Kalender sychnronisieren - the other way around
EvilGohan 26.09.2010 - 18:38 1292 9
EG
thinking with portals
|
Hey Leute,
ich suche nach einer Möglichkeit einen Kalender (liegt in den Formaten: csv, csv-outlook, ical v1 und ical v2 vor) IN den google calendar hineinzubekommen. Jedoch nicht per einfachem import, sondern permanent synchron!
Das kann ruhig ein Tool sein, dass alle 10/30/60 Minuten den Kalender aufruft und ihn mit dem google-Pendant abgleicht.
Sprich: externer Kalender (via csv, csv-outlook, ical v1/v2) -> gesuchtes Tool -> google Kalender.
Sinn: Alle benötigten Kalender in einer Web-Übersicht! Alle Kalender in Thunderbird zu bekommen ist kein Problem, muss aber auf jedem Gerät eingerichtet werden.
In weiterer Folge will ich so z.B. den FH-Vorlesungskalender mit meiner Freundin teilen.
|
Master99
verträumter realist
|
direkt im google-webportal den kalender via "add calendar via url" funktioniert nicht?
ansonsten geht manuell in thunderbird -> resync auf gcal -> rsync auf jeden anderen client auf jeden fall.
|
EG
thinking with portals
|
Direkt adden funktioniert leider nicht. Glaub google calendar kann nur mit einer URL zum ical/csv-File selbst umgehen, nicht aber mit URLs die auf ein php-File linken, wo dann über Argumente die credentials usw. übergeben werden.
Was meinst mit Thunderbird manuell? Ein ics exportieren und dann importieren? Genau das willi ja eigentlich vermeiden..
|
zeta
Addicted
|
Sprich: externer Kalender (via csv, csv-outlook, ical v1/v2) -> gesuchtes Tool -> google Kalender. Vielleicht verstehe ich die Problemstellung nicht richtig, aber den Outlook Kalender kann man einfach mit Google Calendar Sync mit dem Online Kalender synchronisieren
|
Longbow
Here to stay
|
Direkt adden funktioniert leider nicht. Glaub google calendar kann nur mit einer URL zum ical/csv-File selbst umgehen, nicht aber mit URLs die auf ein php-File linken, wo dann über Argumente die credentials usw. übergeben werden.
Was meinst mit Thunderbird manuell? Ein ics exportieren und dann importieren? Genau das willi ja eigentlich vermeiden.. wenn du sachen auf dem android phone eingibst, wirds im google kalender auch automatisch eingetragen
|
EG
thinking with portals
|
@zeta: Ja sowas wär möglich...wenn ich den Kalender im Outlook einbinde und dann mit dem Calendar Sync Tool einbinde. Nur...irgendwie synct mein Outlook 2007 den Kalender nicht? Wie bring ich Outlook dazu den Kalender abzurufen und in der Kalenderliste einzutragen?
Bearbeitet von EG am 26.09.2010, 20:05
|
zeta
Addicted
|
Nur...irgendwie synct mein Outlook 2007 den Kalender nicht? Mit Google Calendar Sync wird der "normale" Outlook Kalender gesynct "Internetkalender" braucht man dafür nicht.
|
EG
thinking with portals
|
Ich brauch aber einen "Internetkalender" im google Kalender.
Nämlich meinen Stundenplan, dens in den oben genannten Formaten gibt. Wenn ich den Internetkalender ins Outlook krieg und den Outlook Kalender dann in den Google Kalender wär ich schon glücklich...Outlook kann ja von mir aus in einer VM auf meinem Server alle 10 Minuten raussyncen.
|
Longbow
Here to stay
|
Ich brauch aber einen "Internetkalender" im google Kalender.
Nämlich meinen Stundenplan, dens in den oben genannten Formaten gibt. Wenn ich den Internetkalender ins Outlook krieg und den Outlook Kalender dann in den Google Kalender wär ich schon glücklich...Outlook kann ja von mir aus in einer VM auf meinem Server alle 10 Minuten raussyncen. thundebird + lightning keine option? oder halt händisch eintragen, hab ich auch öfters gemacht
|
EG
thinking with portals
|
As said: TB+Lightning ist eh kein Problem...hab ich hier auch...aber es MUSS doch irgendwie möglich sein, alle seine Kalender zentral auf google calendar anzuzeigen. Der externe müsste ja nichtmal schreibbar sein...hauptsache ich und meine Freundin sehen, wann ich wo und wie FH habe. Es klappen ja externe Kalender...nur halt nicht, wenns wie bei scalix über ein PHP-Script mit Argumenten/Credentials generiert werden... ![:(](/images/smilies/frown.gif) Dass das nur händisch funktioniert will ich im Jahr 2010 nicht wahrhaben...
|