schurl85
Big d00d
|
sowas dürfte bei einem produkt nicht vorkommen. ist leider so. was auch stört ist, das er hier und da befehle von der sharp fernbedienungen annimmt und dann z.b. zurückspult in der laufenden sendung.
|
dandjo
Addicted
|
Haha!  Entschuldige. Das ist dann nur auf den bescheuerten IR Receiver in der Box zurückzuführen. Der scheint schlecht bandbegrenzt zu sein. Mensch Meier, ist das eine Schrottbox.
|
marq
Little Overclocker
|
|
dandjo
Addicted
|
Das ist wieder typisch UPC. Als Zwangskunde mag man das zwar toll finden, aber man sieht hier, dass die Energien des Konzern "veramerikanisiert" sind. Anstatt ein vernünftiges Produkt auf den Markt zu bringen, wird ein schlechtes fabriziert und das auch noch mit allen Werbemitteln und Zuckerln verkauft.
UPC sollte die Investitionen erst in die Entwicklung stecken und erst danach ein reifes Produkt bewerben. Die Kunden als Betatester zu missbrauchen und auch noch gängeln halte ich für ein A-Loch-Vorgehen.
|
zip2000
Banned
|
Gabs die neue HD Box schon immer die ersten 3 Monate gratis? Jetzt gibt es sie scheinbar für 3 Monate umsonst (auch für Bestandskunden)
Quelle: http://www.digitalfernsehen.de/news/news_321470.html Die 3 Monate finde ich voll OK, jedoch möchte ich in der Zeit wieder zurück auf die "alte" Box wechseln können, wenn ich möchte!!!
|
fliza23
Fidi Tunka
|
Gabs die neue HD Box schon immer die ersten 3 Monate gratis? ja, vom ersten tag an.
|
mb81
Bloody Newbie
|
Das gilt aber nur, wenn man nicht schon vorher die DVR-Box hatte. Also nicht für mich.
|
zip2000
Banned
|
---Die Kunden als Betatester zu missbrauchen und auch noch gängeln halte ich für ein A-Loch-Vorgehen. Bei Betatester wird das Produkt ja in der Regel zu Beginn verbessert, oder? Das widerspricht aber der UPC-Geschäftspolitik!
|
alchemist
Bloody Newbie
|
Hi!
ich habe die neue hdtv box nun auch seit letzten samstag, was mich am meisten stört, ist wie auch schon einige seiten weiter vorne beschrieben, die deutlich schlechtere bildqualität im vergleich zu pace box. bei der pace box hatte ich nie ein flimmern im bild bei den feinen hellen linien und auch große einfärbige flächen hatten wesentlich weniger rauschen. habe auch kurz das scart signal, wie in dem post beschrieben, getestet, brachte bei mir aber auch keine wirkliche verbesserung. die box hängt an einem pana plasma th37pv71f. haben andere ehemalige pace box besitzer die auf die neue umgestiegen sind ähnliche erfahrungen?
was hilft mir wenn ich (2) sender in hdtv empfangen kann, wenn alle anderen deutlich schlechter sind. werde mal mit upc kontakt aufnehmen, hab aber so wie ich den verein kenne, wenig hoffnung.
grüße alchemist
|
dandjo
Addicted
|
Ich kann deine Leiden gut nachvollziehen. Habe den gleichen TV und der Scaler ist wirklich einer der Besten. Da kann bestimmt keine SetTopBox mithalten. Ich habe auch noch keinen Receiver gefunden, der per Upscaling und HDMI Ausgabe ein besseres Bild schafft als mein Pana mit Scart Speisung.
Auch die Deinterlacer sind in SetTopBoxen zum überwiegenden Teil schlechter als die der TV Geräte.
Das sind Gründe, warum ich mir noch keinen HD Receiver zugelegt habe. Das Programm ist dürftig, das Equipment teuer und das Bild bei normaler Scart Speisung in 95% der Fälle besser (da PAL Quellmaterial nunmal noch sehr stark überwiegt). Von einem HD Receiver profitiert man in der Regel nur bei HD Quellmaterial.
|
alchemist
Bloody Newbie
|
bei mir ist das bild aber auch wenn ich über scart gehe noch immer schlechter als bei der pace box, scheint so als ob die elektronik der philips box doch zu wünschen übrig lässt, was die qualität des signals betrifft, weil die pace kann (konnte) es eindeutig besser.
werrd mal anfragen ob geplant ist über hdmi auch sd ausgabe zu ermöglichen, damit der pana dann bei sd upscalen kann, wobei wenn die elektronik der box mist ist, hilft das wahrscheinlich auch nichts.
grüße alchemist
|
dandjo
Addicted
|
Dann ist die HD Box auch bezüglich der Bildqualität Mist. Naja, wundert mich kaum.
|
schurl85
Big d00d
|
also ich kann mich nicht wegen der qualität beschweren, mein fernseher übernimmt das scaling des 576p signals über hdmi --> top bild. geschweige den wen ich orf hd bzw ng hd anschaue. kann auch ein paar pics machen wenn ihr wollt. als klar das bessere bild wenn man vorher analog geschaut hat (wobei mein lcd bei csi oder house auch ein vergleichbares bild zum 576p zaubern konnte)
|
wegi
Addicted
|
ich hab ebenfalls AUTO eingestellt und die bildquali ist meines erachtens auch bei sd programmen besser als bei scart. so ungern ich die box und mittlerweile upc mag, aber die box hat - zumindest auf meinem tv - eine super bildquali.
|
viper_xxl
Bloody Newbie
|
bei mir ist das bild aber auch wenn ich über scart gehe noch immer schlechter als bei der pace box, scheint so als ob die elektronik der philips box doch zu wünschen übrig lässt, was die qualität des signals betrifft, weil die pace kann (konnte) es eindeutig besser.
werrd mal anfragen ob geplant ist über hdmi auch sd ausgabe zu ermöglichen, damit der pana dann bei sd upscalen kann, wobei wenn die elektronik der box mist ist, hilft das wahrscheinlich auch nichts.
grüße alchemist Also ich habe mir mal die HD Box bei einem Bekannten angeschaut, auf seinen Sony LCD bekommt er das SD Signal auf 576i (oder p) wenn er im Menü den HDMI Output auf Auto stellt, bei 720p oder 1080i wird alles von der Box upgescaled, könnte man mal ausprobieren. Ach ja ich habe jetzt heute mal beim Mediamarkt geschaut was für SAT ein HD Receiver mit Festplatte und 2 Tunern kostet der Humax Icord mit 160 GB kostet 600€!!! der Technisat mit 500 GB kostet 750€!!! natürlich können die sicher 10x mal als die UPC Box trotzdem ein Wahnsinn.
|