smashIt
master of disaster
|
das UI aus 2005-zeiten ist halt auch ned viel attraktiver/besser geworden. ich seh das als vorteil
|
s4c
input overrun
|
Ich versuche mal mit World4you und dann sehen wir weiter. Irgendwo muss man ja anfangen, denn so wie es jetzt ist, gehts gar nicht weiter.
Danke! Kann kein Fehler sein, wenn du AT-Webspace möchtest. Sehr viele meiner Bekannten sind dort, was nicht heisst das er gut ist, aber schlecht dürfte er auch nicht sein. Ansonstn probier halt das easyname dings aus. Im schlimmsten Fall hast 25 EUR verloren, das ist der Domainpreis alleine. Wechseln kann man ja immer (wenn man weiß wohin)
|
ZARO
Here to stay
|
easyname kenne Ich, bin einer von den ex-"sprit.org" Privatkunden, die bei easyname gelandet sind. Bin soweit zufrieden, brauche aber privat auch nicht wirklich viel.
lg
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Netcup hat grad den Summersale mit einigen sehr guten Produkten. Spannend ist dass bei den Server Produkten der Standort Wien aktuell günstiger ist [ netcup ] Summer Sale Sammelthread Webhosting 4000 | .de Domains 0,13€ | mydealzLink: www.mydealz.de
|
3mind
mimimi
|
Darf ich den mal wieder aufwärmen ...
Freund fragt was er denn am besten nehmen kann für den bevorstehenden Internetauftritt seiner Frau (geht dabei um den Schritt in die Selbstständigkeit, sind beide nicht übermäßig technik-affin, keine advanced features wie webshop etc...)
-> ich würd ihm ja raten am besten domain, hosting und online-baukasten für die website von einem anbieter zu nehmen. Ist domaintechnik.at dafür in Ordnung?
Gibts bessere Vorschläge?
|
Daeda
Here to stay
|
hab einem freund vor kurzem das hier erwähnte helloly empfohlen. günstig, super interface und auch der support war schon nötig und hat sich super geschlagen: schnell, kompetent und entgegenkommend.
zum baukasten hab ich aber noch keine erfahrung (bin generell kein von sowas)
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Finger weg von Baukasten, das sind Lock In Systeme und jeglichem WordPress um Welten unterlegen.
helloly oder World4You Punkten nach wie vor beim Support. Dort Domain und einfaches Webhosting kaufen, WordPress drauf und dann mit einer Agentur sprechen.
|
roscoe
tinkerer
|
Auch Team Baukasten-System bäääh.
|
voyager
kühler versilberer :)
|
ich bin seit Jahren bei all-inkl. und sehr zufrieden (wie auch mit dem preis)
und keinen baukasten
|
Gegi
Here to stay
|
jo, wordpress und vielleicht via upwork o.ä. - muss nicht gleich die "agentur" um 20k sein...
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Es gibt viele kleinere Agenturen die sich eher auf die Masse fokussieren oder aufstrebende Leute eben bei upwork, fiverr, freelancer.com, guru, peopleperhour, 99designs, etsy,... suchen.
Wenn ein Baukasten unumstößlich ist dann zu den spezialisten wie Wix, squarespace oder jimdo gehen.
WIX und Squarespace sind die besseren Baukasten, Jimdo hat den Heimvorteil als deutsches Unternehmen und den leichteren Einstieg
|
InfiX
she/her
|
ich wärm den thread mal auf, ist der neueste den ich gefunden hab  ich hab eine .net domain und brauch ein neues zuhause, gibts da überhaupt eine vernünftige alternative zu all-inkl? so gut wie alle anderen haben keine .net domains inkludiert, das wären dann ca. €20 pro jahr extra. versteh ich das richtig, dass bei dem kleinen paket bei all-ink keinerlei SSL dabei ist? also kein https kein sftp und auch kein tls bei mail?
|
voyager
kühler versilberer :)
|
versteh ich das richtig, dass bei dem kleinen paket bei all-ink keinerlei SSL dabei ist? also kein https kein sftp und auch kein tls bei mail? TLS ist auch beim kleinsten dabei, SSL erst ab Private Plus ohne Aufpreis
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
SSL ist aber eh veraltet und verwendet keiner (hoffentlich) Aber ja Verwendung von einem Zertifikat (let's encrypt) ist erst ab dem ALL-INKL Privat Plus (7,50€ pro Monat) dabei
Ich Zahl für meine .net Domain 12 USD pro Jahr bei Cloudflare. Hab sie aus meinem 1blu Account damals sogar extra raus gelöst wegen der API.
Bei 1blu wärs noch gratis dabei. Bei netcup sind nur mehr at, .com, .li, .ch, .eu oder .de dabei
Bearbeitet von Viper780 am 26.04.2024, 07:03
|
kleinerChemiker
Here to stay
|
Ich würde auch Web/Mail/etc. und Domain getrennt hosten. Ich hatte den Fall, dass mein Hoster in Konkurs ging, ein anderer hat die Kundendaten aufgekauft und dann die Domains als Geisel genommen um die Kundne zu einem neuen Vertrag zu zwingen. War dann etwas aufwand über den .net-Registrar die Domain frei zu bekommen und zu übertragen. Daher ist Web, Registrar und DNS bei getrennt.
|