"We are back" « oc.at

Magenta Sammelthread (vorm. UPC)

dns01 06.11.2007 - 10:16 4079060 13335 Thread rating
Posts

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15865
sry war dann ein mißverständnis
wobei ich persönlich ein ständiges 4:3 nervig finden würde, da is mir lineares stretchen lieber auch wenns verzerrt is

reiner unsinn

Big d00d
Registered: Jan 2008
Location: wien
Posts: 146
Zitat von userohnenamen
sry war dann ein mißverständnis
wobei ich persönlich ein ständiges 4:3 nervig finden würde, da is mir lineares stretchen lieber auch wenns verzerrt is

und mir geht alles was verzerrt ist auf die nerven und ich verstehe nicht die leute die 4:3 in 16:9 schauen, eben noch eine geschmackssache über die sich streiten lässt :-)

wobei, bei einem neuen Plasma oder LCD ist es sicher sinnvoll die ersten 200-300 stunden 16:9 zu schauen

sauer

Bloody Newbie
Registered: Aug 2008
Location: Austria
Posts: 3
Zitat von channel_freak
Hi!

Geht der DD5.1 Ton bei ORF, ZDF und ORF 1 HD? Wenn man dorthin umstellt kommen bei den anderen Programmen kein Ton, DD2.0 Ton oder DD5.1 Ton. Bei den Programmen ORF, ZDF hackt es aber immer beim DD5.1 Ton? Wie kann das sein. Früher ist der DD5.1 Ton bei ORF 1 doch gegangen? Und bei Premiere geht er ja auch?



Ich habe die Box seit voriger Woche und genau das gleiche Problem:
Bei den Sendern ORF (ORF1, ORF2, ORF-HD), ZDF und 3Sat kommt im DD5.1 kein Ton bzw. ca. alle 3sek nur ein sehr kurzer "Tonausschnitt".
Bei allen anderen Sendern (Sat1, Pro7, National Geographic usw.) funktioniert der DD5.1 Ton tadellos!!!
Der technische Dienst bei UPC redet nur im Kreis herum und ist dann am Ende ratlos...

(Die Box wurde von mir bereits ausgetauscht, optisches Kabel getauscht, digitalen Eingang beim Verstärker gewechselt, Test mit HDMI oder Scart brachte auch keine Veränderung....... eigentlich kann es nicht an den Anschlüssen oder den anderen Geräten liegen, weil ja bei Sat1, Pro7 usw. der DD5.1 ordentlich funktioniert!!)

Kann mir jemand das "Warum" erklären und einen guten Tipp geben???

marq

Little Overclocker
Registered: Nov 2007
Location: Wien
Posts: 86
Nochmal kurz zu Premiere:

FOX wird, wie Premiere mitlerweile bekanntgab, den Sender Premiere Serie ersetzen und nicht wie ursprünglich angenommen zusätzlich aufgeschaltet. Das hat Premiere sehr geschickt gemacht. Zuerst bekanntgeben, dass FOX auf Premiere startet und erst später bekanntgeben, dass dafür aber Serie eingestellt wird. Naja, jedenfalls die Serien die bisher auf Premiere Serie liefen, werden künftig zum Teil an FOX abgegeben und zum Teil auf Premiere 4 laufen, das somit wieder zu einem Film und Seriensender wird. Die Chancen, dass auch "Nur"-Blockbusterkunden FOX bekommen sind daher leider sehr unrealistisch.

mers

Addicted
Registered: Apr 2008
Location: Wien
Posts: 499
so, für alle die es interessiert. ich habe nun alle mir bekannten probleme gesammelt und versucht allgemein zu erklären. ich werde diese woche die probleme an upc senden. falls ich noch etwas vergessen habe oder konkretisieren soll, schickt mir bitte eine pm.

Gesammelter Problembericht:

1. Tonaussetzer über HDMI: Diese Aussetzer sind ca. 0,5-1Sekunde lang und kommen in unterschiedlichen Abständen, von mehrmals in der Minute bis zu 15 Minuten Abstand vor und sind unabhängig vom Sender und dem LCD (Fehler tritt bei verschiedenen LCD Modellen auf).

2. Problem mit der Fernbedienung 1: Diese (oder der Emfang am Gerät) funktioniert manchmal nicht. Das Gerät lässt sich dann weder ein- noch ausschalten, auch nicht am Gerät selbst. Erst wenn das Gerät kurz komplett vom Strom genommen wird funktioniert es anschließend wieder.

3. Problem mit der Fernbedienung 2: Nach Einschalten des Gerätes nimmt es bei vielen Kunden keine Signale der Fernbedienung an. Manchmal funktioniert es dann nach ein paar Minuten, bis dahin kann die Fernbedienung aber nicht verwendet werden. In einigen Fällen hilft es, die Hintergrundbeleuchtung des LCDs zu reduzieren, was jedoch das Problem an sich nicht löst. Dieses Problem wurde bei unterschiedlichsten LCDs festgestellt.

4. instabile Software 1: zb.: beim schnellen Blättern im Guide passiert es, dass man aus dem Guide geschmissen wird, oder sich die komplette Box aufhängt.

5. instabile Software 2: zb.: Es wird versucht während einer Sendung zurückzuspulen. Trotz ausgewählter höchster Geschwindigkeit, geht dies nur sehr langsam. Nachdem wieder auf PLAY gedrückt wird, spult das Gerät wieder ganz schnell vor oder hängt sich komplett auf.

5. Dolby Digital 5.1 funktioniert nicht über HDMI

6. HD Sendungen lassen sich nicht ordnungsgemäßt vor- oder zurückspulen, oft funktioniert das Spulen gar nicht

7. Asynchronität von Bild und Ton: Das gezeigte Bild passt oft nicht mit dem Ton zusammen. Hier gibt es oft ein Zeitverzögerung von bis zu 3 sek.

8. DVR Problem "Überzeit": Nachdem es keine VPS Signale mehr gibt, ist es bei Aufnahmen notwendig eine bestimmte "Overtime" im DVR Menü einzustellen. Z.B.: 5 min vor dem Programmstart soll die Aufnahme beginnen und 10 min nach dem Ende erst aufhören. Will man aber 2 aufeinanderfolgende Sendungen aufnehmen, lässt dies die Box mit dem Hinweis auf "Überschneidung von Aufnahmen" nicht zu.

9. Geräuschproblem: Der eingebaute Lüfter, sowie die verbaute Festplatte sind sehr laut und laufen fast dauerhaft auf Hochtouren, obwohl das Gerät ausgeschalten ist. Der eingebaute Lüfter läuft bei vielen Kunden durchgehend, auch wenn das Gerät seit Stunden (nicht nur ein kurzer Nachlauf) ausgeschalten ist. Ebenso läuft die Festplatte entweder dauerhaft oder startet im StandBy Betrieb immer wieder an. Dies schafft eine sehr unangenehme Geräuschkulisse, welche vor allem bei ausgeschaltenem Gerät und auch bei stilleren Szenen sehr störend ist. Diese Geräusche sind auch noch 5m von der Box störend hörbar und vor allem dauerhaft.

10. Der Stromverbrauch im StandBy Betrieb ist extrem hoch und nur unmerklich weniger als im eingeschlatenen Modus.

nitschi

miau!
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 1737
Zitat von mers
8. DVR Problem "Überzeit": Nachdem es keine VPS Signale mehr gibt, ist es bei Aufnahmen notwendig eine bestimmte "Overtime" im DVR Menü einzustellen. Z.B.: 5 min vor dem Programmstart soll die Aufnahme beginnen und 10 min nach dem Ende erst aufhören. Will man aber 2 aufeinanderfolgende Sendungen aufnehmen, lässt dies die Box mit dem Hinweis auf "Überschneidung von Aufnahmen" nicht zu.
Zunächst mal vielen Dank für die ausführliche Zusammenfassung :)

Oben beschriebenes Problem ärgert mich (neben einigen anderen, die du auch aufgezählt hast) eigentlich am meisten, da ich damit fast täglich konfrontiert werde.

Es kann doch keine große Sache sein, die Software so zu programmieren, dass grundsätzlich der eingestellte Puffer (Overtime) berücksichtigt wird, aber bei direkt hintereinander liegenden Sendungen, die aufgenommen werden sollen, dieser einfach am Ende der 1. und am Anfang der 2. "deaktiviert" wird. Ärgerlich sowas..

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15865
das ist aber bei mir allen bekannten geräten so (dm600, dm800, vantage 7100)
somit würd ich das als "allgemeines pvr problem" sehen

mers

Addicted
Registered: Apr 2008
Location: Wien
Posts: 499
der einzige workaround den ich kenne ist, dass man die aufnahme nicht über den guide programmiert, sondern manuell (im DVR menü->manuell reservierungen) durchführt. aber wie du auch gesagt hast, es ist leider ärgerlich :(

Zupan

Bloody Newbie
Registered: Aug 2008
Location: Wien
Posts: 4
eine Frage bezüglich der Post von Omicron (20th November 2007 18:44)
"... Dann kann man wenigstens die verschlüsselten Sender überspringen. Wenn man das nicht macht, ist es ein wenig lästig..."

Wie geht es eigentlich? trotz Verschlüsselung bleiben die Programme da und ich muss mühsam überkliken durch Sendern die ich nie anschaue?

Danke voraus, Z.

mers

Addicted
Registered: Apr 2008
Location: Wien
Posts: 499
@zupan: ich bin mir jetzt leider nicht sicher ob wir vom gleichen reden, da ich deinen zitierten post nicht kenne. bei der upc media box kann man sich jedenfalls favoriten definieren. diese muss man dann nach dem einschalten der box immer aktivieren und dann schaltet die box nur noch zwischen diesen sendern hin und her.

wie gesagt, ich weiss jetzt nicht, ob wir über das gleiche thema reden und entschuldige mich, falls du ganz was anderes gemeint hast.

Zupan

Bloody Newbie
Registered: Aug 2008
Location: Wien
Posts: 4
Merci, ich habe es jetzt hingekriegt, vielen dank, Z.

Zupan

Bloody Newbie
Registered: Aug 2008
Location: Wien
Posts: 4
@ Admin: Es wäre nicht schlecht in Forum
der "Pages (160): « First ... « 151 152 153 154 155 156 157 158 159 [160] "
so umprogrammieren dass Mann direct an Seite 50,100, 150 springen kann ansonst wenn ich dieses Thread durchlesen will und bin bei Seite 70 muss ich immer von Anfang oder die Ende durchblattern :(((
Sonst finde ich es sehr informative, danke ...

Locutus

Gaming Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Wien
Posts: 10669
@Zupan: Wenn du auf eine Seite klickst, dann schau mal in die Adresszeile... dort müsste /Page_xyz stehen. Ersetz das xyz durch die gewünschte seite und drück Enter. hth ;)

Zupan

Bloody Newbie
Registered: Aug 2008
Location: Wien
Posts: 4
@ Locutus: cool, Schande dass ich selbst nicht darauf gekommen bin, danke, Z.

channel_freak

Little Overclocker
Registered: Nov 2007
Location: vienna
Posts: 79
Angeblich startet die UPC in einem Monat mit einem neuen Paket mit neuen Sendern - auch HD-Sendern. Hat da jemand Infos, welche Sender da dabei sein werden?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz