht, dass das normale telekabel ebenfalls über die selbe leitung geht.

Bezüglich dem rest den du (ferry32) gesagt hast, da versteh ich nur bahnhof :D. Im moment läuft das antennenkabel von der buchse "in der wand" einfach in den tv und fertig. Und über dieses kabel würde dann auch das DVB-C laufen?

ferry32

OC Addicted
Avatar
Registered: Jun 2009
Location: Wien 21
Posts: 683
Zitat von Locutus
Es gab vor einiger Zeit mal ein gröberes Problem bei Digital TV von UPC.

Ach, das waren eineinhalb Tage im September; davon war sogar das Analog-TV betroffen.

Zitat von xtrm
...aber internet will ich keines drüber laufen lassen...glaub ich (wär eh zu teuer)...

Teuer?!

F.I.T. gibt´s um € 29,90/mon. und SuperF.I.T. spielt´s sogar um € 23,90/mon. die ersten 6 Monate und danach kostet es € 39,90/mon.

http://www.upc.at/produktpakete/fit/

edit:

Warum erwähnst Du dann die ADSL-Leitung, wenn das nicht die Frage war, xtrm?

Bei UPC läuft alles, sprich Analog-TV, DVB-C (Digital-TV), Internet und Telefon, über ein einziges Kabel: das Antennenkabel. Diese Dienste laufen auf streng getrennten Frequenzen (Kanälen). Das ist auch der Grund, warum bei gleichzeitiger Nutzung von TV und Internet die Downloadgeschwindigkeit nicht in den Keller rutscht.
Bearbeitet von ferry32 am 13.12.2011, 12:24

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12132
Teuer, weil ich schon internet hab, und von AON nicht weg will, um zu upc zu gehen (vom regen in die traufe). Und leider taugt AON tv für mich nichts, eben weils über die internetleitung geht. Außerdem haben wir zwei TVs in zwei verschiedenen räumen hier, und ich zahl nicht für eine zweite box nochmal (und für die erste auch nicht :D).

Am klügsten wär wohl inet von UPC zu holen, aber auf das hab ich wirklich keine lust =).

ferry32

OC Addicted
Avatar
Registered: Jun 2009
Location: Wien 21
Posts: 683
Jeder wie er will, xtrm.:) Wollte Dich zu nichts "verführen", denn ich habe nichts davon.

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12132
Dass es nicht klug ist, weiß ich eh - aber wir haben halt telekabel noch aus einer zeit, wo UPC noch garkein internet angeboten hat quasi, und das telefon von der telekom auch seit ewigkeiten, da gabs noch garkein internet. Da haben wir dann eben ADSL von der TA bekommen und das telekabel lief weiter. Diese ganze digital TV und FIT paketgeschichte von UPC kam ja erst viel später.

Am liebsten wärs mir, wenn alles über A1 laufen würde, aber ohne das internet durch TV zu beeinflussen. Geht halt leider nicht :/.

ferry32

OC Addicted
Avatar
Registered: Jun 2009
Location: Wien 21
Posts: 683
Festnetztelefon über die ehem. TA ist ohnehin gescheiter als die VoIP-Lösung von z.B. UPC.

Wenn A1 die herkömmliche Telefonie zukünftig auch über´s Modem führt, fällt auch der letzte Grund für den Verbleib weg, sofern Kabel verfügbar ist und man eine (TV-)Kombi will.
Bearbeitet von ferry32 am 13.12.2011, 13:17

Locutus

Gaming Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Wien
Posts: 10664
Ja dann lass einfach das ADSL von der Tkom und nimm dir nur Digital TV. Preis/Leistung ist allerdings bei den F.I.T Paketen besser.

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12132
Zitat von ferry32
Wenn A1 die herkömmliche Telefonie zukünftig auch über´s Modem führt, fällt auch der letzte Grund für den Verbleib weg
Bestehen denn pläne in die richtung von A1, ist das bekannt? :eek: Weil dann würd ich der telekom wirklich goodbye sagen denk ich.

ferry32

OC Addicted
Avatar
Registered: Jun 2009
Location: Wien 21
Posts: 683
Zitat von xtrm
Bestehen denn pläne in die richtung von A1, ist das bekannt? :eek: Weil dann würd ich der telekom wirklich goodbye sagen denk ich.

Ja, die Pläne sind mehr als konkret.

Schau: http://www.a1.net/hilfe-support/ngv

http://a1-forum.at/kombipaket-aonsp...-auf-t1160.html

Zitat
Es handelt sich dabei um eine spezifische Art der IP-Telefonie, wobei die Sprache über das Internet übertragen wird. Die Endgeräte beim Kunden bleiben im Vergleich zum seit Jahren im Einsatz befindlichen POTS (plain old telephone service) Telefonanschluss, unverändert, es ändert sich lediglich die Übertragungsmethode im Hintergrund. Für die Funktionalität der Endgeräte (Telefon, Modem ect.) ist einfach nur deren Stromversorgung plus deren Einschaltung erforderlich.

........

Bei einem bereits bestehenden (POTS) Telefonanschluss von A1 kann die Bestellung von A1 Gigaspeed Zusatzprodukten bei Verfügbarkeit einer entsprechenden Glasfaserinfrastruktur die Umstellung des bestehenden Telefonanschlusses auf einen NGV Telefonanschluss auslösen.
Bearbeitet von ferry32 am 13.12.2011, 13:47
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz