"We are back" « oc.at

Magenta Sammelthread (vorm. UPC)

dns01 06.11.2007 - 10:16 4080645 13335 Thread rating
Posts

Locutus

Gaming Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Wien
Posts: 10669
UPC ist wirklich sein Saftladen sondergleichen. Nehmen uns den einzig, naja sagen wir mal interessaten HD Sender weg. ORF ist nur zeitweise bei Sportevents wirklich HD, mal das upgescalte klump aussen vor gelassen.
Hab mir gestern ein paar Minuten Arte HD angetan, omg wer braucht das bitte?

@umsteigen: Wohin? Aon TV? SAT?
Aon TV ist vermutlich genauso schlecht. SAT geht bei mir nicht.

mers

Addicted
Registered: Apr 2008
Location: Wien
Posts: 499
sind wir paar leute hier wirklich die einzigen, die das extrem stört, was upc da so treibt? ich ärgere total über diesen verein, aber was will man auch von einem unternehmen erwaten, dass in amerik. händen liegt? da gibt es nur gewinnmaximierung, gewinnmaximierung und gewinnmaximierung. kunden und mitarbeiter sind da doch egal ...

nachdem es aber keine alternativen gibt müssen wir ja eh alles schlucken und das wissen sie auch.

ich bin mal gespannt was mit den leuten gibt, welche noch das "alte" service im abo haben. ich habe ja digital tv+ schon lange. ob sie da jetzt auch alles ändern und zb. nat geo. hd gegen astra tauschen (ich habe ehrlich gesagt noch nicht nachgeschaut)?

schurl85

Big d00d
Registered: Apr 2001
Location: Grein
Posts: 145
natgeohd ist schon mit artehd getauscht. da kannst du nichts dagegen machen. da sind einfach die programmplätze getauscht worden und da betrifft natürlich jeden. egal welches produkt man hat

chatman

Bloody Newbie
Registered: Sep 2008
Location: Austria
Posts: 13
Zitat von mers
sind wir paar leute hier wirklich die einzigen, die das extrem stört, was upc da so treibt?

glaub ich nicht. Mich störts auch und den einzigen Weg, den ich sehe, ist der, das möglichst viele Leute dort anrufen und sich beschweren. Ein paar Einträge im diemucha-Forum können auch nicht schaden. Ob der Konsumentenschutz was machen kann wird davon abhängen, wie wasserdicht UPC ihre Verträge diesbezüglich gestaltet hat.
Edit: § 2 Programmangebot und Entgelte
(1) UPC ist berechtigt, das jeweilige Programmpaket inhaltlich zu verändern, wobei als Mindestinhalt 18 Fernsehprogramme angeboten werden.

Es kann sich also nur über die Anzahl an Beschwerden was ändern...

Ich hab noch 9 Monate Mindestvertragslaufzeit vor mir, aber dann auf wiedersehen UPC (oder zumindest steig ich zurück aufs normale FIT). Wenn das genug Leute machen, müsste es selbst den bornierten UPC-Verantwortlichen auffallen.
Bearbeitet von chatman am 16.12.2008, 09:59

Yello

Bloody Newbie
Registered: Nov 2008
Location: Vienna
Posts: 14
Zitat von chatman
§ 2 Programmangebot und Entgelte
(1) UPC ist berechtigt, das jeweilige Programmpaket inhaltlich zu verändern, wobei als Mindestinhalt 18 Fernsehprogramme angeboten werden.

...prinzipiell ganz nette Formulierung, aber hierbei könnte man über den Begriff bzw. die Defninition "Inhalt" streiten. Sie definieren hier in einem Atemzug (Satz) den Programminhalt als Mengeninhalt wobei eben die Mindestmenge 18 Programme wären. Der Begriff "Mindestinhalt" ist hier eindeutig auf eine numerische Menge bezogen aber nicht auf einen qualtitativen Inhaltsbegriff.

Wobei hierbei meines Erachtens nach der Punkt 5 "Sonderbestimmungen für Digital TV" §2(1) zum Tragen kommen würden, ...dort sinds dann immerhin schon mind. 40 Kanäle ;)

Was wären überhaupt qualitätsbezogene Merkmale für Content-providing?!? Wie definiert sich das ?!!? ....ist in der Formulierung absolut unklar!

Stell Dir mal vor, UPC geht jetzt her und spielt von heute auf morgen nur mehr 3 ukrainische, 3 türkische, 3 afghanische, 3 chinesische und 6 deutschsprachige Dauerwerbe-Sender ein! Sind in Summe ja auch 18!

...am ersten Blick wäre man geneigt zu sagen, : "Naja die kann ich ja nicht mal verstehen, wie kann ich sie dann konsumieren ?!"

Es steht auch wahrscheinlich nirgends geschrieben dass Du ein Programm verstehen musst bzw. es Dir gefallen muss um es konsumieren zu können, ...ist so ähnlich wie die Geschichte mit der GIS. Du "könntest" es ja mit entsprechender Gerätschaft konsumieren....:D

Aber es stellt schon eine wesentliche Änderung im Sinne des §3 (1) AGB gegenüber dem Kunden dar.

All das wäre natürlich nur ein Ansatzpunkt für eine ausserordentliche Kündigung. Du wirst sie wahrscheinlich nicht dazu bringen ihre Programmänderung zurück zu nehmen, ...das ist auch klar.

BTW: ...erst vor kurzem sind ja die neuen AGB-Änderungen ab 12.01.2009 als Kundeninformation ins Haus geflattert. Ev. ein idealer Zeitpunkt die neuen AGB abzulehnen und auf eine umgehende bzw. ab Änderungsdatum geltende Kündigung zu drängen.

Allerdings muss Dir klar dass Du dann eine Kündigung ALLER UPC-Produkte anstrebst, weil Du ja die AGB der UPC-Telekabel Gesellschaften im Ganzen (Sie gilt ja übergeordnet soweit ich weiss...) ablehnst!!!

Wenn Du nur das Digital-TV kündigen willst, dann würde ich eher eine andere Strategie bevorzugen, ...z.B. das schwachsinnige Update vor knapp zwei Monaten, was den HDCP-Handshake mit vielen Geräten unmöglich macht (OBWOHL diese HDCP konform bzw. zertifiziert sind!!) weil es Dir dadurch seit dieser Zeit nicht mehr möglich ist überhaupt ein Programm zu konsumieren. DAS ist eine wesentliche Änderung die Dich als Kunden eindeutig nicht ausschliesslich begünstigt (§6 lit b).

...und der Hinweis: "Du kannst noch analog übers SCART-Kabel schauen..." ist hier absolut irrelevant da die Konsumation von HD-Inhalten die Nutzung der digitalen Schnittstelle (HDMI) technisch zwingend erforderlich macht! Diese Schnittstelle funktioniert aufgrund einer Änderung von UPC im Augenblick bei "manchen" Endgeräten nicht, und niemand kann Dir vorschreiben welches Endgerät Du zu Hause verwendest!! Das stellt sehr wohl eine Nichteinhaltung des Leistungsumfanges (im speziellen HD-Paket) im Sinne des §6 lit. (a) dar.

...wäre schon eine gute Gelegenheit ;) ...allerdings sollte man meines Erachtens nach auch hier einen gewissen Formalismus wahren,...Du müsstest Dein "Problem" zuvor melden, dann eingeschrieben eine Aufforderung zur Nachbesserung mit angemessener Fristsetzung gemäß §6 lit. (a) AGB (2 Wochen) übermittlen. Da sie es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht lösen werden können/wollen musst Du Ihnen einen Nachfrist gewähren mit Hinweis auf die ausserordentliche Kündigung bei Nichtwahrung dieser Fristen.

...ich würde es in jedem Fall mit meinem Anwalt bzw. Rechtschutz zuvor besprechen, ...Aber vielleicht gibts ja hier irgendwo einen bewandten Juristen... ?! :D

wegi

Addicted
Registered: Nov 2007
Location: vienna
Posts: 477
Zitat von mers
sind wir paar leute hier wirklich die einzigen, die das extrem stört, was upc da so treibt?

scheinbar... ein paar handvoll ärgern und beschweren sich, und selbst upc weiß, dass es auch die "schlucken" werden...

Yello

Bloody Newbie
Registered: Nov 2008
Location: Vienna
Posts: 14
Zitat von wegi
scheinbar... ein paar handvoll ärgern und beschweren sich, und selbst upc weiß, dass es auch die "schlucken" werden...

...Das Traurige ist halt daß es einfach viel zu Wenige gibt, die wirklich auf ein qualitativ hochwertiges = (HD) Fernsehen Wert legen.

Ich kenne genug die irgendwelche 42"er (oder grösser) Fernseher haben, und dann z.B. mit dem Analog Antennen-Signal direkt reingehen und sich über ein extrem besch... Bild der internen Scaler überhaupt nicht aufregen, weil sie ja eh nix besseres kennen. Für die ist dann die normale Digi-Box oft schon einen Offenbarung, ....ja..und gut ist's ..:eek:

Obwohl die internen Scaler auch schon immer besser werden, musst Du meistens immer noch eine ganze Stange Geld ausgeben um HD wirklich sinnvoll betreiben = geniessen zu können. Und das trifft wahrscheinlich auch wieder nur auf einen Bruchteil der Kundschaft zu...

Von den Inhalten ganz zu schweigen, ...da wird sinnlos rumgezappt (ohne vorab wenigstens ein bisserl in der Fernsehzeitung bzw. EPG zu blättern) bis man mit der Fernbedienung in der Hand davor einschläft....

Ich weiss, das klingt furchtbar polemisch aber ich fürchte dass dies leider auf das Gros der UPC-Kunden zutrifft. Sonst würden wir uns hier wohl kaum solche Fragen stellen müssen...:(

Das sind die Leute die Dir dann sagen sie haben eh keine Probleme mit UPC... :bash:

Und davon leben Buden wie UPC nun mal...

amichel

Bloody Newbie
Registered: Dec 2008
Location: vienna
Posts: 2
Ich ärgere mich auch über diese Abzocke und hatte da ein Gespräch mit der Hotline. Tenor:"wir haben Ihnen keinen Sender garantiert" auf meine Frage:"Aha heißt das also wenn Sie eines Tages beschließen ein Testbild in HDTV zu senden dann ist das auch ein HD Signal?" habe ich dann keine Antwort erhalten.

Aber mal schnell in der letzten Online Rechnung gekramt, und da steht in den geänderten AGB (ja die haben sich geändert):
"Die neuen AGB und Entgeltbestimmungen sind online unter http://www.upc.at abrufbar, liegen in unseren
Geschäftstellen auf und werden auf Wunsch auch gerne kostenlos zugesandt. Bitte beachten Sie in
diesem Zusammenhang Ihr Recht zur kostenlosen Vertragsbeendigung gemäß § 25 Abs 3 TKG 2003,
das bis zum Inkrafttreten der Änderung (31.12.2008) schriftlich ausgeübt werden kann"

Eventuell ein ausweg

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15865
dann kündigst du aber sämtliche upc zugänge, also auch telefon, internet etc. und nicht nur kabel-tv (wurde aber weiter oben bereits gesagt)

alex312

Big d00d
Registered: Jan 2008
Location: Vienna
Posts: 143
Zitat von mers
sind wir paar leute hier wirklich die einzigen, die das extrem stört, was upc da so treibt? ich ärgere total über diesen verein, aber was will man auch von einem unternehmen erwaten, dass in amerik. händen liegt? da gibt es nur gewinnmaximierung, gewinnmaximierung und gewinnmaximierung. kunden und mitarbeiter sind da doch egal ...

Was hat das bitte mit Amerika zu tun?:rolleyes: Glaubst wirklich, wenn die Inhaber Deutsche oder Österreicher wären, wären sie kundenfreundlicher?

Jedes Privatunternehmen ist gewinnorientiert, egal unter welcher Flagge es läuft, und das ist ganz normal. Es kommt nur darauf an, die Balance zu finden zwischen Gewinn und dem, was der Kunde bereit ist dafür zu zahlen.

Und mit dem Extra-Abkassieren bei den HD-Sendern haben sie wahrscheinlich die Schmerzgrenze eh überschritten.

Aber sie bieten die 3 Zusatzsender großzügig 3 Monate gratis an...

Locutus

Gaming Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Wien
Posts: 10669
Zitat von alex312
Aber sie bieten die 3 Zusatzsender großzügig 3 Monate gratis an...
Echt? Wie?

wegi

Addicted
Registered: Nov 2007
Location: vienna
Posts: 477
in dem man sie bestellt... und 3 monate nix zahlt.

Locutus

Gaming Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Wien
Posts: 10669
Und wenns mir nicht gefallen kann ichs wieder stornieren?

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14490
so jetzt steck ich auch mit drin :(

mein vater hat sich vor kurzem einen hd fernseher gekauft und war erschaudert über die qualität beim analogen kabel, hat sich also gestern das upc digital plus paket mit HD box (Philips) geholt.
HD box hängt über HDMI am tv.

jetzt haben wir hier 3 mehr oder weniger grobe probleme (sorry falls das schon im thread auftaucht ... soviele seiten ._.)

1. wir haben keine funktion gefunden das bildformat einzustellen, die hdbox stellt jeden sender auf 16:9 dar auch wenns ein 4:3 bild ist (sprich verzerrt).
das wär ja ansich kein problem weil der fernseher das format ändern kann, allerdings scheinbar nicht beim HDMI signal, sobald ich auf den HDMI eingang schalte kann ich den bildmodus 4:3 am fernseher nicht mehr auswählen.
die option an der HD box wo man das bildformat einstellen kann macht keinen unterschied, egal was dort eingestellt ist (16:9, vollbild, ...) es ist immer ein 16:9 bild.
das macht sogut wie alle sender quasi "unschaubar" da manche sender 16:9 filme mit schwarzen balken in 4:3 ausstrahlen, diese sind jetzt MIT schwarzen balken zu sehen und werden verzerrt.

2. teletext, mein vater verwendet teletext sehr ausgiebig, auf der HD box kann er gerade mal 2-3 seiten nacheinander darstellen bevor er suchen muss (was nicht gerade schnell geht) mit dem analogen kabel direkt am fernseher hat er nie suchen müssen, stört meinen vater enorm.
dagegen kann man vermutlich nichts machen, aber ich frag mich wieso er bei digitalem fernsehen immer noch "durchblättern" muss?

3. standby/aus für die box.
ist es irgendwie möglich die HD box auszuschalten? es gibt auf der box keinen schalter und wenn man sie über die fernbedienung auf standby schaltet schaltet sie sich nicht wirklich ab (lüfter läuft weiter), gestern in der nacht bin ich mal ins wohnzimmer und der lüfter hat gesurrt, dann hab ich sie abgesteckt, allerdings braucht sie ne weile zum booten nachdem man sie wieder ansteckt, das kanns doch nicht sein, dass der lüfter ständig durchläuft?

:confused:

mail an UPC ist schon raus, aber noch keine antwort.

HD_DVBS2

Little Overclocker
Registered: Apr 2008
Location: Vienna
Posts: 62
UPC will weitere HDTV-Sender ins Bouquet nehmen

Leipzig - Verhandlungen dazu seien bereits im finalen Stadium, sagte Vice President und Marketingchef des österreichischen Multimedianetzbetreibers UPC, Gerald Schwanzer, im Interview mit DIGITAL FERNSEHEN.

Welche HDTV-Sender UPC künftig anbieten wird, wollte Schwanzer jedoch nicht sagen. Auch für das Angebot der Pay-TV-Sender Premiere HD und Discovery HD gibt es derzeit Verhandlungen. "Wir hoffen, in Kürze zu einer Einigung zu gelangen", so Schwanzer.

Bislang war der HDTV-Ableger des National Geographic Channels, der National Geographic Channel HD, Teil des Programmpakets "UPC Digital TV Plus", das für einen monatlichen Preis von 25,90 Euro zur Verfügung steht. Nun müssen Zuschauer 4,99 Euro drauflegen, da der National Geographic Channel HD nur noch im "HD+-Paket" aufgeschaltet ist.

Das sei so geplant gewesen, sagt Schwanzer: "Der National Geographic Channel war stets für den Einsatz in einem HD-Paket geplant. Da allerdings zum Start unseres HD-Angebots im vergangenen Frühjahr noch nicht genügend Content verfügbar war, um sowohl die regulären Pakete als auch ein Zusatzpaket zu befüllen, und wir nicht nur mit ORF 1 HD als einzigem HD-Kanal zur Fußball-Euro in Österreich und der Schweiz starten wollten, haben wir für eine Übergangsperiode 'Nat Geo' im Pluspaket freigeschalten".

http://news.hdplustv.de/news/news_hdplustv_692528.html
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz