Homepage/Facebookpage Unternehmen
~PI-IOENIX~ 21.05.2013 - 15:32 5873 25
~PI-IOENIX~
Pappenschlosser
|
Vielen Dank für die ganzen hilfreichen Antworten. Eben, genau aus den Gründen hab ich gefragt weil FB und Gewisse Berufsgruppen nicht zusammenpassen. Auch wenn Gerade die auch nicht immer privat die seriösesten sind vom hören sagen.
Danke.
Noch an Tip wer bez. Homepage was drauf hat zu an günstigen Preis? Leute aus der IT Branche kenne ich ja zu hauf, bin aber offen für neue Ideen.
|
Garrett
Here to stay
|
Noch an Tip wer bez. Homepage was drauf hat zu an günstigen Preis? Leute aus der IT Branche kenne ich ja zu hauf, bin aber offen für neue Ideen. Mein Tipp: Bevor du es bei nem ITler machst, geh zu nem Webdesigner (auch wenns nur ne One-Man-Show ist) und mach es dort. Woher bist du?
|
eitschpi
meeega cool
|
What he said.
|
~PI-IOENIX~
Pappenschlosser
|
Graz. Deswegen frag ich ja, Webdesigner ist also vorzuziehn aha.
|
XXL
insomnia
|
aber am besten einer der sich gut mit suchmaschinenoptimierung auskennt, wenn schon homepage dann sollts auch in google auftauchen
|
Denne
Here to stay
|
Es gäbe noch die Möglichkeit, sich Wordpress + einen Premium-Theme zuzulegen, falls das Budget stark begrenzt sein sollte. Meine Schwester hat z.B. auch eine Internetpräsenz gebraucht (Für Fotographie) und ihr hab ich das nahe gelegt bzw haben wir es dann auch so gelöst. Eingerichtet hab ich ihr es (ist wirklich net aufwendig) und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Wenn ich es richtig gelesen habe, bist du in der Zahnarztbranche tätig? Weiß nicht, ob es da was passendes gäbe, aber mal drauf hinweisen schadet nicht  Generell kann ich aber den anderen zustimmen: Baukaustenhomepage ist imho ein nogo, wenn man professionell rüberkommen möchte.
|
Garrett
Here to stay
|
Es gäbe noch die Möglichkeit, sich Wordpress + einen Premium-Theme zuzulegen, falls das Budget stark begrenzt sein sollte. Meine Schwester hat z.B. auch eine Internetpräsenz gebraucht (Für Fotographie) und ihr hab ich das nahe gelegt bzw haben wir es dann auch so gelöst. Eingerichtet hab ich ihr es (ist wirklich net aufwendig) und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Wenn ich es richtig gelesen habe, bist du in der Zahnarztbranche tätig? Weiß nicht, ob es da was passendes gäbe, aber mal drauf hinweisen schadet nicht  Wordpress + Premium-Theme ist wirklich eine gute Alternative. Schaut imho ziemlich oft besser aus als eine von einem vermeintlichen Profi zusammengeschusterte Website.
|
XXL
insomnia
|
heutzutage verwendet eh fast jeder webdesigner ein cms, sonst müsstest ja bei jeder änderung schaun ob das eh konform ist
|
Hansmaulwurf
u wot m8?
|
So, ich antworte mal vorbei an den bisher genannten Punkten (ergo ich wiederhol maybe was schon gesagt wurde), nachdem ich beides schon mal gemacht hab : Vorteil an Facebook-Page: - "Deppen-einfach" einzurichten (kann im Detail auch tricky sein  ) - Kundenbindung (Du musst halt was interessantes/praktisches machen/präsentieren) - Gratis - 100% uptime (keiner braucht sich um Server kümmern, kann man aber sowieso günstig mieten) - Feedback (!) Es gibt schon relativ gute Grafiken und unterschiedlichste Anzeigen, d.h. du siehst eigentlich gut eine Zielgruppe. (Klicks pro Alterstufe z.B. iirc) Ich würde es erweiternd machen, und die von Garret zitierten Dinge machen als Arzt auf FB, aber du brauchst frischen Content. Und das bei HP sowohl als auch bei FB. Google Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist gerade für Ärzte wichtig imho, aber das einzige was du imho zuverlässig machen kannst ist neuen Content produzieren oder interessanten Content hosten, und die Website w3c-konform zu "coden" ( http://validator.w3.org/#validate_by_uri), damit sie von google durchsucht werden kann. Und du kannst dich bei google erstens als homepage listen lassen, und zweitens für Adwords registrieren. (Zweiteres kostet zwar was, aber vielleicht am Anfang um die Homepage mal zu pushen wenn sie neu ist) Wenn du mit Homepages was machen willst ohne groß zu coden nimm wordpress. Es sollte auch "joomla"-Server geben für 4€/Monat. Die sind auch w3c-konform. Wobei auf wordpress.com kann man sich auch gratis registrieren und bräuchte nur noch ne domain, wenn einem der Funktionsumfang reicht. Das ist halt sag ich für einen Pro-User einrichtbar, und es gibt genug tutorials auch. Aber wenn du einfach keine Schererein willst -> Webdesigner. Pass nur bei SEO auf, da gibt's Leute die dir das Blaue vom Himmel versprechen.. Für wordpress + joomla gibt's sowieso auch SEO Plugins  heutzutage verwendet eh fast jeder webdesigner ein cms, sonst müsstest ja bei jeder änderung schaun ob das eh konform ist  Solltest du so auch  (z.B. bei CSS changes)
Bearbeitet von Hansmaulwurf am 21.05.2013, 18:56
|
XXL
insomnia
|
ja, aber beim css eine neue seite erstellen ist eine arbeit von 5 minuten, vor allem kannst es dem besitzer auch zeigen und musst nicht jedes mal selber hand anlegen (wobei das dann als webdesigner vielleicht von vorteil ist weils dann geld damit verdienst  )
|
~PI-IOENIX~
Pappenschlosser
|
Danke für den langen Beitrag. Zwar für mich als Handwerker nur halbverständlich, aber unterm Strich werd ich mir da Jemanden übers Forum suchen bzw es von euch absegnen lassen sobalds soweit ist.
|