Internet freigeben
Raptor3000 12.04.2003 - 22:14 1483 13
Raptor3000
The Mojo's snappin'necks
|
Ich bin bei einem Internet Anbieter (Inode) wo man nur einen Computer auf einmal verwenden soll. Ich brauche ihn aber bei 2 gleichzeitig. Kann man das irgendwie umgehen?? Wenn ich bei windows das normal freigebe startet er nicht einmal die Internetverbindung! DNS server sind beide schon von Inode gegeben, das einzige wo ich nichts stehen habe ist beim gateway, aber ich glaube da muss man dann beim freigeben auch irgendwas reinschreiben, oda geht das bei mir sowieso nent?!
|
Raptor3000
The Mojo's snappin'necks
|
plz hälp mi äwri anser is welkamm
|
><))))°>
Idle ...
|
hast auf einem rechner xp drauf?
dann isses ganz einfach - im arbeitsplatz - netzwerkumgebung - kleines netzwerk einrichten.
dem wizard folgst du bis zum ende, dann erstellst eine config. diskette, die du dann am anderen pc ausführst
|
Raptor3000
The Mojo's snappin'necks
|
das hab ich auch schon geprobt kommt soweit ich weiß aufs selbe hinaus internet startet nicht
|
><))))°>
Idle ...
|
extras - internetoptionen - verbindungen - einstellungen - eigenschaften - erweitert
spiel dich mal mit den einstellungen bei "gemeinsamer nutzung des internets"
|
Raptor3000
The Mojo's snappin'necks
|
|
Master99
verträumter realist
|
wia host denn die beiden rechner zommgeschaltet?!
normalerweise sollte es so funktionieren:
1. PC)
erste NIC -> MODEM zweite NIC -> 2. PC
eigenschaften der ersten nic anklicken und "Internetverbindungsfreigabe..." aktivieren, damit wird der 2. NIC (die zum 2. PC, bzw. HUB wwi geht, automatisch eine IP zugewiesen, sollte 192.168.0.1 sein)
2. PC)
als Gateway und DNS-Server die IP des 1. Rechners eintragen
FERTIG!
so gehts jedenfalls unter Win2k
|
><))))°>
Idle ...
|
-nevermind-
|
Raptor3000
The Mojo's snappin'necks
|
ja genau das war das wie es gehen soll jetzt ist nur noch das problem zu lösen wie ich die einstellung internet freischalten wiederbekomm, wie man es auf dem link vom vorigen post lesen kann
|
><))))°>
Idle ...
|
ich glaub ja, das dass internet problem nur die auswirkung eines gaaaanz anderen problems ist - und wenn du das erst beseitigt hast, dann wird das internet-sharing auch wieder funktionieren.
|
Raptor3000
The Mojo's snappin'necks
|
nop das internet sharing hat ja nie gefunzt
|
flocky
sn0wner (analphabet)
|
is inode eine stand- oder eine dial-up-leitung? bei einer dial-up leitung musst noch unter den internetoptionen bei verbindungen die verbindung freigeben.
² master99
der 2. NIC automatisch eine IP zuweisen is imho eine ziemlich relative sache. ich würde da eine statische IP vergeben, mehr als IP und subnetmask muss man eh ned eintragen, also kein aufwand. beim client-PC muss man die IP, die subnetmask, als gateway die IP der 2. nic vom ersten PC und als DNS server jeweils die 2 von inode eintragen.
|
Master99
verträumter realist
|
² master99
der 2. NIC automatisch eine IP zuweisen is imho eine ziemlich relative sache. ich würde da eine statische IP vergeben, mehr als IP und subnetmask muss man eh ned eintragen, also kein aufwand. beim client-PC muss man die IP, die subnetmask, als gateway die IP der 2. nic vom ersten PC und als DNS server jeweils die 2 von inode eintragen. missverständnis! diese Windows-Internetfreigabe-Funktion weist der 2. NIC automatisch eine statische IP zu!
|
Raptor3000
The Mojo's snappin'necks
|
ich habe probleme mit den netzwerkkabeln der ******* dell compi erkennt 2 von 3 kabel nent bzw ich stecks in die karte aber er gibt imma no an ist nicht angeschlossen (oder liegts am XP hab SP1 no nent installiert) geht das ganze mim freischalten auch ohne das ich in einem Compi zwei karten habe???
|