Yello
Bloody Newbie
|
Hallo, ...weiß hier jemand schon was Neues dazu ?? Bei meinem Plasma kann man auch nichts einstellen. Habe gerade mit Support gesprochen (nur 5 Minuten gewartet). Der Typ war ganz verwundert, woher ich das mit dem Softwareupdate weiss  Bei mir konnte er jetzt natürlich nicht helfen, da der TV keine Einstellungen zuläßt (Werkseinstellungen der Box haben natürlich nichts geholfen). Jetzt muss ein Techniker kommen, der auch eine neue Box mitbringt. Sie "haben noch zu wenig Erfahrung, ob der Fehler bei allen Boxen auftritt". Aber immerhin haben sie es nicht bestritten.
LG Christoph ...es ging um das tolle SW-Update vom 14. auf den 15. Oktober wo seitdem die Box unbedingt auf eine EDID (offensichtlich mit Hotplug-Signal?!) wartet und erst dann das Bild schaltet... Wie auch andere in diesem Thread mit Umschaltern, AV-Receivern, oder "älteren" HDMI-Geräten berichtet haben... Ich habe jetzt ein paar mal schon mit dem Support telefoniert, und sogar darum gebeten mir einfach nur eine "alte" Firmware-Version vor dem 14.10 zuzuspielen, weil mit der hat die ganze Sache einwandfrei funktioniert... Da haben sie ursprünglich erwartungsgemäß herumgezwickt und der Kollege von der Hotline musste dazu seinen "Troubleshooter" befragen,... Da kam dann was natürlich kommen musste: Die Boxen pollen angeblich im 15 min. Takt auf einen Server wo sie eben checken ob Updates zum Abholen da sind oder nicht, ...(so ähnlich wie bei einem Softwareverteilungs-Sever...) Dh. natürlich in längstens einer viertel bis halben Stunde hab ich wieder die "tolle"... "NEUE" SW drauf.... Zu guter Letzt haben Sie dann Probleme mit der neuen SW bestätigt und meinten dass angeblich gerade eben eine neue Version gebaut werde und sie zu diesem Zwecke Geräte-Typen Infos sammeln. Aber leider konnten sie mir keinen Zeitpunkt nennen wann die neue SW rauskommen soll. Naja, vielleicht wirds ja noch was vor Weihnachten...
|
ron13
Bloody Newbie
|
Hallo Yello, bedeutet das, dass sich die Box alle 15 min einschaltet, um nach updates zu suchen? Und laufen dann auch immer Lüfter und Festplatte? MfG Ron
|
Yello
Bloody Newbie
|
Hallo Ron, Naja, ...wie schon zuvor mal in diesem Thread ebenfalls erwähnt leiden einige Leute unter dem permanenten Lüftergeräusch bzw. der doch recht heftigen Erwärmund der Box-Unterseite. SEHR WOHL auch im Standby!! Das kann ich leider nur voll und ganz bestätigen!! Der Lüfter ist permanent in Betrieb, und die Box wird eben auch im Standby schön warm!! Der vermeintliche "standby" Betrieb ist mir sowieso ein Rätsel... Selbst wenn die Box alle 15 min. pollt (Aussage des ServiceDesks!) dann ist es doch nicht unbedingt notwendig die Platte bzw. den Rest mit voller Versorgungsspannung laufen zu lassen !??! ... Für so eine Art KeepAlive-Signal oder dergl. ist ja nun wirklich nicht notwendig die ganze HW (im speziellen die Harddisk) ständig an zu lassen!!? Wenn das Ding dann wirklich ein Update-Signal bekommt, hat es sicher noch genug Zeit zum Hochfahren der Disk usw. (IMHO)... Sorry, ... ich vergass die "eigentliche" Frage... Nein, wirklich "Einschalten" tut sie sich nicht alle 15 min. ...Sie macht das Polling soweit ich es mitbekommen habe im Standby-betrieb. Wenn ein Update kommt, dann fährt sie kurz hoch, ...vergleichbar wie wenn Du einfach den Strom ziehst, und wieder ansteckst. Es leuchten kurz die beleuchteten Touchfeld Tasten, dann erlischt die Anzeige komplett, nach ca. 1-2 Minuten hast Du "00:00" am Display, und wieder so kurz nach einer Minute dann die aktuelle Uhrzeit, und die Box ist wieder im Standby,.....ausser es klappt was nicht richtig, dann habe ich es schon mal erlebt dass sie dann im Status "Init" (Initialize) hängen bleibt,....Dann hilft nur das ein paar Posts vorher beschriebene Prozedere... Cheers, Alf
Bearbeitet von Yello am 14.11.2008, 17:04
|
Locutus
Gaming Addicted
|
Sinnlos³ dass die Box alle 15min pollt. Würde doch ausreichen wenn sie das ganze 1x täglich macht. So oft gibts nun auch wieder keine Updates. Is mal wieder Typisch.
Und ja, die Lüfter laufen die ganze Zeit.
|
Yello
Bloody Newbie
|
...vielleicht haben sie ja ein Abkommen mit div. Stromanbietern...?! Solange die Leute unsere Settop-Boxen im Haus haben, braucht man sich als Stromanbieter um sein Geschäft keine Sorge machen  ..?! Was die Sache mit dem "bildlosen" HDMI-Port angeht,... Ich kann mir zwar vorstellen dass die Sache ursprünglich gut gemeint war... z.B. die Box liest die EDID und damit auch die am Display verfügbaren Auflösungen aus und schaltet dann automatisch auf die bestmögliche um.... Soweit so gut, aber wenn sie jetzt aber Endgeräte die keine saubere bzw. gar keine ID liefern komplett aussen vor lassen, dann ist das halt auch "päpstlicher als der Papst" !!! Viele AV-Verstärker/Receiver oder auch Scaler liefern hier keine eindeutige ID an die Quelle weil sie die erst beim Umschalten vom Display bekommen. Eigentlich gibt es dafür eben meines Wissens die Hotplug Funktion welche dem Quellgerät nach einer Umschaltung oder dgl. die richtige ID sozusagen im Nachhinein (nach dem Hotplug-sync.) mitteilt. Hier dürfte das Hauptproblem der Box liegen.... Wenn nach dem Einschalten nix kommt dann fällt sie auf einen Defaultwert zurück (...im konkreten Fall eben 576p@50Hz) und baut auch keinen Sync mehr auf. Dafür spricht schon die Aussage in einem vorangegangen Post wonach man das Display VOR der Box einschalten sollte (laut UPC-Hotline) was insofern Sinn macht wenn die Box eben KEIN Hotplug kann!! Soweit ich gesehen habe gäbe es von der Fa. SPATZ eine mögliche Lösung dafuer: HDMIFIX ,...so eine Art programmierbarer EDID-Simulator der für genau solche Fälle gebaut sein soll... http://www.spatz-tech.de/spatz/hdmifix.htm...könnte das Problem ev. beheben ?!, ...aber ich seh nicht ein warum ich 300 !! Euronen ausgeben soll nur weil irgend ein SW-Designer mit den Fingern schneller war als mit dem Hirn!!! (btw. ich programmiere selbst Interfaces, daher erlaube ich mir diese Aussage!) Cheers,
|
wiesl01
Bloody Newbie
|
Hallo, ...weiß hier jemand schon was Neues dazu ??
...es ging um das tolle SW-Update vom 14. auf den 15. Oktober wo seitdem die Box unbedingt auf eine EDID (offensichtlich mit Hotplug-Signal?!) wartet und erst dann das Bild schaltet... Wie auch andere in diesem Thread mit Umschaltern, AV-Receivern, oder "älteren" HDMI-Geräten berichtet haben...
Ich habe jetzt ein paar mal schon mit dem Support telefoniert, und sogar darum gebeten mir einfach nur eine "alte" Firmware-Version vor dem 14.10 zuzuspielen, weil mit der hat die ganze Sache einwandfrei funktioniert...
Da haben sie ursprünglich erwartungsgemäß herumgezwickt und der Kollege von der Hotline musste dazu seinen "Troubleshooter" befragen,... Da kam dann was natürlich kommen musste:
Die Boxen pollen angeblich im 15 min. Takt auf einen Server wo sie eben checken ob Updates zum Abholen da sind oder nicht, ...(so ähnlich wie bei einem Softwareverteilungs-Sever...) Dh. natürlich in längstens einer viertel bis halben Stunde hab ich wieder die "tolle"... "NEUE" SW drauf....
Zu guter Letzt haben Sie dann Probleme mit der neuen SW bestätigt und meinten dass angeblich gerade eben eine neue Version gebaut werde und sie zu diesem Zwecke Geräte-Typen Infos sammeln. Aber leider konnten sie mir keinen Zeitpunkt nennen wann die neue SW rauskommen soll.
Naja, vielleicht wirds ja noch was vor Weihnachten... Bei mir gibt's leider noch nichts neues, immer noch 576p50Hz. UPC Techniker war schon vor 2 Wochen da und musste natürlich unverrichteter Dinge wieder gehen. Wie du aber richtig schreibst, sammeln sie Gerätetypen. Die Fehlerbeschreibung/Type wird dann an die Programmierer weitergegeben (Techniker: "3 Mann die nie aus ihrem Kammerl rauskommen") Die Firmware wird also in Wien programmiert und für die Probleme mit der Fernbedienung haben sie auch die TV-Typen gesammelt und sich dann für Testzwecke die Geräte besorgt (bei einer Type musste die Box 3 Meter vom TV entfernt stehen, sonst ging gar nichts). Ich hab seither nichts mehr gehört aber auch keine Zeit gefunden, anzurufen, wie es jetzt weitergeht. Meinen Plasma wollten sie also noch nicht... Falls ich was neues weiss, melde ich mich wieder.
|
MOM2006
Here to stay
|
das letzte update war generell ein griff ins klo. ist ja nicht nur so, dass es bei HDMI probleme gibt.
auch bei normalen scart muss man die box nachdem einschalten erstmal auf spur bringen.
das dann noch der eimer immer wieder nach updates sucht setzt dem fass die krone auf.
cool ist auch noch das problem, wenn man die box mehrere tage vom strom nimmt geht gar nix mehr und man muss im blindflug die box resetten.
wie immer mutiert der zahlende kunde zum betatester und darf das ganze ausbaden. das die bei upc überhaupt keinen plan haben, was ihre boxen so machen ist auch nicht verwunderlich.
ein techniker hat mir mal folgenden bug der alten motorolaboxen erzählt: "hast ein onehandy in der nähe der motorolabox in betrieb bzw. ruft wer an und die box ist auf orf1 gestellt (nur orf 1) dann fängt das teil mit standbildern an. bugfix gabs natürlich keinen."
|
mers
Addicted
|
ich habe mal wieder meine bekannte bei upc gefragt, wie es denn so um unsere problemliste so steht und ob sich schon jemand dafür zuständig fühlt. ihr antwort war, dass es leider niemanden gibt, der sich dafür zuständig fühlt, ABER die eigentlich zuständigen meinen, dass die kunden doch einzeln anrufen sollen, wenn sie ein problem haben.
hey, toll, das nenn ich mal effizienz, statt einer gesammelten liste von problemen und einen ansprechpartner auf kundenseite, wollen sie, dass jeder kunde einzeln bei ihnen anruft. hat die service-line denn wirklich solche langeweile?
wie auch immer, mir kommt aber vor, als hätten sie doch ein paar punkte unserer liste aufgegriffen und im letzten sw-update implementiert.
|
smartin
Big d00d
|
bei mir funktioniert seit ein paar wochen der sound über das optische digitale kabel nicht. d.h. ich fahre mittels HDMI in meinen receiver, aber so geht kein dolby 5.1.
deshalb hat upc techniker empfohlen über optisches digital kabel den sound zu holen.
seit ein paar wochen ist der aber stumm
hat wer die gleichen erfahrungen ?
|
mascara
Witze-Präsident
|
UPC ist so ein ******* Drecksverein. Habe November letzens Jahres von analog auf Digital TV umgemeldet, Bindung war 12 Monate. Im September dann habe ich das normale Chello auf Chello fun umgemeldet (da billiger). Nun wollte ich das TV abmelden und was ist: Mein Vertrag für das TV wurde automatisch um weitere 12 Monate bindend verlängert. Mir wurde natürlich nichts am Telefon davon erzählt, ich habe sogar im September nachgefragt wie lange mein Vertrag für das Fernsehen gilt, und die meinten zu November kann ich es kündigen. so ein Drecksverein. Hat jemand einen Tipp was ich da machen könnte? Rechtsschutz habe ich leider keinen
|
mers
Addicted
|
@smartin: eigentlich hat mich gewundert, dass man jemals über den optischen ausgang (bei der hdmi fähigen box) etwas empfangen hat, denn laut unserm boss und obersten bevollmächtigen für die erschaffung neuer gesetzte -> die musik- und filmindustrie, sind ALLE anderen ausgänge zu deaktivieren, sobald ein signal auf hdmi anliegt oder übertragen wird. normalerweise würde man erwarten, dass dies nur gilt, wenn das HDCP flag gesetzt ist, aber upc möchte da nichtmal in ansatz versuchen einen verdacht aufkommen zu lassen, dass sie etwas kopierfähig machen. vielleicht wurde das mit dem neuen patch ja eingespielt?
@mascara: wenn ich es richtig verstanden habe, dann hat deine UMMELDUNG von chello auf chello fun auch gleich eine vertragsverlängerung ALLER anderen dienste zur folge gehabt, richtig?
frage 1: hast du da etwas unterschrieben, oder ging es nur übers telefon? frage 2: schau mal in die AGBs ob du da etwas über die vertragsverlängerungen findest. soweit ich weiss haben sie aber den passus drinnen, dass auch telefonisch verträge zustandekommen können und diese bindend sind. das ist zwar rechtlich etwas umstritten, aber um da etwas zu unternehmen bräuchtest du einen rechtschutz.
was du aber auf jeden fall machen kannst, ist mal zu prüfen, ob wirklich aus den agbs hervorgeht, dass bei einer umstellung EINES services ALLE anderen services auch verlängert werden. das ist meiner meinung nach nicht rechtens.
ich würde ihnen somit einen brief schreiben (eingeschrieben MIT RÜCKSCHEIN), wo du das alles erklärst und ihnen auch sagst, dass dein rechtschutz dir dies bestätigt hat. allerdingst würde ich den brief so schreiben, dass es noch nicht auf eine konfrontation hinausläuft, sondern eher so, dass du gerne noch weiter kunde bleiben würdest, aber diese handhabe eben nicht rechtens ist, und dir sogar ihr eigener help desk dies bestätigt hat.
das wäre mal der erste schritt. wenn das nicht klappt, dann kannst du nur dem geschäftsführer persönlich schreiben. ich kann dir da die kontaktdaten geben, wenn du bei schritt eins nicht weitergekommen bist. aber vorsicht, das alles kann wochen dauern, bis du eine antwort bekommst.
|
Yello
Bloody Newbie
|
bei mir funktioniert seit ein paar wochen der sound über das optische digitale kabel nicht. d.h. ich fahre mittels HDMI in meinen receiver, aber so geht kein dolby 5.1.
deshalb hat upc techniker empfohlen über optisches digital kabel den sound zu holen.
seit ein paar wochen ist der aber stumm
hat wer die gleichen erfahrungen ? Hallo smartin, Also bei mir funkt die optische Audioverbindung bis dato einwandfrei. Ich z.B. kann die HDMI-Verbindung NUR fürs Bild verwenden da mein Receiver noch keine HDMI-Anschlüsse hat. Ich verwende meinen Scaler zugleich als Switcher um das zu kompensieren, was bis vor einem Monat recht gut funktioniert hat.. Aber wie wir wissen ist seit dem letzten x#x#x-Update es vorerst mal vorbei mit dem Kino-Erlebnis Soweit ich weiss kannst Du schon digitale Tonformate via HDMI transportieren, ganz im Gegenteil sogar, ...die neuen "hochauflösenden" Tonformate wie z.B. Dolby Digital Plus und DTS-HD High Resolution Audio (nicht verlustfreie komprimierte Codecs!)sowie die verlustlos (losless komprimierten Codecs) Dolby TrueHD und DTS-HD Master Audio können ausschliesslich nur mittels HDMI 1.3 übertragen werden, da die "älteren" optischen Eingänge die neuen hohen Bandbreiten nicht verarbeiten können. Wobei ich jetzt aber nicht hunderprozentig weiss ob es bei neueren Geräten ev. dort auch schon "neuere" Wandlerchips gibt, die Signalbandbreiten ausserhalb der SPDIF/Toslink Spezifikationen verarbeiten können.... Bzw. glaube ich ist es eher weniger ein Problem der Transport-Schnittstelle als der Decodierung im jeweiligen Gerät... Probier mal die ob die Einstellungen am Verstärker/Receiver für HDMI-Ton mit denen von der Box gleich sind!! Ich glaube Du kannst den Audio-Out auf der HD-Box für HDMI explizit schalten, ...möglicherweise ist die Einstellung beim Update überschrieben bzw. baden gegangen... Cheers
Bearbeitet von Yello am 17.11.2008, 10:47
|
CROWLER
Powerbunny
|
UPC ist so ein ******* Drecksverein. Habe November letzens Jahres von analog auf Digital TV umgemeldet, Bindung war 12 Monate.
Im September dann habe ich das normale Chello auf Chello fun umgemeldet (da billiger). Nun wollte ich das TV abmelden und was ist: Mein Vertrag für das TV wurde automatisch um weitere 12 Monate bindend verlängert. Mir wurde natürlich nichts am Telefon davon erzählt, ich habe sogar im September nachgefragt wie lange mein Vertrag für das Fernsehen gilt, und die meinten zu November kann ich es kündigen.
so ein Drecksverein. Hat jemand einen Tipp was ich da machen könnte? Rechtsschutz habe ich leider keinen  das mit dem rechtsschutz ist zwar blöd, allerdings kann man in der regel gegen automatische neubindung was machen kann mich erinnern dass mal ein fall auf der uni so gelöst wurde (es ging um die automatische bindung bei zeitungstestabos) ich werd mich schlau machen und dir eine pm schicken
|
MOM2006
Here to stay
|
ach ja langsam zweifle ich auch daran, dass die lüfter der box irgendwie über thermische sensoren gesteuert werden.
hab bei mir jetzt ein wenig getestet, da es ab und an so ist, dass die box sich wegen der updates mal einschaltet und ausschaltet und vergisst die lüfter abzuschalten.
wenn ich dann die box kurz ein und ausschalte gehen binnen 1-2 minuten auch die lüfter down. also wenn da irgendwo ein thermischer sensor wäre, der die lüfter steuert würden die dann doch weiterlaufen. dem ist aber nicht so.
sehr mysteriös.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
ach ja langsam zweifle ich auch daran, dass die lüfter der box irgendwie über thermische sensoren gesteuert werden.
hab bei mir jetzt ein wenig getestet, da es ab und an so ist, dass die box sich wegen der updates mal einschaltet und ausschaltet und vergisst die lüfter abzuschalten.
wenn ich dann die box kurz ein und ausschalte gehen binnen 1-2 minuten auch die lüfter down. also wenn da irgendwo ein thermischer sensor wäre, der die lüfter steuert würden die dann doch weiterlaufen. dem ist aber nicht so.
sehr mysteriös. heiz doch einfahc mal mit dem föhn hin oder blas kalte Luft rein...
|