"We are back" « oc.at

Inode mit Speedupgrade

crusher 07.11.2007 - 16:56 44259 231
Posts

crusher

Vereinsmitglied
dur ned blern
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: ::1
Posts: 4084
Zitat
Das wird keine Weihnachtsaktion, bei der irgendetwas ein bisserl günstiger hergeht oder die Einmalkosten entfallen. Hier gehts um eine völlig neue Produktphilosophie. Auch wenns jetzt kryptisch klingt: mehr kann ich zu diesem Zeitpunkt nicht verraten. Ich werde auf jeden Fall ein heißer Kandidat für dieses Produkt sein, weil es meine Bedürfnisse und meine Preissensibilität genau abdecken wird. Und es wird ein österreichweites/wahrscheinlich annähernd standortunabhängiges Produkt sein. Wenns so kommt wie versprochen.

man beachte das fett gedruckte, was soll den noch groß kommen? ...

GATTO

Here to stay
Registered: Dec 2001
Location: Innsbruck
Posts: 1731
Naja vielleicht ne flat-rate bei der mal nur den speed zahlen muss den man auch erhält?!?!
Bzw das man die möglichkeit hat jederzeit umzustellen zwischen den speeds.
Wär auf jeden Fall praktisch ;-)

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14685
hat mittlerweile schon jemand etwas von einem speedupgrade bemerkt?

~Mg~

Bloody Newbie
Registered: Nov 2007
Location: Graz
Posts: 11
Ich hab heute in einem anderen Forum folgendes gelesen:

Zitat
hmm habe heute angerufen wegen dem adsl 16mbit down das ja auch neu ist, man riet mir davon ab und sagte mir dass noch nicht alle neuen produkte auf der hompage stehen , es soll noch ein xdsl mit 12 mbits down und 1024 kb up kommen zum preis der jetzigen 59€ für 6000er xdsl,

Ist zwar noch immer sehr teuer aber wenigstens etwas ...

LG

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14685
da kommt mir doch der verdacht, dass bei den highendprodukten eher das eigene chellonetzwerk gepusht werden soll.
schliesslich gibt´s zumeist wo es xdsl gibt auch chello.

dagegen stehen sie bei den adsl-produkten in direkter konkurrenz zur ta.

crusher

Vereinsmitglied
dur ned blern
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: ::1
Posts: 4084
Zitat von Starsky
da kommt mir doch der verdacht, dass bei den highendprodukten eher das eigene chellonetzwerk gepusht werden soll.
schliesslich gibt´s zumeist wo es xdsl gibt auch chello.

dem ist nicht so, aber ein bisschen recht hast du schon.

sinn dahinter ist: die "power"-sauger aus dem xdsl netz zu bekommen (zur konkurrenz oder eben andere upc produkte) denn bei xdsl bekommst volle 16mbit, bei dem adsl produkt ist das eher nicht der fall i.d.R. somit fahren sie mit dem hohen preis rein, und die user hauen von alleine ab ;) - trägt auch zu netz stabilität bei :D

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5449
könnt ich mir gut vorstellen, dass die solche strategien verfolgen, allerdings ist die frage wer dann noch power-user-produkte kauft? weil zu chello werden wohl die wenigsten wechseln?!

crusher

Vereinsmitglied
dur ned blern
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: ::1
Posts: 4084
in business produkten steckt das geld ... :)

und die neuen business produkte xdsl und adsl werden am 15 gelauncht (afaik) .. naja so ein zufall, oder?

außerdem werden diese weiterhin über inode vertrieben und service bleibt auch bei inode.... und geht nicht wie privatkunden an upc über

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5449
sorry kann dir jetzt nicht ganz folgen, scheine irgendwas im thread überlesen zu haben
das business bekanntlich mehr geld bringt ist schon klar

crusher

Vereinsmitglied
dur ned blern
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: ::1
Posts: 4084
ich meine damit, dass sie die neue produkte launchen, xdsl large überteuert ist (alle power sauger abhauen) und dann die business tarife kommen ....

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14685
naja, upc verfolgt ja die strategie, chello vornehmlich für privatkunden zu vertreiben und inode für businesskunden auszubauen.
dass da inode zunehmend im xdsl-highendbereich uninteressant für private gemacht wird, spricht da schon dafür.

anders bei adsl-produkten, da ist im jeden segment ein markt vorhanden, da man von der ta kunden abwerben möchte.

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5449
ok crusher so weit war es mir klar, allerdings werden die meisten power-user nicht auf die business produkte umsteigen, weil die ziemlich fix teurer seien werden

die strategie scheint wohl in diese richtung zu gehen zum glück habe ich in linz mit liwest eine alternative, weil bei chello scheint der speed nicht wirklicht mit den angaben des produktes übereinzustimmen wenn man den chello-thread ein bisschen verfolgt

crusher

Vereinsmitglied
dur ned blern
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: ::1
Posts: 4084
Zitat von fresserettich
ok crusher so weit war es mir klar, allerdings werden die meisten power-user nicht auf die business produkte umsteigen, weil die ziemlich fix teurer seien werden

das meinte ich damit auch nicht, sondern genau so wie es starsky verstanden hat

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14685
zudem man den potenziellen chellokunden noch zusätzlich einen kabelanschluss verhökern kann...
upc ist eben ein kabelanbieter, ta oder tele2 leben eben nur von telefonie und internet.

salsa

So spät wie gestern.
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: SU
Posts: 5327
Gerade bei UPC/Inode angerufen: Der (freundliche) Mann am Telefon hat keine Berechtigung (!) den Produktwechseln per Telefon zu machen. Spinn ich? :bash:

Angerufen hab ich hier:
059 999 3000

Wo soll ich mein Glück noch versuchen? Bevor ich das wirklich schriftlich mach schick ich dem Verein meine schriftliche Kündigung und steig um auf aon... :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz