"We are back" « oc.at

Inode wurde verkauft!?

oror 23.12.2005 - 12:16 16588 153
Posts

Sluger

suche 8800 Ulta !
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Wien
Posts: 699
Zitat von Fidel
Keine wohnung? Nix?
Na scherz.
inode xdsl is besser als chello


Auf jeden Fall ;)

Und auch viel schneller... die Bandbreite bei Inode ist echt super....

Garrett

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Wien
Posts: 1099
Zitat von userohnenamen
solang du als privatkunde keine statische ip willst (so wie ich) is inode super
spätestens wennst dann eine willst, hast nen hass auf inode :D

mhhh mein mitbewohner würde aber eine statische ip brauchen. wieso gibts da probleme?

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von Garret
mhhh mein mitbewohner würde aber eine statische ip brauchen. wieso gibts da probleme?

weil privatprodukte keine statische dabei haben. ich frag mich nur warum obiger poster einen hass deswegen entwickelt. die statischen ips sind den businessprodukten vorbhalten.... aus maus ende :)

Garrett

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Wien
Posts: 1099
naja, dann leg ich mir halt ein businessprodukt zu, auch kein prob, oder? ;)

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von Garret
naja, dann leg ich mir halt ein businessprodukt zu, auch kein prob, oder? ;)

es steht jedem frei ein businessprodukt zu nehmen und dieses, mit dessen features auch zu bezahlen.

nur sudern hilft nix @userohnenamen.

MrBurns

Back from Banland
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Wien
Posts: 1556
Zitat von Garret
naja, dann leg ich mir halt ein businessprodukt zu, auch kein prob, oder? ;)

Oder nimmhalt Chello.

Chello hat zwar eine dynamische IP, aber die ändert sich normalerweise nicht...

MrBurns

Back from Banland
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Wien
Posts: 1556
Zitat von [THC] Freezer
Auf jeden Fall ;)

Und auch viel schneller... die Bandbreite bei Inode ist echt super....

also beim Download ist Indoe sicher nicht schneller: http://www6.inode.at/inode.at/priva...et/xdsl-privat/

Im vergleich dazu: Chello Classic 3Mb/s (€49,-), Chello Plus 6Mb/s (€69,-), Chello Extreme 16Mb/s (€89,-) (Link).

Und die Pings sind bei Chello auch unerreicht. Oder gibts hier irgendwen, der mit Inode öfters einen ping <10ms hat?

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von MrBurns
Und die Pings sind bei Chello auch unerreicht. Oder gibts hier irgendwen, der mit Inode öfters einen ping <10ms hat?

*aufzeig*

oror

Little Overclocker
Registered: Jun 2005
Location: weiz
Posts: 93
pings wohin. Im Inode-Netz (z.B. ftp.inode.at) komme ich eigentlich immer unter 10 ms.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von oror
pings wohin. Im Inode-Netz (z.B. ftp.inode.at) komme ich eigentlich immer unter 10 ms.

du hast ne unlimited leitung. die sind vom ping sowieso *sabber* ^^

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
ich hab mit aon adsl teilweise auf at-server unter 10 ping ...
und wenns um spiele geht teilweise sogar bessere pings als die deutschen mit stärkeren leitungen

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15867
Zitat von deleted875824
es steht jedem frei ein businessprodukt zu nehmen und dieses, mit dessen features auch zu bezahlen.

nur sudern hilft nix @userohnenamen.

ich weiß das mir sudern nix bringt
es is einfach nur so das sie diese früher angeboten haben (warum hab ich damals nicht einfach zugegriffen) und dieses jetzt nicht mehr tun

desweiteren, was soll ich mit 8!!! IP's
ich will nur eine, und das sollte z.b. über einen Aufpreis von 10 € doch machbar sein oder etwa nicht?
aber egal :)

Medice

Intensivlaie
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: irc.euirc.net - ..
Posts: 1967
im inode-netz bleib ich unter 10ms (xdsl@home) und außerhalb kommts halt auf die Carrier an.
Und wer sagt er könne den Unterschied zwischen 10ms Ping und 30-40ms bemerken, der möge sich bitte beim nächsten Neurologen einfinden und ein medizinisches Wunder werden.

MrBurns

Back from Banland
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Wien
Posts: 1556
Zitat von oror
pings wohin. Im Inode-Netz (z.B. ftp.inode.at) komme ich eigentlich immer unter 10 ms.

ich krieg sie aber auch außerhalb des Chello-Netztes (z.B. zu wenigen gameservern z.B. in Ut2k3/2k4 und das hab ich bei http://www.inode.at:)

C:\WINDOWS\Desktop>ping http://www.inode.at

PING wird ausgeführt für http://www.inode.at [195.58.170.126] mit 32 Bytes Daten:

Antwort von 195.58.170.126: Bytes=32 Zeit=9ms TTL=55
Antwort von 195.58.170.126: Bytes=32 Zeit=8ms TTL=55
Antwort von 195.58.170.126: Bytes=32 Zeit=10ms TTL=55
Antwort von 195.58.170.126: Bytes=32 Zeit=10ms TTL=55

Ping-Statistik für 195.58.170.126:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 8ms, Maximum = 10ms, Mittelwert = 9ms



Zitat von XXL
und wenns um spiele geht teilweise sogar bessere pings als die deutschen mit stärkeren leitungen

dass du zu österreichischen Servern einen niedrigeren Ping hats als die deutschen ist logisch (der Ping hängtr auch von der Entfernung ab, wil die Ausbreitungsgeschwindigkeit einees Signals kann die Lichtgeschwindigkeirt von 300000 km/s nicht überschreiten und außerdem sind bei weiter entfernteren Servern normalerweise auch mehr Hops dazwischen).
Bearbeitet von MrBurns am 30.01.2006, 12:00

dosen

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Wien
Posts: 5618
Zitat von MrBurns
also beim Download ist Indoe sicher nicht schneller: http://www6.inode.at/inode.at/priva...et/xdsl-privat/

Im vergleich dazu: Chello Classic 3Mb/s (€49,-), Chello Plus 6Mb/s (€69,-), Chello Extreme 16Mb/s (€89,-) (Link).

Und die Pings sind bei Chello auch unerreicht. Oder gibts hier irgendwen, der mit Inode öfters einen ping <10ms hat?

Ping um die 10 - 50... ständig - und das mit Chello. Ist Inode jetzt besser?

Ausserdem kann der Provider oft nicht besonders viel für die Pings ;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz