sudanger
Bloody Newbie
|
"Dienständerung gemäß Entgeltbestimmungen, Leistungsbeschreibung und AGB. Für 1 PC ohne Modemtausch ist kein kostenpflichtiger Installationstermin notwendig. Bei Downgrade auf chello light, chello fun & phone bzw. chello easy & phone wird der gegebenenfalls vorhandene Upload Booster durch UPC automatisch gekündigt und allfällige monatliche Entgelte bis zumAblauf der vereinbarten Mindestvertragsdauer verrechnet. Bei Digital Telefon, Digital TV, chello light, chello fun & phone, chello easy & phone, chello student, Kombinationsprodukten mit ONE sowie Digital TV START bzw. PLUS gilt eine Mindestvertragsdauer von 12 Monaten. Bei Bestellung bzw. Umstieg auf ein Twin oder Triple Pack, das einen dieser Dienste bzw. diese Produktkombination enthält, gilt eine Mindestvertragsdauer von 12 Monaten für das gesamte Pack. chello light, chello fun & phone und chello easy & phone sowie Digital TV START bzw. PLUS sind nur mit monatlicher Einziehungsermächtigung erhältlich." So. Es wird erwähnt wenn man ummeldet, denn genau das da oben steht auf dem Wisch den man unterschreiben muss. Auf zuruf ändern die eine Dienständerung eher nicht.... Wenn das immer noch nicht ausreicht.. TV + Chello = Paket TV + Chello light/fun = Anderes Paket. Umstieg von Paket auf Paket1 = +12 Monate Vertragsverlängerung. Kündigung wg. AGB Änderung bis 31.12. ja ... aber nur Paket1. Also is dann beides weg. Chello und TV.
|
Yello
Bloody Newbie
|
UPC hat extra drauf hingewiesen den opt. ausgang für den sound zu benutzen, WEIL:
1) ich hab das problem gemeldet, daß über HDMI es über das digitale radio immer wieder zu kleinen aussetzern kommt. daraufhin meinte der 2nd level support: bitte benutzen sie ein opt. dig. kabel für den sound, und hdmi nur für das bild ! und das führte diesen mitarbeiter zur aussage 2, die ich schwerst verwundert hat, nämlich:
2) über HDMI KEIN(!!!!) dolby 5.1. ausgegeben werden kann !!
ich habe nur mehr gestaunt !  Hi, Ist ja wirklich spannend....  die Bandbreite der Informationskompetenz bei der Hotline verfügt wirklich über eine sehr hohe Dynamik....  (...es gibt schon ein paar die wissen was sie reden,..aber wie es im Leben so ist: Wo Licht ist da ist auch Schatten!  ...) Spass beiseite....Wenn man Aussage 1 beleuchtet dann impliziert dass die Möglichkeit den Sound-Ausgang explizit schalten zu können (Ich gebs zu, ich bin noch immer nicht dazu gekommen mir das anzusehen  ) ...aber ich glaube nach wie vor DASS man es schalten kann... Aussage 2 wiederspricht leider den aktuellen Spezifikationen für HDMI aufs Äusserste... Ein Blick ins Wiki, oder ein bissi googlen würde da schon ein wenig "Licht" in den Schatten des Wissensdunkel bringen... Obwohl zugegeben die ganze HDMI-Story in der Branche schon wirklich als "pain in the butt" empfunden wird, und sich immer mehr Kunden bzw. auch Händler aufs Äusserste verärgert zeigen weil die ganze Entwicklung des Interfaces in Wahrheit eine Fehlgeburt war,...keine einheitlichen Vorgaben, keine gesicherten Protokolle, EDID-Handling teilw. undurchsichtig, Timeslots für das Handshake teilw zu kurz bzw. nicht einheitlich definiert...HDCP Plugin welches aus "Time-to-Market" Gründen mehr oder weniger schlampig drauf "gepfrimelt" wurde, usw. usw. Es gibt die abenteurlichsten Berichte über Fehlfunktionen bei HDMI-Ketten z.B. die Story mit dem DVD-Player der eine CD abspielt solange das Display (TV) eingeschalten ist, in dem Momment wo Du den TV abdrehst hört auch der DVD-Player auf zu spielen, weil ja kein Empfänger mehr da ist!!  Der Verstärker MUSS aber die EDID durchreichen, sonst fängt er nämlich gleich gar nicht an zu spielen!!! bzw. mutet die Ausgänge! Oder: Du weisst dass dein DVD DD 5.1 liefert aber immer wenn Du auf Deinen tollen neuen Flat-TV mit HDMI umschaltest hast Du immer automatisch nur mehr noch STEREO!!! ....warum? ...weil... (was ja eh schon ein Wunder ist!!) das Hotplup-Signal vom Display ein neues Handshake erwzingt, und dein Display halt nur mal Stereo kann!!!  und der Verstärker die Audio-Infos ein paar Milisec. zu spät oder gar nicht liefert (Timeslot Problematik) ...sehr Super!! Und das alles nur weil es wieder einmal die Medien-Industrie furchtbar eilig gehabt hat ihre Schäfchen zu schützen (HDCP / AACS-Protection usw.) .... Toll gell.... Cheers,
Bearbeitet von Yello am 18.11.2008, 11:40
|
Yello
Bloody Newbie
|
UPC hat extra drauf hingewiesen den opt. ausgang für den sound zu benutzen, WEIL:
1) ich hab das problem gemeldet, daß über HDMI es über das digitale radio immer wieder zu kleinen aussetzern kommt. daraufhin meinte der 2nd level support: bitte benutzen sie ein opt. dig. kabel für den sound, und hdmi nur für das bild ! und das führte diesen mitarbeiter zur aussage 2, die ich schwerst verwundert hat, nämlich:
2) über HDMI KEIN(!!!!) dolby 5.1. ausgegeben werden kann !!
ich habe nur mehr gestaunt !  Hallo, Also ich hab gestern mal alle Einstellungen (so viele sind es ja in Wahrheit nicht...  ) der HD-Box bzgl. HDMI und Sound durchgesehen. Ich konnte keine Möglichkeit finden den Audio-Out am HDMI ein bzw. auszuschalten. Dh. die Aussage: "bitte benutzen sie ein opt. dig. kabel für den sound, und hdmi nur für das bild !" ist schon irgendwie recht locker, da Du im Prinzip ja gar keine Möglichkeit hast den Audio-Stream dediziert zu schalten!! So wie es für mich aussieht, ist der optical-out sowieso immer eingeschalten! Es gäbe zwar schon eine Möglichkeit wo er ev. auf den Audio-Stream via HDMI umschalten "könnte" wenn er denn wirklich die EDID-Table vom Empfängergerät sauber erkennen könnte und entsprechend deren Capabilities dann HDMI-Audio automatisch umschalten bzw. den optical-out dementsprechend deaktiviert. Aber das ist immer eine recht heikle Angelegenheit, und die AV-Verstärker bzw. Receiver die sowas ev. unterstützen würden, haben dann immer eine Möglichkeit diese "Auto-Option" zu deaktivieren bzw. eben manuell schalten zu können, weil man sich bei den EDID's der Empfängergeräte in Wirklichkeit auf nix verlassen kann... Da wir aber wissen dass das Auslesen der EDID für die HD-Box generell ein massives Problem darstellt, vor allem seit dem letzten Update, bezweifle ich es stark dass etwas Derartiges implementiert wurde.... Aber was Dein Problem mit den Aussetzern betrifft, ...ich habe gestern auch ein bisserl Digital-Radio gehört, (hatte auch 1-2 Aussetzer) und ich glaube das Ding puffert die Audio-Streams intern irgendwie "hatschert" und dadurch kommen ev. die Aussetzer?!? Hast Du schon mal probiert die analogen Audio-out (2XCinch) Ausgänge zu benutzen ? Jetzt nur mal fuers RADIO!! ...um dort die Aussetzer abzuklären (für DD5.1 kannst den analogen Ausgang natürlich vergessen!! Das geht sicher nicht!) Aber es wäre interessant ob die Aussetzer schon beim Decodieren intern passiern und somit auf beiden Varianten des Ausgangs auftreten müssten, oder ob es NUR beim optical-out auftritt. Dann würde das ev. auf ein Kabel oder SPDIF-Interface Problem hindeuten... Cheers
|
mers
Addicted
|
ja, leider ist es schon seit einiger zeit bekannt, dass man bei UPC über HDMI kein DD5.1 übertragen kann.
eigenartig ist, dass aber offenbar nur einige personen diese tonaussetzer haben. vor allem leute mit denon receivern haben oft solche probleme
|
smartin
Big d00d
|
ja, leider ist es schon seit einiger zeit bekannt, dass man bei UPC über HDMI kein DD5.1 übertragen kann.
eigenartig ist, dass aber offenbar nur einige personen diese tonaussetzer haben. vor allem leute mit denon receivern haben oft solche probleme ja, tolle situation. über HDMI kein DD5.1. und das optische kabel spuckt keinen ton mehr aus ! und ich hab KEINE ahnung worans liegt, bis vor ein paar wochen hats noch funktioniert
|
Yello
Bloody Newbie
|
ja, tolle situation.
über HDMI kein DD5.1. und das optische kabel spuckt keinen ton mehr aus ! und ich hab KEINE ahnung worans liegt, bis vor ein paar wochen hats noch funktioniert  ...Momment mal,...?! "Normalen" Ton = Stereo kriegst Du aber über die HDMI-Strippe?!?! ...Aber wenn eine Sendung in DD5.1 übertragen werden sollte, dann bleibt es bei Dir bei Stereo, auch wenn Du über die Info-Taste versuchst den entsprechenden Audio-Kanal auszuwählen...oder wie ?!?! ...hab ich das richtig verstanden....
|
22zaphod22
chocolate jesus
|
ich wurde gerade von den UPC keilern angerufen
bla bla bla ... sie als premium kunde ... bla bla bla ... exklusives angebot ...bla bla bla ... digital TV in besserer qualität in TON UND BILD ... bla bla bla ... TON UND BILD ... bla bla bla ... TON UND BILD ... HD Festplattenrecorder ... bla bla bla ... TOP Hollywoodfilme gegen Aufpreis ... bla bla bla ... nur 5€ im Monat mehr ... 10-20% Gutschrift auf Orange rechnung ... bla bla bla ...
der typ am telefon hat sich angehört als würde er das zum ersten mal machen oder die al quaida hat ihm einen ihrer modischen sprengstoffgürtel um den sack geschnallt ...
schrecklich - freundliches nein-danke mit dem kommentar dass ich ihr produkt kenne und das mir keine 5€ im monat zusätzlich wert ist
|
RedLightsFlashe
Bloody Newbie
|
Also, war auch verwundert, dass über hdmi kein dolby digital ausgegeben werden kann. hab jetzt mit einem digitales coaxialkabel meine upc hd-box mit meinem av-receiver verbunden und beim av-receiver eingestellt, dass er das audio-signal über den digitalen coaxialeingang nehmen soll. und das tut er auch. funkt somit problemlos.
ich hoffe ich konnte damit anderen helfen, die das selbe problem haben, wie ich.
lg
|
smartin
Big d00d
|
Also, war auch verwundert, dass über hdmi kein dolby digital ausgegeben werden kann. hab jetzt mit einem digitales coaxialkabel meine upc hd-box mit meinem av-receiver verbunden und beim av-receiver eingestellt, dass er das audio-signal über den digitalen coaxialeingang nehmen soll. und das tut er auch. funkt somit problemlos.
ich hoffe ich konnte damit anderen helfen, die das selbe problem haben, wie ich.
lg ich kann nur sagen das über hdmi am receiver kein dolby angezeigt wird, über das optische kabel (das jetzt nimmer funkt.) schon. und O-TON second(!!) level support upc: nehmen sie das opt. kabel, da haben sie auch den vorteil das sie DD 5.1. bekommen, was beim hdmi nicht so ist. kann mich da nur auf diese aussagen beziehen und auf meine anzeigen auf meinem receiver.
|
channel_freak
Little Overclocker
|
Testsendungen gehen weiter!
Neben Premiere HD und Discovery HD wird jetzt auch ARTE HD gesendet. Weiß wer, ab wann man das abonnieren kann?
|
HD_DVBS2
Little Overclocker
|
ARTE HD ist FTA über Astra. Schön wäre es wenn Anixe HD der ebenfalls FTA ist eingespeist wird.
Wieso gibt es keinen N24 Nachrichtenkanal? Dieser gehört ebenfalls zur Sat1/Pro7 Programmkette und sendet ausschliesslich in 16:9.
Die Mysteriöse Vertragspolitik für Einspeisrechte der UPC Austria kommt hier zum tragen?
Bearbeitet von HD_DVBS2 am 23.11.2008, 12:15
|
ron13
Bloody Newbie
|
Hallo, habe untenstehende posts von "noisehater" auf geizhals.at entdeckt (letzter Eintrag Juli 2008): Zitate Anfang UPC Mediabox HD DVR: Hab gerade die Festplatte aus meiner Mediabox ausgebaut, primär weil mir der HD-Lärm am Wecker geht. Die gute Nachricht: die Box funktioniert problemlos auch ohne Platte ...weitere gute Nachricht: man kann die die eingebaute Festplatte durch eine beliebige unformatierte Platte ersetzen. Aufnahmen sind sofort möglich - formatieren etc. geschieht anscheinend automatisch im Hintergrund. Ich hab übrigens auch den Lüfter abgesteckt. Die Temparatur ist überhaupt kein Problem - die Box ist intern mehr oder weniger in drei Kammern aufgeteilt und der Lüfter kühlt eigentlich sowieso nur die Festplatte.
Ich werde die eingebaute HD durch eine flüsterleise Laptop HD ersetzen und der Lüfter bleibt abgesteckt, womit ich mein eigentliches Ziel (eine lautlose Mediabox) erreicht habe. ich hab bereits zwei unterschiedliche Festplatten ein- und wieder ausgebaut. Die Platten werden problemlos erkannt und aufgenommene Sendungen bleiben erhalten. Zitate Ende
Das mit dem Lüfter klingt irgendwie riskant. Hat jemand von euch schon etwas in der Art versucht, oder habt ihr euch inzwischen an die Geräuschkulisse der Mediabox gewöhnt? MfG Ron
|
rmann
Bloody Newbie
|
Testsendungen gehen weiter!
Neben Premiere HD und Discovery HD wird jetzt auch ARTE HD gesendet. Weiß wer, ab wann man das abonnieren kann? Wo finde ich die denn auf meiner HD Box?
|
Yello
Bloody Newbie
|
Testsendungen gehen weiter!
Neben Premiere HD und Discovery HD wird jetzt auch ARTE HD gesendet. Weiß wer, ab wann man das abonnieren kann? Hi, ...gibts auch eine Kanalnummer (ORF-HD = 250, National Geo HD = 251, ...usw.) unter welcher man die neuen HD-Tests bewundern kann...? Cheers
|
HD_DVBS2
Little Overclocker
|
Derzeit gibt es noch keine Programmkanalzuweisung. Die Empfangsparameter für Premiere HD, Discovery HD, Arte HD lauten: 794,00MHz / 6900 SR / 256 QAM. Vielleicht könnte ein wissender die genauen Einstellungen unter Netzwerksuche - manuelle Suche wie UPC Aktivierungscode, Regionencode, Netzwerk ID, Basisfrequenz siehe oben --- einmal bekanntgeben um Testsender mit der UPC Box zu empfangen.
Bearbeitet von HD_DVBS2 am 24.11.2008, 19:55
|