"We are back" « oc.at

Hosted Exchange Anbieter?!

Master99 22.04.2014 - 12:18 6626 31
Posts

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12730
unser hausinterner Exchange Server soll wegen anhaltenden Probleme einer gehosteten Lösung weichen.... welche Anbieter könnt ihr empfehlen?

Microsoft scheint mit 3,3 Euro pro Benutzer einen ziemlichen Kampfpreis zu fahren. Die anderen Anbieter liegen meist bei ziemlich dem doppelten... und viele deutschsprachige davon machen nicht unbedingt den besten/prof. eindruck...

Office365 ist _eher_ kein Thema... außer da hat sich inzwischen was grundlegend geändert.
hab das mal vor rund einem Jahr mal evaluiert und es wahr unwahrscheinlich unübersichtlich. vor allen dingen die Kollaborations Möglichkeiten die eigentlich sehr interessant wären.

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15867
was fandest an office365 unübersichtlicher als am office paket generell?
oder meinst nur die verwaltung dergleichen?

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12730
Zitat von userohnenamen
was fandest an office365 unübersichtlicher als am office paket generell?
oder meinst nur die verwaltung dergleichen?

mir gings nicht um die office-apps sondern dateiverwaltung/organisation/shared folder usw.

Smut

takeover&ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
world4you z.b. in österreich
a1 verkauft es auch

grundsätzich wäre es auch interessant ob ihr eine domäne verwendet. die beiden services lassen soweit ich weiß keine authentifizierung mit eigenem domaincontroller/AD zu.
hängt halt davon ab wieviele mailboxen ihr benötigt.

Cuero

Vereinsmitglied
Vereinsmitglied
Registered: Feb 2001
Location: Erde
Posts: 3556
wir hatten A1/TA hosted exchange (ca. 150 mailboxen) und ich bin froh, dass ich es mir nicht mehr antun muss... es war mitunter SEHR mühsam und grenzte teilweise schon an geschäftsschädigung, was da manchmal abgeliefert wurde.

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12730
Zitat von Smut
world4you z.b. in österreich
a1 verkauft es auch

grundsätzich wäre es auch interessant ob ihr eine domäne verwendet. die beiden services lassen soweit ich weiß keine authentifizierung mit eigenem domaincontroller/AD zu.
hängt halt davon ab wieviele mailboxen ihr benötigt.

20 fixe exchange konten + 20 variabel (die könnten evt. auch als reine email-accounts realisiert werden)

@ domäne: prinzipiell schon, aber das ist gerade ein wenig ein wirres system imho und im endeffekt müssen nur ganz wenige leute von ausserhalb der firma zugreifen können, von dem her könnt man sich da sicher irgendwas einfallen lassen (für das thema kenn ich mich aber ohnehin in dem ganzen windows-netzwerkgeschichten zuwenig aus)

Smut

takeover&ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
ansich ist die definition bei exchange mailbox -> wieviele mail adressen ihr habt ist egal.
eine mailbox ist immer an einen user gebunden - kann aber von mehreren usern gleichzeitig abgerufen werden (mit outlook; nicht mit iOS/Android bzw. active-sync devices)

also kurz:
ihr braucht 40 exchange mailboxen?

DAO

Si vis pacem, para bellum
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Austria
Posts: 4988
wieso lasst ihr euren exchange nicht von ner externen firma betreuen?
die sollen das ding fixen/neu aufziehen

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12730
Zitat von DAO
wieso lasst ihr euren exchange nicht von ner externen firma betreuen?
die sollen das ding fixen/neu aufziehen

ist von einer externen firma betreut, offizieller hp/microsoft partner usw... aber von der wollen wir uns aufgrund anhaltenden problemen in div. bereichen mittelfristig lösen bzw. zumindest abhängigkeiten reduzieren.

dementsprechend fehlt auch vertrauenspotential um sich nach einem neuen servicepartner umzusehen.

letzte woche z.b. stand der server auf dem exchange und terminalserver laufen 2 tage weil anscheinend cpu defekt ist. zuvor wurde praktisch alles andere ausgetauscht (motherboard, netzteil, controller...) .... klingt für mich ein bissl nach kollateralschaden vom rumschrauben ehrlich gesagt, ich kenn einfach keinen einzigen fall wo eine CPU ohne mechanische/thermische/spannungs-überanspruchung gestorben ist.

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12730
office365 scheint sich gebessert zu haben... kommt mir gerade um einiges aufgeräumter vor.... vielleicht doch auch interessant.

aber was mich schon wieder angeht bei microsoft sind die 100 verschiedene versionen:
http://office.microsoft.com/de-at/b...X104051403.aspx

wenn ich jetzt mehr als 25 Benutzer zentral verwalten will, sagen wir 20 bekommen die offline apps dazu und die restlichen nur online office, dann kann ich nicht die 4,1€ + 10,40 pakete nehmen sondern _muss_ die größeren varianten kaufen die empfindlich teurer sind?!

jreckzigel

EDV
Registered: Oct 2002
Location: Lengenfeld ( bei..
Posts: 1145
vergiss bitte die 4,1 und die 10,40 Pakete.

willst du nur email - Exchange online Plan 1 = 3,30
willst du für alle Office 365 Pro Plus dazu = Midsize Business = 12,30
willst du selektiv abonnieren = Exchange Online Plan 1 (3,30) plus nach bedarf Office 365 Pro Plus (12,90)

du kannst beim email auch split-dns fahren, sofern gewünscht.

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12730
danke für die infos, wir werden uns wohl vorerst mal auf exchange beschränken...

Office365 hat sich bereits in kürzester Zeit selber disqualifiziert. vielleicht für die zukunft mal interessant, aber da hier kein zwingender handlungsbedarf besteht spar ich mir meine nerven da vorerst, kann man später ja immer noch schrittweise erweitern...

DAO

Si vis pacem, para bellum
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Austria
Posts: 4988
wenn ihr o365 nutzt viel spass -> hab derzeit eine 50 user umgebung -> nie wieder.
so oft habe ich in all den jahren nicht mal in summe mit microsoft (inkl. umfragen) telefoniert wie seit dem ich für o365 zuständig bin.

kannst auf viele funktionen nicht eingreifen bzw. funktioniert einfach mal was nimmer (zb public folder calendar) -> selbst 3rd lvl konnte es nicht fixen.
4 monate support anrufe und dann wo die aufgeben haben gehts wieder...

könnt dir einige stunden lang erzählen was da alles schon nimmer gangen ist bzw. nicht geht. :(

__Luki__

bierernste Islandkritik
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: gradec
Posts: 3004
Gut zu wissen, am MS Day wurde Office365 + Lync + Sharepoint als die Non-Plus-Ultra-Loesung beworben.

DAO

Si vis pacem, para bellum
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Austria
Posts: 4988
beschrieben ja
eingehalten nein ;)

bis heute funktioniert o365 lync intern nur teilweise, bei einigen garnicht, bei einigen kein video sonder nur ton, oder desktopsharing geht einfach nicht.
nach vielen ms cals haben wir inzwischen aufgegeben.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz