"We are back" « oc.at

Magenta Sammelthread (vorm. UPC)

dns01 06.11.2007 - 10:16 4045633 13316 Thread rating
Posts

ronny70

Bloody Newbie
Registered: Jun 2008
Location: Wien
Posts: 49
Darum besser "nur" das Kabelmodem (Ubee) von UPC und den Rest - Firewall/Router & Accesspoint - selber beisteuern ;)

Gruß
Ronny

MOM2006

Here to stay
Registered: May 2008
Location: Wien
Posts: 637
die speedtests sind in den letzten tagen eine frechheit. mal sehen was sie mit der servicepauschale machen. wenn ich ein 100Mbit/s produkt habe, dann geb ich mich zu spitzenzeiten nicht mit 40Mbit/s zufrieden

ronny70

Bloody Newbie
Registered: Jun 2008
Location: Wien
Posts: 49
Hallo MOM2006

Verwendest Du den Chello eigenen oder zB http://www.speedtest.net ?
Wenn Du speedtest.net verwendest, dann nimm unbedingt den Linzer Server!

Ich komme in letzter Zeit mit dem Chello eigenen auch nur mehr auf ~35MBit, mit speedtest.net komme ich weiterhin auf bis zu 98MBit.

Gruß
Ronny
Bearbeitet von ronny70 am 29.07.2011, 08:54

MOM2006

Here to stay
Registered: May 2008
Location: Wien
Posts: 637
das waren ergebnisse mit dem linzer speedtest.net server. nach 23:00 wurden dann auch wieder die normalen werte erreicht. an der hotline meinten sie nur lapidar, es wären ihnen halt ein paar knotenpunkte diese woche ausgefallen und somit müssten sie alle kunden auf die verbleibenden knoten aufteilen. somit kanns halt dann zu einbrüchen in der performance kommen.

mers

Addicted
Registered: Apr 2008
Location: Wien
Posts: 499
Zitat von MOM2006
die speedtests sind in den letzten tagen eine frechheit. mal sehen was sie mit der servicepauschale machen. wenn ich ein 100Mbit/s produkt habe, dann geb ich mich zu spitzenzeiten nicht mit 40Mbit/s zufrieden

bitte entschuldige mein blödes kommentar, aber gehst du wirklich davon aus, dass die service pauschale schlussendlich dem kunden zugute kommt?

die hat sich eines dieser tollen großunternehmen ausgedacht, rechtlich in der grauzone, und jetzt springen natürlich alle auf diesen zug auf, weil es ja eigentlich eine tolle sache ist ... für die einstreifende firma ....

ich hoffe sehr mich zu irren, aber aufgrund meiner erfahrung denke ich eher, dass das geld den aktionären zugute kommt und nicht für investitionen in die firma benutzt wird.

paulus

Addicted
Registered: May 2004
Location: Wien
Posts: 532
Zitat von Djinn
Kann dir auch nur den UPC-Shop im Gasometer empfehlen. Bin auch langjähriger Bestandskunde und hatte das Top Fit Paket um 69,90. Und nachdem ja vor kurzem ein paar HD-Sender hinzugekommen sind im Paket (wobei Bestandskunden natürlich mal wieder nicht automatisch umgestellt wurden), bin ich dann einfach ins Gasometer gefahren und hab gefragt, ob ich nicht aufs aktuelle Top Fit Paket mit den zusätzlichen, neuen HD-Sendern umsteigen kann. Musste zwar einmalig 30,- für den Umstieg zahlen, allerdings hab ich das aktuelle Paket jetzt auch zum Neukundenpreis von 59,90 monatlich. Somit hab ich die 30,- in 3 Monaten eh herinnen. Und die neuen HD-Sender hatte ich ca. 2 Stunden später bereits zur Verfügung.

Kann den im Gasometer auch empfehlen. Bei mir habens die Umstellung sogar gratis gemacht.
(altes Top-Fit-Paket von 69 auf 59 Euro und von 25Mbit auf 100, TV war mir ehrlichgesagt egal)

NeM

OC Addicted
Registered: Oct 2004
Location: Austria
Posts: 4887
Wir schauen grade auf Servus.tv (UPC Mediabox @ Scart) "Eine Leiche zum Dessert". Das Bild ist aber verzögert, also ned synchron mit dem Ton.

Problem bei uns, oder haben andere das auch? Ich kenn das Problem eigentlich nur aus vergangenen Tagen bzw. mit der HDMI Box... Liegt das an der Box, oder am Sender?

alex312

Big d00d
Registered: Jan 2008
Location: Vienna
Posts: 143
Zitat von NeM
Wir schauen grade auf Servus.tv (UPC Mediabox @ Scart) "Eine Leiche zum Dessert". Das Bild ist aber verzögert, also ned synchron mit dem Ton.

Problem bei uns, oder haben andere das auch? Ich kenn das Problem eigentlich nur aus vergangenen Tagen bzw. mit der HDMI Box... Liegt das an der Box, oder am Sender?

Habe es gerade getestet mit Servus TV (schaue eigentlich gerade ARTE:-)): Funktioniert einwandfrei. Schaue allerdings mit der Mediabox HD und über HDMI. Die Tonprobleme gibt es meiner (entgegen deiner...) Erfahrung nach eher über SCART.

Gulinborsti

Addicted
Avatar
Registered: Mar 2004
Location: Wien
Posts: 469
Großes Lob wieder einmal an den UPC Support.

War heute in der SCN um einen Vertrag zu schließen und einen anderen an den Standort des geschlossenen Vertrags zu übersiedeln, natürlich auch gleich die defekte HDR Box getauscht.

Mittlerweile läuft alles schon wieder wie geschmiert: TV, Chello ...

Naja, die Stunde Wartezeit bis ich endlich an die Reihe kam war jetzt nicht sooo geil ... ;)

ferry32

OC Addicted
Avatar
Registered: Jun 2009
Location: Wien 21
Posts: 683
Zitat von Gulinborsti
Naja, die Stunde Wartezeit bis ich endlich an die Reihe kam war jetzt nicht sooo geil ... ;)

Hallo!

Es gibt schlimmere Sachen im Leben.;) Schön, daß sich wieder ein zufriedener Nutzer meldet.

Bin mit meinem F.I.T. auch sehr zufrieden. Brauche aber trotzdem einen Techniker, der am 4. kommt, weil meine Leitung gestört sein dürfte:

Beim Digital-TV sind die Sender Puls4, Sat.1, Pro7 und Kabel 1 seit Donnerstag entweder nicht oder wenn, dann nur gestört (Standbilder, Artefakte) zu empfangen. Alle anderen Digitalsender, Internet, Telefon & Analog-TV funktionieren einwandfrei.

Die von der Hotline empfohlenen Maßnahmen (Hardreset & neues Antennenkabel usw.) brachten nichts. Störquellen kann ich in "meiner" Wohnung ausschließen, denn technisch hat sich in den letzten Wochen nichts verändert.

Das Komische daran ist, daß die stärksten Störungen auftreten, sobald ein LKW/Bus, Moped oder eine Straßenbahn vorbeifährt.

Woran es wohl liegt?! Vielleicht an der Abschrimung (Dose bzw. Verteilerkasten)?

Grüße,
ferry32

Edit vom 4.8.: Der Techniker war da. Es lag an der Abschirmung im Verteilerkasten. Alles wieder in Ordnung.:)
Bearbeitet von ferry32 am 04.08.2011, 12:49

PoloBoy

Big d00d
Registered: Nov 2010
Location: Wien
Posts: 296
Hi Leute, ich weis jetzt nich in weit das hier in den Thread passt aber ich versuchs einfach mal..

Hat einer von euch vielleicht schon mal die Erfahrung gemacht das er einen gekündigten Vetrag wieder reaktivieren konnte? Ich Idiot hab wohl zu hoch gepokert weil ich ein neues Wlan Modem bekommen wollte und die haben mich doch einfach von gestern auf Heute beinhart gekündigt. Dachte vielleicht lassen die mir noch etwas Zeit oder rufen zurück um was auszumachen aber nada :D
Bearbeitet von PoloBoy am 04.08.2011, 23:03

ferry32

OC Addicted
Avatar
Registered: Jun 2009
Location: Wien 21
Posts: 683
Hallo!

Zitat von PoloBoy
Ich Idiot hab wohl zu hoch gepokert weil ich ein neues Wlan Modem bekommen wollte und die haben mich doch einfach von gestern auf Heute beinhart gekündigt.

Hat UPC Dir oder hast Du gekündigt?

Wegen einem neuen UPC-Trumm geht man doch normalerweise in den Shop seiner Wahl; und wenn das nichts bringt, macht man sich was per e-Mail oder Brief aus.

Reaktivieren (wenn UPC Dich noch haben will ;) ) kannst Du ebenfalls im Shop, per e-Mail protected oder per Brief an UPC Telekabel Wien GmbH, 1120 Wien, Wolfganggasse 58-60.

Grüße,
ferry32

P.S.

Zitat von PoloBoy
Dachte vielleicht lassen die mir noch etwas Zeit oder rufen zurück um was auszumachen...

Es kommt u.a. auf die Art (Tonfall, Schreibstil usw.) der Kündigung an, ob das Gegenüber an einem Weiterbestehen des Vertrages Interesse hat und ein "unwiderstehliches" Angebot unterbreitet. Voraussetzen , auf die Art "Na, die wollen mich bestimmt halten", kann man nichts.

PoloBoy

Big d00d
Registered: Nov 2010
Location: Wien
Posts: 296
Du ich erzähl dir mal die Story von Anfang an :D

Natürlich hab ich gekündigt und nicht UPC, hab das mit der AGB Änderung als Trumph ausgenutzt und hab Ihnen eine Mail geschrieben das ich mit Ende Juli kündige wenn dir mir kein besseres WLAN Modem schicken. Paar Tage später hat mich eine nette Dame von der Kündigungsabteilung angerufen und gemeint wenn ich noch keine andere Anmeldung habe können wir vielleicht was machen. Sie hat gemeint ich bekomme ein neueres WLAN Modem und 3 Monate Gratis. Da bin ich gleich drauf eingestiegen. Wie dem auch sei, glücklich darüber das ich ein neues Modem Anfang August kriege verblieb ich mal so, am Mittwoch hab ich mal angerufen was denn nun mit meinem Modem sei und ob es schon unterwegs ist.. die von der Serviceline wussten dann nichts davon und dass da auch nichts vermerkt sei und warum mir das diese komische Mitarbeiterin angeboten habe wissen sie auch nicht. Diese Modems von denen die mir erzählt hat kriegt man nur wenn man einen 60€ Internetanschluss hat. Ich hab dann trotzdem darauf bestanden weil ich ja nur wegen dem Modem zugesagt habe, und als die sich geweigert haben, hab ich das mit der Kündigung durchgezogen. Als der Typ meine Kündigung angenommen hat konnte ich ja wohl schwer zurück. Ich dachte auf den einen Tag kommts ja auch nicht an und ich ruf die morgen wieder an. Zack war ich schon am nächsten Tag gekündigt :S

Hab dann heute mit der Kündigungsabteilung geredet und die meinte das geht nicht mehr ich müsste neu anmelden. Natürlich wollte ich sicherheitshalber eine 2te Meinung einholen und hab dann bei der normalen Serviceline angerufen und auch dort mal nachzufragen, weil bei solchen Hotlines kommt es echt oft darauf an wen man erwischt.. und die 2te hat mir dann gesagt das ich es mal schriftlich probieren soll. Was ich auch getan habe und jetzt ist erstmal Tee trinken angesagt :( Mich hat halt nur interessiert ob das bei UPC prinzipiell überhaupt möglich ist. Bei den Mobilfunkern ist das Gang und gäbe.
Bearbeitet von PoloBoy am 05.08.2011, 02:02

ccr


Avatar
Registered: Jul 2001
Location: am Dach
Posts: 5865
SSKM
Jeder andere wäre zum Computerhändler des Vertrauens gegangen und hätte sich dort um ein paar Euro einen WLAN Router gekauft und ans UPC Modem gehängt. Das wäre auch die technisch bessere Lösung als das Thomson WLAN Modem von UPC...

ferry32

OC Addicted
Avatar
Registered: Jun 2009
Location: Wien 21
Posts: 683
Zitat von ccr
Jeder andere wäre zum Computerhändler des Vertrauens gegangen und hätte sich dort um ein paar Euro einen WLAN Router gekauft und ans UPC Modem gehängt.

Guten Morgen! :)

Richtig! Die paar Euro machen das Kraut auch nicht fett und man hat ein ordentliches Gerät.

@PoloBoy:

Jetzt ist Deine Geschichte verständlicher. Nur, warum verschwendet man in solch einem Fall seine Zeit mit der Serviceline? Diese ist doch nur für Störungsannahmen einigermaßen kompetent. Die Mitarbeiter, die sich im Kündigungsfall melden, sitzen im "Second Level".

Selbst war ich mit der vorletzten AGB-Änderung auch nicht unbedingt zufrieden. Und so kündigte ich eben. Keine Woche später rief mich eine UPC-Dame an und flötete ins Telefon, daß UPC mich nicht so einfach verlieren will. Zierte mich ein wenig und schon kam ein gutes Angebot (3 Monate gratis und die restlichen 9 Monate á € 5,- Rabatt).

Schrieb mir den Namen der Guten natürlich auf und bestand auf eine Bestätigung. Die kam sogar per Einschreiben.

Grüße,
ferry32
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz