Lahmes LAN
Cobase 25.03.2015 - 15:06 2339 11
Cobase
VereinsmitgliedMr. RAM
|
Hardware: Notebook mit Intel 82579LM Gbit-Adapter NAS QNAP TS-431 NAS QNAP TS-412 Gbit-Switch D-Link DGS-1005D oder Netgear GS105 Jumbo Frames sind auf dem Laptop und dem TS-431 deaktiviert, am TS-412 aktiviert; beide Switches unterstützen Jumbo Frames. Link Speed laut Switches/Netzwerkcenter/NAS Systemsteuerung überall 1 GBit. Problem: Vom Desktop-PC rauschen die Daten mit >35 MB/s auf die NASs. Wenn ich aber vom Notebook auf die NASs kopieren will, dümpelt die Kopiergeschwindigkeit im Explorer bzw. Teracopy bei 4 - 6 MB/s herum. Mit Jperf bekomme ich dagegen auch vom Notebook vollen Speed, siehe Thumb: Wenn ich vom Laptop einen Kopiervorgang von dem einen auf das andere NAS anstoße (Explorer/TC), habe ich ebenfalls die erbärmlichen 4 - 6 MB/s. Hat jemand eine Ahnung, woran das liegen und wie man es abstellen könnte?
|
Denne
Here to stay
|
Was ist, wenn du vom NAS auf dein Notebook kopierst. Ists dann ähnlich langsam?
|
Cobase
VereinsmitgliedMr. RAM
|
Genauso lahm.
BTW: OS ist Win 7 x64.
|
Guest
Deleted User
|
35MB sec is aber auch ein ***** wert für gbit lan ![:)](/images/smilies/smile.gif) Wie schauts aus wenn du die beiden baumarkt switches auslasst und die testes über eine direkte lan verbindung machst (natürlich mit frischen unbeschädigten kabel?) auf jeden fall scheints was am notebook zu haben. schon mal neuaugesetzt?
|
Nico
former person of interest
|
und sonstige sw die dazwischengehen kann gibts nicht am nb?
|
Cobase
VereinsmitgliedMr. RAM
|
35MB sec is aber auch ein ***** wert für gbit lan ![:)](/images/smilies/smile.gif) Das liegt an den NAS. RAID5 + schwache CPU = magere Transferraten. Für ein Datengrab und Medienserver aber völlig wurscht. Wie schauts aus wenn du die beiden baumarkt switches auslasst und die testes über eine direkte lan verbindung machst (natürlich mit frischen unbeschädigten kabel?) Nicht jeder braucht einen Mamnaged-Switch um mehere Hundert Euro. Die "Baumarkt"-Switches haben bisher einwandfrei funktioniert. Und wie der Test mit jperf zeigt, wäre die Performance ja da, nur irgendetwas bremst. auf jeden fall scheints was am notebook zu haben. schon mal neuaugesetzt? Nein. Aber ich habe vorhin ein Linux Mint Livesystem gestartet. Datendurchsatz war gleich doppelt so hoch wie unter Windows (aber immer noch ranzig). Mich beschleicht das Gefühl, daß die Treiber für den Intel-Chip sowohl für Windows als auch für Linux ein ziemlicher Rotz sind. und sonstige sw die dazwischengehen kann gibts nicht am nb? Ich habe schon überlegt, den Norton zu killen, nur da es ja unter Linux auch auftritt...
|
Crash Override
BOfH
|
Was sagt iperf zwischen PC und Laptop? Wenn das unter 80Mbit ist hast du irgend ein größeres Problem in deinem Netzwerk.
|
Cobase
VereinsmitgliedMr. RAM
|
Was sagt iperf zwischen PC und Laptop? Wenn das unter 80Mbit ist hast du irgend ein größeres Problem in deinem Netzwerk. Das muß ich noch testen. Was ich gerade getestet habe: NAS und Notebook direkt miteinander verbunden: JPerf: ~30 MB/s bei einer kleinen Datei Explorer: ~6 MB/s Am Switch liegt es also nicht.
|
7aph0
photoaddict
|
steck mal die NAS ab und teste dein netzwerk mit PC und laptop. bei mir hat das qnap nach einem softwareupdate den router "bombardiert" und ich konnte nichtmal mehr richtig surfen. aber nicht durchgehend. ganz dahintergekommen bin ich nicht. mit dem softwareupdate war es dann nämlich wieder weg. ich habe in meiner not alle dosen, kabel etc. vermessen aber die sind alle in ordnung. 2. phänomen war bei mir der wlanAP versteckt hinter nem panasonic plasmabildschirm. war der länger eingeschaltet, ist der AP auf 10mbit von 1gbit runtergegangen WARUM AUCH IMMER ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) - darauf mal zu kommen ... *feelslikerocketscience*
|
Cobase
VereinsmitgliedMr. RAM
|
Ich habe mal probeweise den Router vom Switch getrennt. Beim ersten Kopierversuch danach auf das TS-431 ist die Datei mit 50MB+/s rübergerauscht. Auf das TS-412 gleich danach nur mit ~9 MB/s. Und bei einem weiteren Kopierversuch auf das TS-431 wieder weniger als 10 MB/s. WTH?!?!
|
Nico
former person of interest
|
hmmm wird das ein thread ohne happy end oder wurde was neues herausgefunden bzw die ursache entdeckt?
|
Cobase
VereinsmitgliedMr. RAM
|
Kein Happy End bis jetzt. Von einem Desktoprechner (AMD 780g) gehen problemlos 60MB/s auf das NAS.
|