xtrm
social assassin
|
Ich bin froh über mein Technicolor Modem und lass mir das nicht nehmen - zumal in meinem Gebäude eh nur 20 Mbit möglich sind und in dem auf der anderen Straßenseite 100... ![:bash:](/images/smilies/bash.gif) .
|
ZARO
Here to stay
|
Ja, Fakt und bis jetzt keine Lösung sichtbar.
|
ZARO
Here to stay
|
Auf der anderen Straßenseite gibt auch UPC mit Telekabel *wein...
|
xtrm
social assassin
|
Ja das gäbe es hier auch schon seit 20 Jahren, aber Kabel kommt mir nicht ins Haus.
|
UnleashThebeast
unsäglicher Prolet
|
Eh, da sind 20mbit viel leiwander. :wall:
|
xtrm
social assassin
|
Ja, denn meine Leitung ist stable as a rock, fällt nie aus, der ping ist sehr gut und aus langjähriger Erfahrung weiß ich, dass man damit vergleichsweise "sicher" unterwegs ist und sich niemand drum schert, was du machst - auch ohne VPN, TOR, und so weiter. Während bei UPC vor 10+ Jahren schon abgemahnt wurde was ging, wenn man einen Filmtitel nur schief angeschaut hat, sieht das bei DSL Leitungen mit dynamischen Adressen etwas anders aus - und generell ist das bei kleinen Resellern mit der Datenspeicherung so eine Sache ![;)](/images/smilies/wink.gif) . Und abgesehen davon, dass ein Spiel heutzutage 50+ GB hat (ich aber kaum neue Spiele spiele und das eh problemlos über Nacht laufen lassen kann), tun mir 20 Mbit überhaupt nicht weh.
|
WONDERMIKE
Administratorkenough
|
Wurde vom DSL Provider schon darauf hingewiesen, dass ich nicht Naruto runterladen soll vor ~12 Jahren. Trotz dynamischer IP und Reseller.
Ich würde SOFORT meine 80Mbit DSL Leitung gegen Kabel tauschen.
|
xtrm
social assassin
|
Tja, so unterschiedlich sind die Erfahrungen. War immer ein Fan von DSL und den Mist, den die Leute alle Jahre hier in Graz mit Chello (ich weiß nicht, wie viele Matches wir nicht richtig bestreiten konnten mit IP, weil Chello mal wieder all over the place war) und dann UPC mitmachen mussten - nein Danke. Da streichel ich mein VDSL2 Modem =).
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Wurde vom DSL Provider schon darauf hingewiesen, dass ich nicht Naruto runterladen soll vor ~12 Jahren. Trotz dynamischer IP und Reseller.
Ich würde SOFORT meine 80Mbit DSL Leitung gegen Kabel tauschen. Ich versteh ned ganz was du uns da sagen willst? Glaub kaum das dein Provider in die Pakete rein geschaut hat sondern einfach eine Abuse Mail bekommen hat und er den angeschrieben hat der zu dem Zeitpunkt die IP hatte. Das taten doch alle, UPC, Liwest, A1, Tele2,....
|
xtrm
social assassin
|
So pauschal würde ich das jetzt nicht sagen...
|
WONDERMIKE
Administratorkenough
|
Ich versteh ned ganz was du uns da sagen willst? Dass man nicht "vergleichsweise" sicher ist wie von xtrm ausgeführt. Ich bin mir sehr sicher, dass selbst der kleinste Provider weiß wer in den letzten Monaten welche IP hatte. Und wenn ein Rechteinhaber deine IP hat, dann wird er sein Anliegen an deinen Provider richten und der wird es dich wissen lassen.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Ja klar - sind ja keine Gesetzesfreizonen. Aber was hast du erwartet?
|
xtrm
social assassin
|
Natürlich haben die Anbieter Logs, kein Zweifel. Allerdings ist es sehr schwer zu sagen, wie extensiv und auch wie relevant diese für sie sind und wie relevant auch etwaige an sie gerichtete Beschwerden sind. That being said, ich habe ja erst seit 2007 oder so Flatrate, davor war es anfangs 1 GB und dann 4 GB "fair use", was im Grunde bei A1 hieß, wenn du 4 GB hast drehen wir es dir ab ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) . Aber ich hatte, als ich Flatrate bekam, Rekordmonate was Downloads anging (saug einmal 400 GB im Monat mit 2Mbit ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) ) und ich hab immer gesaugt, was ich wollte wann ich es wollte, ohne irgendwelche private Tracker, Usenet (den Sinn dahinter verstand ich eh noch nie, das ist aber ein anderes Thema), und so weiter. Habe jetzt seit 20 Jahren DSL von A1 oder Reseller und es kam nie auch nur irgendwas diesbezüglich.
|
ZARO
Here to stay
|
Ups... Wollte jetzt kein Krieg anzetteln *g Habe den Umstand, dass Ich mit beiden leben muss.
Bei mir zuhause geht nur Telekabel gscheit (und das seit den 90ern). A1 gibts nur bis 20 Mbit.
Bei meinen Eltern (woher die Frage stand), wurden vor einiger Zeit Strassenkabinets aufgestellt, dort geht bis 80Mbit, Telekabel gibt halt leider nur auf der anderen strassenseite. Habe auch A1 jahrelang ohne irgendwelche Probleme benutzt.
|
fresserettich
Here to stay
|
Hmmm 60 Euro Gutschein wenn ich einen neuen 2 Jahresvertrag nehme bittet mir A1 an. Nicht gerade viel ...
Habe auf einen Wechsel zu Magenta spekuliert (wegen Preis). Die Erfahrungen im Forum schrecken mich jedoch ab ...
|