"We are back" « oc.at

[help]A1 Brieferl zum "Potenzialausgleich"

Longbow 03.11.2011 - 02:18 2205 4
Posts

Longbow

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Homeoffice
Posts: 5404
Da sitz ich mir nix dir nix daheim und die Mama drückt mir einen Brief von A1 in die Hand, drin steht zu lesen:

Zitat
"Sehr geehrter Herr BLABLA,
bei ihnen besteht erhöhte Blitzgefahr.....etc....

[Text]

Was bedeutet das für Sie?
- Bitte lassen Sie von einem konzessionierten Elektrounternehmen einen Potenzialausgleich durchführen.

[Text]

Dazu noch ein zweites Schreiben wo dann quasi die Firma bestätigen muss.
Zitat
Bei oben angeführter Adresse wurde für die Errichtung eines Telefonanschlusses/ISDN-Anschlusses eine Potenzialausgleichsleitung zwischen dem Überspannungsschutz beim Kabelanschluss von A1 und der Potenzialausgleichsschiene bzw. -klemme angebracht.

Der gemessene Widerstand an der Potenzialausgleichsschiene bzw. -klemme übersteigt nicht 30 Ohm.


......Unterschrift Firma plz here

Was heißt das für mich jetzt bitte als nicht Elektriker und vor allem "Wos kost des?" - ich werd jetzt sicher nicht ein paar hunderter in den Elektriker investieren nur damit sich A1 bequemt mir die Leitung aufzuschalten die jetzt Jahrelang problemlos auf UPC XDSL grennt is

tiatia

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
im grunde ist das nur zur sicheheit, ein kabel von der erdung von eurem haus zu der schiene von a1 ....

einfach erklärt ist das so wie wennst mit gummi-sohlen zu deinem auto gehst und einen schlag bekommst, da ist einfach ein unterschied in der ladung der ausgeglichen werden muss ....

kosten werden wahrscheinlich vom standort der erdungsschiene und dem eingang von de rpost zum haus abhängen, glaub aber nicht das mehrere 100€ kosten wird, einfach mal beim elektriker nachfragen ..

smashIt

master of disaster
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: OÖ
Posts: 5266
und ich dachte immer vom wählamt bis zur telefondose an der wand is es sache der telekom
und für was heben die nochmal ne servicepauschale ein?

Longbow

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Homeoffice
Posts: 5404
Zitat von XXL
im grunde ist das nur zur sicheheit, ein kabel von der erdung von eurem haus zu der schiene von a1 ....

einfach erklärt ist das so wie wennst mit gummi-sohlen zu deinem auto gehst und einen schlag bekommst, da ist einfach ein unterschied in der ladung der ausgeglichen werden muss ....

kosten werden wahrscheinlich vom standort der erdungsschiene und dem eingang von de rpost zum haus abhängen, glaub aber nicht das mehrere 100€ kosten wird, einfach mal beim elektriker nachfragen ..
postdose ist schon lange vorhanden, haupt-glasfasterstrang auf der straße aber sicher ~15m entfernt und natürlich uraltes kupfererdkabel

:fresserettich:

Longbow

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Homeoffice
Posts: 5404
update:
potenzialausgleich wurde bei uns im EFH anscheinend mit montage der gastherme durchgeführt, überall nur ned an der telefondose o.O

long story short, antwort von elektriker#1:
schätzaufwand: 3h á 80eur ("exkl. ust")

arbeit zu erledigen:
anschluss an schiene, kabel über 5m entlang der wand legen(kann ich selber auch), kabel ums eck 3m legen, anschluss an dose, sprich der schrauft 2x was an und der rest dauert 2 minuten, da kann er mich mit 3h aufwand und anfahrt aber gepflegt "gern haben"

kennt wer vielleicht einen elektriker der dich nicht abzockt?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz