Inode + Router = i brings ned hin..
semteX 09.06.2006 - 14:54 3892 28
semteX
begehrt die rostschaufel
|
Ich habe die ehre internet herzurichten... leider musste ich dabei den AP resetten ("passwort?") darum sind die einstellungen alle beim teufel.
es geht um folgendes:
ADSL von Inode LinkSys WRT54G, V2.2, auf neueste Firmware geflashed.
aufbau schaut so aus
telefon - Splitter - modem - Router - (parallel) NB1 | NB2 | Desktop1 (parallel)
das adsl ist prinzipiell wie das von der terrorkom zu konfigueriern... also netzwerkkarte ip adresse geben (vorgeschlagn wird 10.0.0.140) und ein VPN zu 10.0.0.138 aufbauen.. Allerdings vergibt das Inode Modem auch automatisch DHCP Adressen (ab 10.0.0.1), mit denen geht das Einwählen ins VPN ebenfalls.
Was ich eben überhaupt ned zambring ist: Wie konfigurier ich den Router, dass er sich in das gottverdammte VPN einwählt?! irgendwie war alles von den optionen, die ma auswählen kann, ned wirklich passend (PPPoE, ...)...
Hüfe, anyone?
Thx semteX
(sufu mit Inode Router einstellung missbraucht)
|
Spikx
My Little Pwny
|
|
dethspank
the wall
|
linksys weg.. dasn mist
bzw schau bei xdsl.at forbei
|
FrankEdwinWrigh
stuck on the outside
|
da sollte eine self installation cd dabei sein. wenn du den wizard ausführst konfiiguriert er dir von netzwerkkarte über router über verbindung alles autmoatisch. musst nur deine zugangsdaten angeben.
Mfg fEw
|
semteX
begehrt die rostschaufel
|
richtig, da war ne cd dabei..
thema Linksys = *******e & klump etc:
Das ding hat scho wunderbar funktioniert...
|
salsa
So spät wie gestern.
|
Wenn das Modem DHCP spielt, deaktivier diesen einfach?
|
BiG_WEaSeL
Elder-
|
LinkSys und ADSL is nix gut  hm?
|
Medice
Intensivlaie
|
hast mal nen screenshot von dem vpn-config-teil?
|
Spikx
My Little Pwny
|
hm? Naja, wie ich damals mit einem LinkSys einfach keine ADSL Verbindung herstellen konnte habe ich nach viel herum googlen viele Problemthreads in Bezug auf LinkSys + ADSL gefunden, bei einigen funktionierten ein paar Tricks/weitere Einstellungen, andere mussten letztendlich etwas anderes nehmen. So auch bei mir (bzw. eigentlich bei einer Freundin). Bei Rückgabe des Gerätes meinten auch die bei diTech "ja, die LinkSys wollen mit ADSL manchmal net so recht". Wurde damals mit einem (grindigen) Netgear ausgetauscht und der funktionierte gleich auf anhieb. Heißt aber net, dass es in diesem Fall sicher nicht funktioniert und laut SemteX hat es ja schon mal funktioniert?
|
erlgrey
formerly known as der~erl
|
welches modem is das. wenns n speedtouch ethernet teil is wirds relativ chillig
spielst ne ich glaub "multiuser" cfg ein .. dann trägst die dsl daten am modem ein... den ap als standardserver und auf dem verwaltest dann das portforwarding
|
salsa
So spät wie gestern.
|
Aber das Speedtouch Modem läuft eigentlich auf Anhieb mit einem WRT...
|
T3XT4
Beißer
|
2 Freunde von mir hat genau die Config. Wrt54gl + Inode Adsl. Funktioniert genauso wie beim Terrorcom DSL -> du gibst dir selbst eine fixe IP (ob 10.0.0.1 oder 140 is/war bei denen wurscht - dhcp einfach ignorieren) - 138 gateway und go. Protokoll ist pptp. Im Prinzip müsste es mit Spikx' Einstellungen gehen. Aber nimm etwas Geduld mit, wenn der Router ned gleich am Anfang macht, was du willst.. a bissl zickig sind die schonmal  .
|
semteX
begehrt die rostschaufel
|
hmm, jo spezl meinte a grad "da brauchst pptp du dodl" i werd ihn morgn mal configen weil im moment sind meine router etwas "eingebunden" da kann ich keinen rauszupfn ohne leid anzurichten  Danke für eure tipps
|
irreversible
oberspammer
|
hat das mit den einstellungen bei dir funktionuckelt semtex? terrorcom war grad da und hat mir die dose montiert, inode hat mich auch schon freigeschalten und der wrt54gl steht schon neben mir auf meinem büroschreibtisch  würd mich nur interessieren ob das bei dir jetzt so funktioniert hat oder ob ich lieber gleich eine alternativ-firmware einspielen soll. tia
|
semteX
begehrt die rostschaufel
|
Mit diesen einstellungen SOLLTE / MÜSSTE es gehen?
|