"We are back" « oc.at

Magenta Sammelthread (vorm. UPC)

dns01 06.11.2007 - 10:16 4081872 13335 Thread rating
Posts

mers

Addicted
Registered: Apr 2008
Location: Wien
Posts: 499
Zitat von ferry32
Hallo mers!

Du solltest bedenken, daß das Netz der TA ein weit über 100 Jahre gewachsenes System darstellt. (Telekabel ist erst seit 1977 verfügbar)

....

genau das habe damit gemeint, als ich sagte, das netz wäre veraltet. viele leute beziehen derzeit ihr "breitband" von aon über 20 jahre alte leitungen, denn die meisten haushalte wurden nicht erst vor kurzem auf digital-telefon umgestellt.


@noskaa00: hm, das mit den 8 Mbit kommt mir jetzt schon oft unter. hast du schon mal probiert mehrere downloads gleichzeitig zu starten und dann die einzelnen downloadraten zu summieren? mich würde nämlich interessieren, ob du dann auch nur die 8 Mbit erreichst, oder in summe doch mehr. wie schön öfters erwähnt habe ich prinzipiell mehr als 8Mbit downloadrate, aber nur wenn ich mehrere downloads gleichzeitig laufen habe. wenn ich nur einzelne downloads habe, komme ich wie gesagt über diese 8 Mbit nicht drüber. meistens hänge ich sogar bei 748 KByte/s und das bei einer 25 MBit leitung :(

nachdem upc aber traffic shaping und andere technologien einsetzt, würde es mich nicht wundern, wenn sie den verkehr dadurch bewusst bremsen.

smartin

Big d00d
Registered: Jul 2006
Location: Wien
Posts: 138
Zitat von Locutus
Ich hab...
chello classic
Digital TV Plus
Digital Telefon
... und zahl bissl mehr als 70 Euro im Monat :bash:

Du kannst dir vorstellen, dass ich ned unbedingt zufrieden bin. Noch dazu läuft chello meist nur mit 6-10 MBit anstatt der angeführten 25 :fresserettich:

warum lässt du dich nicht auf fit umstellen ? :confused: hab ich auch gemacht und zahle jetzt 21 euro (!!!) weniger im monat für die gleiche (!!) leistung. hatte vorher das twin-pack.

Locutus

Gaming Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Wien
Posts: 10670
Weil meine MVD noch bis zum 26.Juni geht und ich nicht umstellen darf.

smartin

Big d00d
Registered: Jul 2006
Location: Wien
Posts: 138
Zitat von Locutus
Weil meine MVD noch bis zum 26.Juni geht und ich nicht umstellen darf.

okay, verstehe. da musst du also eh nur noch eine woche warten ! dann kannst du ja umstellen, oder ? :)

Locutus

Gaming Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Wien
Posts: 10670
Jap, genau.

smartin

Big d00d
Registered: Jul 2006
Location: Wien
Posts: 138
Zitat von Locutus
Jap, genau.

na dann ist das ja kein problem :)

channel_freak

Little Overclocker
Registered: Nov 2007
Location: vienna
Posts: 79
Wer kann mir weiterhelfen.
Ich will mir zumindest die Telekom Grundgebühr ersparen, habe jetzt:
- Digital TV Plus
- chello classic
- HD DVR
und zahle 69,90.

Da würde ich zum gleichen Preis, die HD+ Programme und das Digital-Telefon dazubekommen jetzt, oder? Und mir immerhin 30 EUR Grundgebühr bei der Telekom sparen.

Aber wie ist das mit Digital-Teleon-Selbstinstallation? Geht das überhaupt?
Die müssen doch nach dem MODEM eine Dose machen, oder? Oder kann kan da einfach was unter den Schreibtisch legen und an das chello-Modem anschließen, oder an meinen WLAN-Router? Oder sollten die den bei chello classic besser gar nicht sehen?

noskaa00

Bloody Newbie
Registered: Nov 2007
Location: wien
Posts: 44
Zitat von mers
genau das habe damit gemeint, als ich sagte, das netz wäre veraltet. viele leute beziehen derzeit ihr "breitband" von aon über 20 jahre alte leitungen, denn die meisten haushalte wurden nicht erst vor kurzem auf digital-telefon umgestellt.


@noskaa00: hm, das mit den 8 Mbit kommt mir jetzt schon oft unter. hast du schon mal probiert mehrere downloads gleichzeitig zu starten und dann die einzelnen downloadraten zu summieren? mich würde nämlich interessieren, ob du dann auch nur die 8 Mbit erreichst, oder in summe doch mehr. wie schön öfters erwähnt habe ich prinzipiell mehr als 8Mbit downloadrate, aber nur wenn ich mehrere downloads gleichzeitig laufen habe. wenn ich nur einzelne downloads habe, komme ich wie gesagt über diese 8 Mbit nicht drüber. meistens hänge ich sogar bei 748 KByte/s und das bei einer 25 MBit leitung :(

nachdem upc aber traffic shaping und andere technologien einsetzt, würde es mich nicht wundern, wenn sie den verkehr dadurch bewusst bremsen.

letztens, rapidshare premiumaccount... 10 files gleichzeitig.
ein download mit 250kb/s die restlichn gurktn irgendwo unter 100kb rum
während beim erwähnten freund keiner unter 300kb/s war

battleforge... das kann man ja gratis runterladen und muss dann mit dem patcher 2,7gb runterladen (oder so ähnlich)
er brauchte keine 30minuten. ich brauchte bissl über 2h -.-

oder die pingzeiten... zu meinen besten zeiten hab ich auf chello.at einen ping von ~ 50-60ms (er 30-40) is ja recht gut
während den stosszeiten hab ich dann 80-300 (er 40-50)
an richtig schlechten tagen gehts weit über 300, hatte upc einen screenshot geschickt, mit pingzeiten von bis zu 1700ms!!!

also für mich is jede art von multiplayerspieln ab ca 19uhr unmöglich zu spieln. (am wochnende ab 14 uhr...)

upc bot mir kulanzmässig an, ich könne gratis downgraden auf chello light (oder wie es jetzt heisst...) -.-

so bleibt mir leider nur, alle 2 wochn bei upc anzurufn und ihnen auf den sack zu gehn. mir das übliche anzuhörn "ja, es wird ausgebaut. leider nocht nicht begonnen. ich werde das problem weiterleiten"

smartin

Big d00d
Registered: Jul 2006
Location: Wien
Posts: 138
Zitat von channel_freak
Wer kann mir weiterhelfen.
Ich will mir zumindest die Telekom Grundgebühr ersparen, habe jetzt:
- Digital TV Plus
- chello classic
- HD DVR
und zahle 69,90.

Da würde ich zum gleichen Preis, die HD+ Programme und das Digital-Telefon dazubekommen jetzt, oder? Und mir immerhin 30 EUR Grundgebühr bei der Telekom sparen.

Aber wie ist das mit Digital-Teleon-Selbstinstallation? Geht das überhaupt?
Die müssen doch nach dem MODEM eine Dose machen, oder? Oder kann kan da einfach was unter den Schreibtisch legen und an das chello-Modem anschließen, oder an meinen WLAN-Router? Oder sollten die den bei chello classic besser gar nicht sehen?

wieso zahlst du 69,90. steig auf fit um ! oder hast du eine MVD ???

Locutus

Gaming Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Wien
Posts: 10670
Zitat von channel_freak
Aber wie ist das mit Digital-Teleon-Selbstinstallation? Geht das überhaupt?
Die müssen doch nach dem MODEM eine Dose machen, oder? Oder kann kan da einfach was unter den Schreibtisch legen und an das chello-Modem anschließen, oder an meinen WLAN-Router? Oder sollten die den bei chello classic besser gar nicht sehen?
Die Telefonsteckdose wird am Modem angesteckt. Da brauchst keine Löcher bohren gar nichts. Das kannst auf jeden Fall selbst machen. Wenn du noch kein Modem mit Telefonanschluss hast, wird das einfach getauscht.

ferry32

OC Addicted
Avatar
Registered: Jun 2009
Location: Wien 21
Posts: 683
Zitat von channel_freak
Wer kann mir weiterhelfen.
Aber wie ist das mit Digital-Teleon-Selbstinstallation? Geht das überhaupt?
Die müssen doch nach dem MODEM eine Dose machen, oder? Oder kann kan da einfach was unter den Schreibtisch legen und an das chello-Modem anschließen, oder an meinen WLAN-Router? Oder sollten die den bei chello classic besser gar nicht sehen?

Hallo channel_freak!

Die Selbstinstallation ist ganz einfach.

Du brauchst nur alle Stecker in die dafür vorgesehenen Buchsen stecken, das Modem mit dem Stromnetz verbinden und, sofern die Leitung freigeschalten wurde, funktioniert alles innerhalb von nicht mal 5 Minuten.

Habe Dir als kleine Hilfe ein Foto angehängt.

Grüße!
Ferry32

P.S. Habe nur das ganz nomale F.I.T. und mir wurde, zum Berieb zweier Computer, von UPC ausdrücklich ein Router empfohlen. Denke, daß Du Dir deswegen keine Sorgen machen brauchst.:D
upc_modem_142450.jpg (downloaded 804x)
Bearbeitet von ferry32 am 19.06.2009, 09:41

mers

Addicted
Registered: Apr 2008
Location: Wien
Posts: 499
ich möchte meine zwei vorangegangen poster nur kurz ergänzen.

wie schon gesagt, ist die selbstinstallation sehr einfach:

- an einem stecker der upc-buchse, steckst du die media-box von upc an
- am zweiten stecker kommt einfach das modem von upc
- um das telefon anzustecken, wird meistens eine eigene telefonbuchse (inkl. kabel) mitgeliefert. du verbindest dann einfach das kabel der buchse mit dem entsprechenden anschluss direkt am UPC modem. dein telefon steckst du dann einfach in die neue buchse von upc

so und nun ist die große frage, ob du einen, oder mehrere computer ins netz bringen möchtest.
- wenn du nur einen computer online bringen möchtest, kannst du diesen direkt an das UPC modem hängen
- wenn du mehrere ins netz hängen möchtest, brauchst du einen router

unabhängig davon würde ich dir in jedem fall einen router empfehlen, da so gut wie alle router als mehr oder weniger gute firewall fungieren und das sehr ratsam ist.

beachte: wenn du nun einen router zwischen den pcs und dem modem von upc hängst, ist es wichtig zu wissen, welche MAC adresse bei upc freigeschalten ist. bitte verzeih mir, wenn ich dich jetzt belehren sollte, aber ich weiss nicht genau, wie gut du dich damit auskennst, deshalb erkläre ich immer alles möglichst genau.

eine MAC adresse ist die weltweit eindeutige identifikationsnummer deiner netzwerkkarte. UPC filtert auf diese MAC adresse um nur "registrierte" netzwerkkarten (und somit deinen pc) ins netz zu lassen. wenn du vorher nur einen pc im netz hattest, wird somit die MAC adresse dieses pcs bei UPC registriert sein.

nachdem aber dein router eine eigene netzwerkkarte besitzt, hat diese somit eine andere MAC adresse. die meisten router bieten aber an, dass man diese MAC adresse "überschreibt". dies prozess wird "clonen" genannt. wenn du also einen neuen router hast, hast du nun 2 möglichkeiten:

1.) du lässt bei upc die MAC adresse des routers freischalten
2.) du sagst dem router, dass er genau die gleiche mac adresse verwenden soll, welche du bei upc freigeschalten hast

um herauszufinden, welche MAC adresse dein pc hat, starte bitte ein command-line fenster (klicke START/AUSFÜHREN und schreibe dann "cmd"). dann sollte ein schwarzes fenster aufgehen. in diesem fenster gibst du einfach den folgenden befehl ein: ipconfig /all

dann zeigt er dir alle informationen über deine netzwerkkarte und dessen status an. ebenfalls findest du dort auch deine MAC adresse. das ist eine zeichekette, die in etwa so aussieht: E3-D0-49-92- .....

wenn du nun also die oben genannte möglichkeit 2 wählst und deinem router sagen möchtest, dass er diese MAC adresse verwenden soll, dann musst du nur diese MAC adresse im konfigurationsprogramm deines routers eintragen. oder du startest eben das konfigurationsprogramm dienes routers, wo er dir auch die MAC adresse deines routers anzeigt und lässt diese bei UPC freischalten.

tja, das war jetzt ein langer text, der viel komplizierter klingt, als es in wirklichkeit ist. vielleicht konnte ich dir damit ja ein wenig helfen (und nicht mehr verwirren) :D
vielleicht konnte ich dir damit ja ein wenig helfen. falls nicht melde ich gerne nochmals!

Locutus

Gaming Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Wien
Posts: 10670
Die meisten Router erlauben die MAC von dem angeschlossenen PC zu kopieren. ;) Einfach den PC am Anschluss Nr. 1 anschliessen und dann im Router Menü den Knopf drücken. Falls das dein Router nicht hat, dann musst du das machen was mers gesagt hat.

channel_freak

Little Overclocker
Registered: Nov 2007
Location: vienna
Posts: 79
Hi! Wollte mich bei allen bedanken, die mir geholfen haben. Hab mal Digital-Telefon dazu bestellt.

Coldplayer

Little Overclocker
Registered: Feb 2008
Location: Vienna
Posts: 77
LOL!

Passt nicht ganz hier rein, aber bei mir wurden seit ein paar Tagen alle eMail aliases gelöscht. Anruf beim Kundendienst: Ja, ist ein generelles Problem. Großteils sind die wieder hergestellt, in einzelnen Fällen nicht. Mein Fall wird weitergeleitet.

Krass oder? Wie kann das passieren? Ich kann keine eMails mehr schreiben oder empfgangen.

Schas-Verein!
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz