"We are back" « oc.at

HILFE - Firmenwebseite gehacked

M4D M4X 18.07.2011 - 16:03 2645 21
Posts

M4D M4X

Legend
Tier & Bier!! und LEDs ;)
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: überall ;)
Posts: 7637
Servus!

unser Internetauftritt http://www.carlreiner.at wurde gehacked...

click to enlarge

Wie sollen wir vorgehen?
Einem Kollegen wurde geraten Strafanzeige zu erstatten um "aus dem Schneider zu sein" wenn wer Blödsinn mit ev. gefladerten Daten macht..


Die Seite liegt nicht auf unserem Server sondern ist extern gehostet ( ich hab ka wo)



was sollen wir machen?

enforcer

What?
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Mäder / Vlbg
Posts: 2425
würd auch zu ner anzeige raten.

außerdem hoster/provider kontaktieren (website zurücksetzen, passwörter ändern, ...)

Obermotz

Fünfzylindernazi
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: OÖ/RI
Posts: 5262
Nice :D

Ich schätz mal, es wurde nur die Indexseite replaced?
Dann lässt sichs wohl leicht wieder herstellen..

Wurde das Passwort geändert?
Kommts überhaut noch auf den Server?
Backup?
Waren wirklich Kunden?daten auf eurem Webserver?

Zwecks dem rechtlichen kenn ich mich net aus, würd aber Anzeige erstatten. Vielleicht lässt sich ja die IP nachverfolgen.

Und noch ein Tipp: Sowas sind oft (Ex-)Mitarbeiter!

b_d

© Natural Ignorance (NI)
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 0x3FC
Posts: 10633
baaam wie fad muss manchen menschen sein ... :confused:

der hoster würd ich da gleich mit reinziehn. immerhin ist doch der für die sicherheit zuständig??

sprengmeister

Little Overclocker
Registered: Jun 2007
Location: Wien
Posts: 94
anzeige machen und mal den hoster der website kontaktieren, ob da vlt. generell auf deren servern herumgespielt worden ist (und ob sie noch ein backup der seite haben).
hattet ihr ein cms auf der seite laufen?

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25644
Oberflächlich sieht es nur aus wie Defacement. Man müsste eigentlich davon ausgehen, dass alle Daten entnommen und alle Passwörter aufgedeckt sind. Im Normalfall sollte aber nur die Startseite überschrieben worden sein. Defacements sind nur dazu da, um zu zeigen, dass es Sicherheitslücken gibt. Echte Daten- und Accountshacks sollten eigentlich keine Spuren hinterlassen. ;)

Die technischen Schritte sind:

=> Den Hoster sofort kontaktieren.
=> Daten sichern
=> ALLE in Verbindung stehenden Passwörter ändern (also zB auch die DBs, die in der Webapp verwendet werden)

Strafrechtlich weiß ich nicht, wie man vorgehen sollte. Eine Anzeige ist aber sicher nicht die schlechteste Idee.

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12173
Erstmal den fuer den Server verantwortlichen evaluieren und kontaktieren. Der soll euch sagen, was genau passiert ist (die Logs seines gecrackten Systems auswerten), und sich umschauen, was auf dem Dateisystem des Webservers los ist - ob Dinge geloescht oder ueberschrieben wurden. Auch soll er euch gleich und verbindlich sagen, ob und wenn ja von wann es ein Backup eurer Daten zu einem Zeitpunkt vor dem Defacement gibt. Die spielt ihr aber natuerlich nicht gleich wieder ein, sondern lasst die Seite mal vom Netz nehmen. Dann schaut ihr nach (bzw. bezahlt jemandem Geld dafuer, dass er nachschaut), wo die Schwachstelle an eurer Seite bzw. der sie hostenden Infrastruktur liegt, behebt diese, spielt das korrigierte Backup wieder ein, und geht wieder online.

Strafanzeige ist meines Erachtens etwas uebertrieben, das riecht stark nach "Scriptkiddie-probiert-metasploit-CMS-cracks aus". Aber das kann eh nur euer IT-Verantwortlicher entscheiden.

Obermotz

Fünfzylindernazi
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: OÖ/RI
Posts: 5262
Schaut optisch stark nach Kind aus, ja..

Btw. hatte wohl auch Zugang zum Dateisystem, das Favicon ist auch replaced..
Bearbeitet von Obermotz am 18.07.2011, 16:21

djonny

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2008
Location: Bgld/W
Posts: 598
Also sowas sieht man öfters, welches CMS war im Einsatz?

Strafrechtlich muss man sich überlegen ob es sich auszahlt? muss jeder selbst entscheiden.
So wie ich das kenne ist das meist nicht wirklich zurückzuführen... auch Skript Kiddies nehmen Proxys und verwischen somit ihre Spuren.

@brain_death und Konsorten. Der Serveradmin bzw. Hoster ist nicht für die Sicherheit eures Webspaces verantwortlich!

Wenn das so wäre könnte sich keiner von euch mehr ein Webpaket leisten weil dann müsste ein Hoster jedes einzelne File das ein KUNDE auf seinen Webspace lädt kontrolliern ob der Code keine Schwachstellen hat.

Obermotz

Fünfzylindernazi
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: OÖ/RI
Posts: 5262
Der Hoster ist natürlich für die Sicherheit des Servers zuständig, sei es physisch als auch technisch (falls managed). Aber für das Passwort zu deinem FTP, deine Datenbankpasswörter und CMS-Passwörter respektive alles was du hochlädst und konfigurieren kannst bist du selbst verantwortlich.
Und meistens liegts natürlich nicht am Hoster ;)

djonny

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2008
Location: Bgld/W
Posts: 598
Danke Obermotz so meinte ich das auch deshalb hab ich ja geschrieben Webspace.

Das PHP, Apache, MySQL, Imap Server, Postfix, usw am aktuelle Stand gehalten werden und keine Sicherheitslücken haben dafür ist der Hoster verantwortlich.

Aber ein Hoster kann natürlich nicht für Userdaten verantwortlich sein und kontrollieren ob die Sicher sind.

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
manchen leuten muss echt fad sein :bash:

M4D M4X

Legend
Tier & Bier!! und LEDs ;)
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: überall ;)
Posts: 7637
der Hoster dürft ein Billiganbieter in den USA sein....


jedenfalls kann ich erst morgen die Verantwortliche in unsrer Firma erreichen.

-> Wer könnte/würde sich unsre HP anschauen ob Fehler drin sind?
was kostet das?
Privatpersonen die eine Honorarnote stellen sind auch willkommen ;)

AbSailer

boo hoo wendy
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Linz/Stmk
Posts: 1160
Zitat von Turrican
manchen leuten muss echt fad sein :bash:

stimmt, facebook im tab :bash: :D

um sprengmeister zu zitieren
Zitat
hattet ihr ein cms auf der seite laufen?

Hansmaulwurf

u wot m8?
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: VBG
Posts: 5639
Zitat von AbSailer
um sprengmeister zu zitieren
Schaut danach aus, und imho auch als wäre es lange nicht geupdated.
Schau mal das das CMS sicher ist, ich denke mal File-Upload und Datenbank-Ansteuerung wird das CMS übernehmen, also ist maybe nur wenig am Code selbst auszusetzen sondern einfach die Aktualität des CMS ein Problem. Habt's ihr nen Webmaster?
(Nur zur technischen Seite, besides "what do?")
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz