"We are back" « oc.at

Magenta Sammelthread (vorm. UPC)

dns01 06.11.2007 - 10:16 4080416 13335 Thread rating
Posts

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15865
mal eine kurze zwischenfrage, hattet ihr chello kunden gestern abend bei Basic auf ORF1HD auch ständig tonaussetzer?

sudanger

Bloody Newbie
Registered: Apr 2008
Location: Wien
Posts: 18
Zitat von mascara
UPC ist so ein ******* Drecksverein.
Habe November letzens Jahres von analog auf Digital TV umgemeldet, Bindung war 12 Monate.

Im September dann habe ich das normale Chello auf Chello fun umgemeldet (da billiger). Nun wollte ich das TV abmelden und was ist: Mein Vertrag für das TV wurde automatisch um weitere 12 Monate bindend verlängert. Mir wurde natürlich nichts am Telefon davon erzählt, ich habe sogar im September nachgefragt wie lange mein Vertrag für das Fernsehen gilt, und die meinten zu November kann ich es kündigen.

so ein Drecksverein. Hat jemand einen Tipp was ich da machen könnte? Rechtsschutz habe ich leider keinen :(

Und du hast nicht zufällig ein Paket? Also Chello/TV oder Chello Fun/ TV?
Die sind kombiniert und verlängern sich selbstverfreilich wenn eine Komponente geändert wird. (Einzeln würden die Produkte (chello fun und TV) 22,9 und 20,6 Euro kosten im Paket "nur" 39,90)

Locutus

Gaming Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Wien
Posts: 10669
Zitat von userohnenamen
mal eine kurze zwischenfrage, hattet ihr chello kunden gestern abend bei Basic auf ORF1HD auch ständig tonaussetzer?
Is eigentlich immer so, ja. Nervt etwas. Kurzes Bildflackern und der Ton is auch weg.

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15865
hmpf, das beruhigt mich auch ned :(
hatte das noch nie wirklich. vielleicht mal ein kleiner aussetzer aber das kann von mir aus passieren
aber gestern war alle 10s ein hänger wo man das aktuelle wort nicht mehr verstand und somit musst ich auf orf1sd umsteigen

Locutus

Gaming Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Wien
Posts: 10669
Habs auch erst seit dem letzten Update, davor hatte ich auch keine Probleme. Bleibt nur zu hoffen, dass sie das wieder in den Griff bekommen und zwar schnell.

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15865
bei mir kanns nix wegen dem update zu tun haben da ich eine dreambox 800 habe und kein chello kunde bin :D
wollt eben nur hier nachfragen da ich hier wohl die meisten orf1hd seher erreiche :D

HD_DVBS2

Little Overclocker
Registered: Apr 2008
Location: Vienna
Posts: 62
Kann ich bestätigen.
Mit der UPC HD Box hat es gestern erstmals verstärkt bei ORF1 HD immer wiederkehrend kurze Tonaussetzer gegeben.

CROWLER

Powerbunny
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: aufWean
Posts: 1893
Zitat von mascara
UPC ist so ein ******* Drecksverein.
Habe November letzens Jahres von analog auf Digital TV umgemeldet, Bindung war 12 Monate.

Im September dann habe ich das normale Chello auf Chello fun umgemeldet (da billiger). Nun wollte ich das TV abmelden und was ist: Mein Vertrag für das TV wurde automatisch um weitere 12 Monate bindend verlängert. Mir wurde natürlich nichts am Telefon davon erzählt, ich habe sogar im September nachgefragt wie lange mein Vertrag für das Fernsehen gilt, und die meinten zu November kann ich es kündigen.

so ein Drecksverein. Hat jemand einen Tipp was ich da machen könnte? Rechtsschutz habe ich leider keinen :(

jo habs gefunden
für alle:

hier ein urteil:

""Eine Kündigung des Vertrages ist erstmals zum Ende der Laufzeit des Vertrages möglich. Der Vertrag verlängert sich vorbehaltlich einer anderweitigen Abrede oder einer Kündigung jeweils um ein weiteres Jahr, sofern auf diesen Umstand per E-Mail – die zwei Monate vor dem Ende der Laufzeit des Vertrages an die von Kunden angegebenen E-Mail-Adresse gesendet wird – besonders hingewiesen wurde und sich der Kunde innerhalb eines Monates nach Absendung der E-Mail nicht ausdrücklich gegenteilig erklärt hat.""

Das Gericht sieht darin eine iSd § 6 Abs 1 Z 2 KSchG unzulässige Erklärungsfiktion.
Gem § 6 Abs 1 Z 2 KSchG sind Bestimmungen unzulässig, wonach ein bestimmtes Verhalten des Verbrauchers als Abgabe oder Nichtabgabe einer Erklärung gilt, es sei denn, der Verbraucher wird bei Beginn der hierfür vorgesehenen Frist auf die Bedeutung seines Verhaltens besonders hingewiesen und hat zur Abgabe einer ausdrücklichen Erklärung einer angemessene Frist. Zwar sei hier vorgesehen, dass der Unternehmer zwei Monate vor Vertragsende ein Email zusendet, allerdings sagt die Klausel nicht, dass der Kunde die email auch erhalten müsse. Es sei daher nie sichergestellt, dass dieser die Email erhält. Eine Erklärungsfiktion wird aber nur wirksam, wenn der Verbraucher den Hinweis tatsächlich erhalten hat.



hier hat das gericht sogar eine email die vom dienstleister an den verbraucher gesendet wird, als nicht ausreichend für einen besonderen hinweis angesehen. sprich bei derartigen vertragskonstrukten, bei denen ein verzichtsverhalten des dienstleistungsnehmers verlangt wird, muß garantiert sein, dass dieser eine rechtsmittelbelehrung termingerecht erhält. bekommt er diese nicht, so erlischt auch die automatische verlängerung

sudanger

Bloody Newbie
Registered: Apr 2008
Location: Wien
Posts: 18
Womit ihm aber nicht geholfen sein dürfte. Er hat zwar das recht bis 31.12 Aufgrund der geänderten AGB zu kündigen, allerdings ist er dann Chello und TV los. Bleibt nur eine Neuanmeldung von Chello nach vorheriger Kündigung. Da gibts aber mW irgendwo eine 6 Monatsklausel (zw. kündigung und neuanlegung) ohne die irgendwelche Gebühren fällig werden.

CROWLER

Powerbunny
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: aufWean
Posts: 1893
Zitat von sudanger
Womit ihm aber nicht geholfen sein dürfte. Er hat zwar das recht bis 31.12 Aufgrund der geänderten AGB zu kündigen, allerdings ist er dann Chello und TV los. Bleibt nur eine Neuanmeldung von Chello nach vorheriger Kündigung. Da gibts aber mW irgendwo eine 6 Monatsklausel (zw. kündigung und neuanlegung) ohne die irgendwelche Gebühren fällig werden.


Zitat
Vertrag für das TV wurde automatisch um weitere 12 Monate bindend verlängert.



diese klausel wird upc nicht durchbringen denn im genanntenfall ungültig, darauf wollte ich hinaus
schon alleine wegen der fehlinformation von upc "im november könnens kündigen" könnte er den vertrag kündigen.

sudanger

Bloody Newbie
Registered: Apr 2008
Location: Wien
Posts: 18
Zitat von CROWLER
diese klausel wird upc nicht durchbringen denn im genanntenfall ungültig, darauf wollte ich hinaus
schon alleine wegen der fehlinformation von upc "im november könnens kündigen" könnte er den vertrag kündigen.

Der Vertrag wurde für das TV automatisch bindend weil er einen Tarifwechsel mit Chello gemacht hat. Dadurch hat sic hder TV Vertrag automatisch mitverlängert da TV und Chello (nehm ich mal an) im Paket genommen wurden.
Da braucht UPC nicht versuchen "durchzukommen" das ist einfach so.

Die AGB Änderung gibt jetzt natürlich die Möglichkeit einen bestehenden Vertrag zu kündigen. Nur wird dann eben nicht TV oder Chello gekündigt sondern beides....

CROWLER

Powerbunny
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: aufWean
Posts: 1893
Zitat von sudanger
Der Vertrag wurde für das TV automatisch bindend weil er einen Tarifwechsel mit Chello gemacht hat. Dadurch hat sic hder TV Vertrag automatisch mitverlängert da TV und Chello (nehm ich mal an) im Paket genommen wurden.
Da braucht UPC nicht versuchen "durchzukommen" das ist einfach so.

Die AGB Änderung gibt jetzt natürlich die Möglichkeit einen bestehenden Vertrag zu kündigen. Nur wird dann eben nicht TV oder Chello gekündigt sondern beides....


aja das hatte ich falsch verstanden und bietet aber gleich einen neuen lösungsvorschlag

er hat chello ummelden wollen und nicht den tv vertrag

"Im September dann habe ich das normale Chello auf Chello fun umgemeldet (da billiger).

und er hat noch dazu nachgefragt ob er im november kündigen kann
"(...)ich habe sogar im September nachgefragt wie lange mein Vertrag für das Fernsehen gilt, und die meinten zu November kann ich es kündigen."

offensichtlich absolute fehlinformation
und verschulden liegt ganz klar bei upc

aber selbst wenn dem nicht so wäre könnte er noch den vertrag auf grund vertragsirrtums anfechten und würde auch recht bekommen - da ihm ja offensichtlich wesentliche vertragliche bestandteile bzw verpflichtungen garnicht bewusst wurden....

( § 871 abgb )

Locutus

Gaming Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Wien
Posts: 10669
Hat ers schriftlich? Nein. Du glaubst doch wohl nicht, dass sich die von der Hotline jetzt noch erinnern was sie dir im September gesagt haben.

smartin

Big d00d
Registered: Jul 2006
Location: Wien
Posts: 138
Zitat von mers
@smartin: eigentlich hat mich gewundert, dass man jemals über den optischen ausgang (bei der hdmi fähigen box) etwas empfangen hat, denn laut unserm boss und obersten bevollmächtigen für die erschaffung neuer gesetzte -> die musik- und filmindustrie, sind ALLE anderen ausgänge zu deaktivieren, sobald ein signal auf hdmi anliegt oder übertragen wird. normalerweise würde man erwarten, dass dies nur gilt, wenn das HDCP flag gesetzt ist, aber upc möchte da nichtmal in ansatz versuchen einen verdacht aufkommen zu lassen, dass sie etwas kopierfähig machen. vielleicht wurde das mit dem neuen patch ja eingespielt?

UPC hat extra drauf hingewiesen den opt. ausgang für den sound zu benutzen, WEIL:

1) ich hab das problem gemeldet, daß über HDMI es über das digitale radio immer wieder zu kleinen aussetzern kommt. daraufhin meinte der 2nd level support: bitte benutzen sie ein opt. dig. kabel für den sound, und hdmi nur für das bild ! und das führte diesen mitarbeiter zur aussage 2, die ich schwerst verwundert hat, nämlich:

2) über HDMI KEIN(!!!!) dolby 5.1. ausgegeben werden kann !!

ich habe nur mehr gestaunt ! :)

mascara

Witze-Präsident
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: zweiundzwanzig
Posts: 7298
Zitat von sudanger
Der Vertrag wurde für das TV automatisch bindend weil er einen Tarifwechsel mit Chello gemacht hat. Dadurch hat sic hder TV Vertrag automatisch mitverlängert da TV und Chello (nehm ich mal an) im Paket genommen wurden.
Da braucht UPC nicht versuchen "durchzukommen" das ist einfach so.
Sollte man es nicht erwähnen wenn man es ummeldet? Nicht jeder geht davon aus dass alles automatisch mitverlängert wird, schon garnicht wenn bestätigt wird dass man im November die MVD für das TV ausläuft.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz