pate
trenbolon rockt
|
Ich möchte aus der Firma ICQ nutzen können, ftp, fernwartungstools um meinen pc daheim fernsteuern zu können, aber leider ist da so ziemlich alles "gesperrt" oder wie man das nennen soll. zumindest das icq2go funktioniert, deswegen dachte ich mir, es sollte eine möglichkeit geben, dass wenigstens auch ftp oder ein ähnliches protocoll zu datenübetragung funktioniert. bitte um tipps
|
Burschi1620
24/7 Santa Claus
|
http tunnel
|
Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
kannst du von ftp saugen? dann sollte imho auch der upload funken. ansonst bleibt dir nur die möglichkeit eines tunnels aufn port 80 - http scheint ja zu gehen.
|
pate
trenbolon rockt
|
nein, kann auch von keinem ftp saugen, ok, werde mal google bemühen bzgl http tunneling  danke daweil. btw, ich weiss zwar nicht inwieweit das was zur sache tut, aber auf jegliche firewall einstellungen habe ich keinen zugriff edit: ok, ich denke ich habe begriffen worums bei http tunnel geht, jetzt hab ich aber im moment noch keinen überblick welche software da für mich am einfachsten wäre. folgendes szenario: ich möchte zwischen dem PC in der Arbeit (kurz ArbeitsPC) und dem PC zuhause (kurz HomePC) Daten per FTP oder SSH transferieren. Also brauche ich auf dem ArbeitsPC eine http tunneling Client software und auf dem HomePC eine http tunneling server software, beide sollten so einfach wie möglich gehalten sein, und am besten Java applikationen sein. gibt es sowas? welche software könnt ihr empfehlen?
Bearbeitet von pate am 02.11.2006, 14:24
|
XelloX
Nasenbohrer deluxe
|
als icq client nimmst du mal miranda, da stellst du ein, dass er als ausgangsport port 80(wer sperrt den  ) nimmt, und das problem is schon mal gegessen
|
pate
trenbolon rockt
|
das icq problem wurde ja bereits durch icq2go gelöst, miranda hatte ich lange im einsatz, taugt mir aber nicht so richtig.
was tue ich nun, bezugnehmend auf die oben genannte problemstellung mit dem ftp oder ssh?
|
evrmnd
OC Addicted
|
ICQ: Sollte auch hinter einer firewall funktionieren (proxy muss halt eingetragen sein) FTP: http://www.webftp.de/PC Steuer: Angeblich gehts ja mit echo VNC das man durch ne Firewall kommt. lg
|
Burschi1620
24/7 Santa Claus
|
also ich hab das so gelöst. hab mir daheim nen socks server aufgesetzt mit dem ich dann übern port 80 in verbindung getreten bin. Verwendet wurden die programme SocksCap als client und Winsocks als server. Klarerweise mus halt ein pc mit dem winsocks laufen sonst geht das ganze nicht  Ich hab einfach diese Tools bekommen - ich kenn mich ja da jetzt auch nciht wirklich aus, des prinzip is halt immer des selbe
|
flying_teapot
Undiskutant
|
Sorry das ich diesen Thread missbrauche, aber ich hätte auch wenigstens iRC am Arbeitsrechner.Nur dort ist die Registry dicht und installieren ist sowieso nicht (keine Rechte).Webchat funzt nicht, gibt nur timeouts. Alle Emails werden gescannt, zerlegt, auf .exe und co durchsucht und nicht zugestellt.Dateigrössenlimit ist auch noch drauf.Der einzige Ordner der offen ist sind "my documents" dort werden unserem "user profile" 10 ganze MB gegönnt, ansonsten gibt es kein rebooten.Netzwerklaufwerk sind immer heisse 50mbyte und Freiwild für alle Admins. Vorschläge ? ftp.
|
rettich
Legendwaffle, waffle!
|
hackeln statt chatten?
|
PIMP
ElderElder
|
irgeindein client der vom usb stick ausführbar ist?
|
pate
trenbolon rockt
|
mirc läuft auch nicht? benötigt imho keine installation und es genügt eine einzige .exe um es zu starten, die .ini files mit den settings werden danach erstellt, und es ist sicher kleiner als 10mb. schicks dir selbst als email, eventuell umbennen in mirc.eml oder mirc.dudummeradmin oder wwi. sollte doch reichen, aber imho werden die ganzen irc ports sowieso gesperrt sein. eines von denen da sollte aber abhilfe schaffen: http://www.google.at/search?hl=de&a...Suche&meta=hth edit: um zu meinem problem zurück zu kommen, winsocks alleine hätte gereicht, sockscap war garnicht notwendig. ich habe einfach auf dem rechner, wo der ftp server läuft winsocks installiert, es auf den port 80 gestellt mit User/Passwort Authentifikation. Im Ftp Client hab ich eingestellt das er einen Proxy benutzen soll, ip+port eingeben User+Passwort und bingo, hat feinstens geklappt. jetzt werde ich das ganze noch etwas sicherer gestalten und ich hab das was ich brauche. vielen dank an alle beteiligten
Bearbeitet von pate am 02.11.2006, 18:55
|
DA/a][Brain
OC Addicted
|
irc wird mal fix nicht gehen, gibt sicher keinen grund warum ne firma port 6667-6669 frei gibt  und es hat auch seine gründe warum user nix dürfen, keinen speicherplatz haben usw, wird ja fürs arbeiten auch nicht gebraucht  darum lohnt es sich ja in der IT zu hackln, oder einen aus der IT-abteilung gut genug zu kennen
|
Burschi1620
24/7 Santa Claus
|
edit: um zu meinem problem zurück zu kommen, winsocks alleine hätte gereicht, sockscap war garnicht notwendig. ich habe einfach auf dem rechner, wo der ftp server läuft winsocks installiert, es auf den port 80 gestellt mit User/Passwort Authentifikation. Im Ftp Client hab ich eingestellt das er einen Proxy benutzen soll, ip+port eingeben User+Passwort und bingo, hat feinstens geklappt. jetzt werde ich das ganze noch etwas sicherer gestalten und ich hab das was ich brauche. super, nur es gibt halt manchmal applications wo man kan proxy oder so einstellen kann (games  ), dafür is dann sockscap^^
|