"Internet Anonymität muss aufhören" - CEO Kaspersky
EvilGohan 18.10.2009 - 18:42 4104 23
prayerslayer
Oar. Mh.
|
So "typisch russisch" wie hier getan wird, ist das gar nicht ![:rolleyes:](/images/smilies/rolleyes.gif) In Deutschland geht bestimmt noch einiges in diese Richtung.
|
jives
And the science gets done
|
Das ist nicht typisch russisch, das ist typisch größenwahnsinniger Kapitalisten-CEO mit Null Ahnung (von irgendwas). Wie man nur auf solche Ideen kommen und die dann auch noch stolz hinausposaunen kann frag ich mich.
|
spunz
ElderElder
|
nein aber nehmen wir ein beispiel her:
eine Firma evaluiert gerade welchen virenscanner sie einsetzen will, es kristallisieren sich zwei favouriten heraus die von den features und den anforderungen her dasselbe können.Einer davon ist kaspersky. Dann liest der entscheidungsträger die aussage vom hr. kaspersky. Glaubst er nimmt jetzt eher kaspersky oder den anderen ?
Es wirft einfach kein gutes licht auf die firma. hierzulande gibt es mehr als eine große firma die keine software aus russland verwendet. diverse hersteller wie f-secure die mit mehreren scan engines arbeiten, haben diverse ausschreibungen deswegen schon verloren und deshalb die kaspersky engine rausgeworfen (siehe v9).
|
PIMP
ElderElder
|
hierzulande gibt es mehr als eine große firma die keine software aus russland verwendet. diverse hersteller wie f-secure die mit mehreren scan engines arbeiten, haben diverse ausschreibungen deswegen schon verloren und deshalb die kaspersky engine rausgeworfen (siehe v9). beispiele?
|
spunz
ElderElder
|
beispiele? die aussage kam von f-secure selbst, welche ausschreibung kann ich nicht sagen. soweit ich mich erinnern kann, soll auch gdata die engine aus dem selben grund entfernt haben. checkpoint hatte da auch schon seine probleme. die dürften recht viele programmierer mit russischen migrations hintergrund haben.
|
böhmi
AdministratorSpießer
|
so, wollte mir demnächst wieder eine kaspersky lizenz holen.
wird wohl nix. mir mir werden damit auch noch 5 rechner anderer leute umgstellt.
|
PIMP
ElderElder
|
die aussage kam von f-secure selbst, welche ausschreibung kann ich nicht sagen. soweit ich mich erinnern kann, soll auch gdata die engine aus dem selben grund entfernt haben.
checkpoint hatte da auch schon seine probleme. die dürften recht viele programmierer mit russischen migrations hintergrund haben. dh russische programmierer im projekt/in der firma == no-no?
|
AbSailer
boo hoo wendy
|
Was für eine Aussage! Internet-Ausweise, Internet-Polizei und internationale Abkommen über Internet-Standards da bekommt der Begriff "Virtual Life" doch glatt eine neue Richtung?!
|
Crazyjoe
Addicted
|
Schaut wie eine Trotzreaktion aus weil Kaspersky genauso wie die heilige Kuh nod32 von Jahr zu Jahr immer schlechtere Scanergebnisse liefern. Eh klar, wenn man selber nix mehr zsammbringt muss mehr Kontrolle her...
|